Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Verstopfung bringt uns zum Verzweifeln..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    oje das hört sich nicht gut an

    wie geht es jetzt aktuell

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.04.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Kasimir hat gestern abend und heute morgen jede Menge Köttel verloren
    Heute vormittag gehts nochmal zum Tierarzt. So sehr ich mich auch freue, habe ich immer noch Angst, dass das noch nicht alles war und es wieder zur Verstopfung kommt..
    Zum Fressen bekommt er erstmal nur Kräuter, Gurke, Möhrengrün und Salat in kleinen Mengen und natürlich Heu.

    Mal ne andere Frage:
    Wir spritzen die Medis zu Hause selbst, damit wir nicht ständig zum TA müssen. Wir sind ja gerade erst aus Berlin nach Celle gezogen und haben somit eine neue Tierärztin. Ich war doch sehr erstaunt, dass sie die Injektionen trotzdem zusätzlich zu den Medi-Kosten berechnet, obwohl wir ja selber spritzen. Aus Berlin kenne ich das, dass nur die Medis berechnet wurden. Sie meint, dass sei rechtlich nicht anders möglich. Habt ihr das schonmal gehört?

    Nach dem Tumor unseres Winnies und die Verstopfungs-Aktion von Kasimir übersteigen die Kosten langsam mein Budget..das sind immerhin knapp 18€ pro Tag für eine Leistung die ich selbst ausführe..Was sein muss, muss sein, aber komisch find ich das schon. Wie ist es bei euch?

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.04.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Huch, ich habe eure Beiträge von gestern Abend garnicht gesehen...

    MCP ist es nicht..ich lasse es mir nachher nochmal aufschreiben. War was mit I oder E. Habe es vorher noch nicht gehört und kann es mir einfach nicht merken

    Wir füttern getreidefrei, viel Heu, frisches Grün und FriFu.
    Wenn die Wiesen blühen, gibt es endlich auch mal Wiese, da wir ja jetzt quasi auf dem Land wohnen ;-)
    Ich weiß nicht was es vorher im Tierheim gab, vielleicht kommt es noch daher. Wir haben sonst eigentlich nie Probleme mit dem Bäuchlein unserer Nins gehabt.
    Ich konnte nun ja endlich Köttel sammeln. Die gebe ich nachher auch noch ab, wer weiß was da so drin ist...

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich freue mich sehr, daß kasimir so gut köttelt .
    hoffentlich ist das nun durch.

    zu deiner frage......ich spritze meine ja auch selber und wenn ich medis benötige, dann bezahle ich auch nur die medis.
    egal ob antibiotika, medis für bauchgeschichten oder penicillin bei zahnsachen.

    ich weiß nicht, wie das bei anderen hier ist. aber ich bekomme spritzen und kanülen mit und zahle wirklich nur die menge an medikamenten, die aufgezogen bzw. abgefüllt wird .

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Also ich hab jetzt schon bei meinen beiden TA Praxen Medis zum Spritzen mitbekommen und es wurde immer nur das Medikament berechnet, nicht die Leistung. Vor Jahren hab ich mal bei einer anderen Praxis nur was zum Spritzen holen müssen, auch da wurde nur das Medikament berechnet.

    Wegen der Verstopfung tippe ich mal auf Futterumstellung. Kann es sein, dass er im TH nur Trofu bekommen hat, was er jetzt bei dir nicht mehr bekommt?

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.075

    Standard

    auch hier wird immer nur die medi abgerechnet
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.04.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Ich habe aus Interesse mal bei der Tierärztekammer angerufen und nachgefragt

    Der TA darf die Leistung für die Injektion natürlich nur dann berechnen, wenn er sie selbst oder eine Helferin diese durchführt.
    Der Tierhalter darf selbst spritzen (nur Medis, keine Impfungen), wenn der Tierarzt dem zustimmt und mögliche Risiken ausschließen kann.

    Sprich, sie erlaubt ja, dass wir selbst spritzen, also darf sie nur die Medis berechnen...Mal schauen, was sie dazu sagt, wenn ich gegen 11 Uhr hinfahre und sie drauf anspreche :-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 00:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •