Wir hatten schon anfang mitte märz, glaube ich, gemerkt mit Flecky stimmt was nicht und wir haben ein Verdacht, dass sie EC bekommt, weil sie zulange im Stall (außenhaltung) war und es sieht so aus, als die Gleichgewichtprobleme hatte,... wir fuhren dann sofort zum TA und untersuchen lassen. Der TA meinte, es sieht kein Verdacht EC, weil sie normal hoppeln kann und hat kein probleme mit dem Gleichgewicht.Sie hatte zu starke schnupfen und schlecht atmen, also erkältung, laut TA
![]()
Letztes Woche wollten wir wieder zum TA fahren, so schnell wie möglich, weil sie wieder nur leichte Störung hat. Es hat leider nicht geklappt aus zeitgründe![]()
da waren wir am samstag beim TA.
Der TA hat ihr noch ein letztes 3. Antibiotika (Draxxin) gespritzt. Und wir haben den TA angefordert, dass er ihr auf den beiden Ohren untersuchen lassen soll und er ihr das Blut wegen E.C. abnehmen soll. Er hat es gemacht! Auf den beiden Ohren sieht es gut aus, laut TA.
Naja!
Katharina, ich glaube, du hast gute Erfahrung mit EC gemacht oder?
sie ist vor ein paar tage aktiver geworden, sie kann endlich Männchen machen, auf den beiden Ohrenputzen hat sie keine Probleme mehr. Und Kopfwackeln ist nicht mehr zu sehen, wie ich oben geschrieben habe. Es könnte auch sein, dass die Gleichgewichtstörung durch Schnupfen bzw. Erklätung kommt? Hmm![]()
![]()
Lesezeichen