Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Schleim im Kot?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.071

    Standard

    ich werf dann nochmal proprebac ins rennen, das ist für die darmflora gut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich werf dann nochmal proprebac ins rennen, das ist für die darmflora gut
    Danke.
    Das spreche ich morgen beim TA mal gleich an.
    Dummerweise ist meine TÄin diese Woche noch im Urlaub, aber sicherlich kann die Vertretung auch die Kotprobe einschicken.

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Na klar
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Schleim im Kot ist bei Darmerkrankungen, meist abgelöste Darmschleimhaut. Wenn sie Darmparasiten hätte, würde diese das Immunsystem herabsetzen und das kann sich in Schnupfen äußern. Wenn Parasiten das Problem sind, hilft das Baytril nicht.

    Bei ordentlich Schleim im Kot wäre eine Kotprobe dringend anzuraten und BeneBac oder Ähnliches vorsichtshalber zu geben. Es sei denn das Tier ist ein Chaplin mit Absonderlichkeiten des Darms, dann sind diese schleimigen Bestandteile "normal".

    Umijo Pet puscht das Immunsystem ein Bisschen. Ich hatte es bisher nur für Hühner. Ist aber nichts, das klassisch dem Darm hilft.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Was ist denn ein Chaplin?


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Chaplin: Ist ein Nichtschecke.

    Wenn man zwei genetische gescheckte Tiere (ob nun einfarbig oder nicht) kreuzt, kommt mit 25%iger Wahrscheinlichkeit ein Hellschecke bzw. Chaplin heraus. Genetisch sehr interessant da er das Schecken - Gen doppelt trägt und immer dominant vererbt. Optisch hat er z.B. keine Seitenzeichnung, innerlich unterschiedlichste genetische Defekte (z.B. Megacolostrum).

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Chaplin: Ist ein Nichtschecke.

    Wenn man zwei genetische gescheckte Tiere (ob nun einfarbig oder nicht) kreuzt, kommt mit 25%iger Wahrscheinlichkeit ein Hellschecke bzw. Chaplin heraus. Genetisch sehr interessant da er das Schecken - Gen doppelt trägt und immer dominant vererbt. Optisch hat er z.B. keine Seitenzeichnung, innerlich unterschiedlichste genetische Defekte (z.B. Megacolostrum).
    Man lernt auch immer noch dazu.


    Also bevor ich Baytril gegeben hatte, gab es nie Schleim im Kot. Ist mir jetzt erst aufgefallen, denke auch, dass es am naheliegendsten ist, dass es von der Darmschleimhaut kommt. Ansonsten wird normal gefressen und auch normal geköttelt.

    Morgen gebe ich die Probe beim TA ab und frage gleich mal nach den Mitteln, die ihr mir so lieb empfohlen habt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sehr große harte Köttel mit Schleim :(
    Von Torelynn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.05.2012, 17:27
  2. schleim um köttel
    Von Eva B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 12:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •