Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Kastration bei Häsin-was ist zu beachten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    Die Naht sieht garnicht schlimm aus Und die Maus is bestimmt schnell wieder ganz die Alte. Meine Krawallschachtel hat auch ihre Schwester sehr schnell wieder angezickt. Sie hat nichtmal Schmerzmedi bekommen
    Eine meiner Häsinnen hat wie eine Blöde in der Transportbox gebuddelt, als ich sie abgeholt habe. Ich hab erstmal gefragt, ob sie überhaupt operiert wurde . Zuhause fiel dann aber der Stress von ihr ab und sie hat erstmal fast einen Tag lang geschlafen.

    Ich bekomme meine Tiere auch immer so mit (egal, ob sie schon was gefressen haben oder nicht), aber das will ich auch. Ich päppel lieber daheim, wo die Tiere sich zuhause fühlen. Darum lasse ich solche OPs an einem Freitag machen, dann habe ich das WE zur Krankenpflege.

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Einerseits gut, dass sie beim TA bleiben konnte. So ist der Kleinen der Bürostress erspart geblieben.
    Die Wunde sieht wirklich nicht schlimm aus und ich bin auch sehr sensibel, was Wunden angeht. Die Tiere kommen besser damit klar, wie wir denken.

    Gute Besserung für die Süße und verwöhn sie nach Strich und Faden.

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Darum lasse ich solche OPs an einem Freitag machen, dann habe ich das WE zur Krankenpflege.

    Allerdings dürfen dann am WE keine Komplikationen auftreten. Dann heißt es Notarzt.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 26.02.2013
    Ort: Hagen
    Beiträge: 32

    Standard

    So,nun sind wir zu Hause. Ich bin ja so froh

    Elli ist zwar noch nicht wieder ganz die Alte, aber es fehlt nicht mehr viel. Schon beim Tierarzt sagte man mir lächelnd dass sie wieder ganz schön zickig ist.
    Nur noch ein bisschen schläfrig. liegt mit Barny im Gehege. Als sie angekommen ist, wurde sie erstmal herzlich begrüßt. Dann wurde kurz durchs Gehege getobt, ich glaube dann hat sie aber festgestellt dass wir das lieber mal noch lassen. Strecken geht noch nicht so gut. Jetzt wird gemampft und geschlafen,gemampft und geschlafen,......
    Einen Body hat sie nicht an. Den hat sie wohl gestern angehabt, fühlte sich aber so unwohl damit dass sie sich kaum bewegen wollte. Also schnell aus das Ding und lieber ein größeres Pflaster drauf. Das lässt sie doch Tatsache in Ruhe. Ich bin völlig verblüfft, die Tierärztin war auch total zufrieden mit ihr.
    Das Pflaster soll ich mehrmals täglich kontrollieren, nicht dass es nässt. Montag dann zur Kontrolle.
    Ich kann sie morgen auch ruhig alleine lassen. Das sieht die Tierärztin nicht als Problem. elli möchte sich eh nur ausruhen.

    Bin total happy,dass es ihr besser geht als ich dachte.
    Habe mir mit der Tierärztin die Bilder angeschaut. ui,ui,ui das sah garnicht gut aus. Hatte nicht die gewöhnlich,gesunde Farbe,die Gebärmutter war schon entzündet und ein Eileiter hatte schon Zysten. War gut,dass ich das gemacht habe.

    Medikamente und Schmerzmittel bekommt sie nicht mehr. Scheint sie auch nicht zu benötigen. Ist mir auch ganz lieb so, dann muss ich sie nicht tragen und heben um ihr die Medikamente zu geben.


    Ich habe auch durch die 3 Tage Aufenthalt mit einer dicken Rechnung gerechnet. Aber garnicht, 127 €. Da war ich erstaunt

    Bin so froh,dass ich Elli wieder zu Hause habe

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das freut mich sehr und das klingt alles sehr gut !!

    Dann drücke ich für die nächsten Tage noch die Daumen, dass es weiter so toll bergauf geht. Aber wenn sie jetzt wieder bei dir zu Hause und im gewohnten "Revier" ist, wird das bestimmt ganz schnell heilen.


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Darum lasse ich solche OPs an einem Freitag machen, dann habe ich das WE zur Krankenpflege.

    Allerdings dürfen dann am WE keine Komplikationen auftreten. Dann heißt es Notarzt.
    Hatte mein TA damals (Samstagssprechstunde vormittags/nachmittags) und eine Sonntags-Notsprechstunde. Und ansonsten habe ich mir hier eine Klinik in der näheren Umgebung gesucht, die Notdienst hat. Das muss man natürlich bedenken, da hast du Recht.
    Geändert von Claudia Mü. (11.04.2013 um 19:57 Uhr)

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Darum lasse ich solche OPs an einem Freitag machen, dann habe ich das WE zur Krankenpflege.

    Allerdings dürfen dann am WE keine Komplikationen auftreten. Dann heißt es Notarzt.
    Hatte mein TA damals (Samstagssprechstunde vormittags/nachmittags) und eine Sonntags-Notsprechstunde. Und ansonsten habe ich mir hier eine Klinik in der näheren Umgebung gesucht, die Notdienst hat. Das muss man natürlich bedenken, da hast du Recht.
    Ich hatte meine Kastrationstermine aber auch immer auf einen Freitag gelegt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •