ich werf dann nochmal proprebac ins rennen, das ist für die darmflora gut![]()
ich werf dann nochmal proprebac ins rennen, das ist für die darmflora gut![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Na klar![]()
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Schleim im Kot ist bei Darmerkrankungen, meist abgelöste Darmschleimhaut. Wenn sie Darmparasiten hätte, würde diese das Immunsystem herabsetzen und das kann sich in Schnupfen äußern. Wenn Parasiten das Problem sind, hilft das Baytril nicht.
Bei ordentlich Schleim im Kot wäre eine Kotprobe dringend anzuraten und BeneBac oder Ähnliches vorsichtshalber zu geben. Es sei denn das Tier ist ein Chaplin mit Absonderlichkeiten des Darms, dann sind diese schleimigen Bestandteile "normal".
Umijo Pet puscht das Immunsystem ein Bisschen. Ich hatte es bisher nur für Hühner. Ist aber nichts, das klassisch dem Darm hilft.
Was ist denn ein Chaplin?
Liebe Grüße, Anja
Chaplin: Ist ein Nichtschecke.
Wenn man zwei genetische gescheckte Tiere (ob nun einfarbig oder nicht) kreuzt, kommt mit 25%iger Wahrscheinlichkeit ein Hellschecke bzw. Chaplin heraus. Genetisch sehr interessant da er das Schecken - Gen doppelt trägt und immer dominant vererbt. Optisch hat er z.B. keine Seitenzeichnung, innerlich unterschiedlichste genetische Defekte (z.B. Megacolostrum).
Man lernt auch immer noch dazu.
Also bevor ich Baytril gegeben hatte, gab es nie Schleim im Kot. Ist mir jetzt erst aufgefallen, denke auch, dass es am naheliegendsten ist, dass es von der Darmschleimhaut kommt. Ansonsten wird normal gefressen und auch normal geköttelt.
Morgen gebe ich die Probe beim TA ab und frage gleich mal nach den Mitteln, die ihr mir so lieb empfohlen habt.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen