Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Blasenschlamm?

Baum-Darstellung

  1. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Hallo
    Meine erster Gedanke, wenn das Kaninchen auffällig wird, einfach dahin pullert, wo sonst nie, ist das oft ein Warnzeichen. Das was nicht in Ordnung ist.
    Um es fest zustellen ob Gries/Schlamm in der Blase ist muss geröntgt werden, dann sieht man den ausmass. Um dann zu schauen, ob eine Entzündung vorliegt sollte ein Urin stick in den Urin gehalten werden. Entweder nimmst du Urin morgen mit-oder der Tierarzt massiert den leicht aus. Gegen Schlamm -Gries hilft Akut Infusionen-aussmassieren, um es herauszuspülen. Meine Pauline blieb im akuten Fal 2 Tage beim Tierarzt wurde Infudiert. Die Ernährung muss angepasst werden. Mann sollte nur in massen Kalzium gehaltiges verfüttern, so wie Möhrengrün, Kohlrabiblätter, wenig Kräuter,Trockenfutter. Mehr Blättriges-Wässriges verfüttern,am besten wäre Wiese. Es gibt Kaninchen die neigen dazu, ziehen sich aus allem Kalzium heraus und lagern es in der Blase-Niere ab.
    Geändert von Nadine S. (05.04.2013 um 06:00 Uhr)
    Lg Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •