Mittlerweile ist zu dem Quietschen auch ein Grunzen oder Grummeln gekommen, schlecht zu beschreiben...
Hab ja morgen TA-Termin, bin gespannt....
Mittlerweile ist zu dem Quietschen auch ein Grunzen oder Grummeln gekommen, schlecht zu beschreiben...
Hab ja morgen TA-Termin, bin gespannt....
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Ja, ich bin auch schon ganz gespannt, was dein TA berichtet.
Ich vermute, das es ein ''Wohlfühl'' grunzen ist. Mein Kaninchen grunzt immer, wenn es was ganz besonders leckeres gibt. Äpfel, Saaten, Trockengemüse, Wiese und Grünkohl, das sind seine Lieblingspeisen.![]()
Liebe Grüße, Sharon
Guten Morgen Peanut (und natürlich auch an alle anderen),
warte auch schon ganz gespannt auf die Antwort Deines TAtes
Bezogen auf Dein letztes Posting könnte ich noch Hitzigkeit als Möglichkeit anführen.
Eines unserer Weibchen ( ein "ausrangiertes" Zuchtkaninchen ) ist nun schon seit über einer Woche hitzig. Sie macht auch Geräuche, welche ich allerdings schwerer beschreiben kann, geht aber auch so in die Richtung Quieken/Quietschen - so in etwas, wie bei Meerschweinchen. Macht den Kastraten ganz wuschig und wir haben richtig Kaninchenporno zur Zeit.![]()
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
und sie macht das auch nur beim Fressen.....
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
so, meine TÄ sagt, alles gut....
Die zähne sind i.O., muss in 8 Wochen zur erneuten Kontrolle.
Aber sie hat da keine Probleme.
Woher die Geräusche kommen?!
Keine Ahnung....![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Das freut mich zunächst mal, dass alles in Ordnung ist!
Bei Hoppel gab's das ja auch. Dann ist es wieder wochenlang weg. Ich vermute, dass es ein Zeichen einer Art Zufriedenheit ist (Hoppel frisst sehr gerne ...). Wirklich herausgefunden hab ich es allerdings auch noch nicht.
Das bleibt spannend!![]()
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen