Ergebnis 1 bis 20 von 226

Thema: Wuschel erholt sich von Aufgasung und Kastra - Wuschel ist wieder gesund!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Danke Hope .

    Solange sie nicht an die Wunde geht, lass ich den Body auch aus.

    Aber frei im Zimmer herumlaufen kann sie ohne Aufsicht nicht - bzw. kann ich nicht für Hoppel alle gewohnten Gegenstände (Toilette, Futternapf mit gewohntem Futter, das Wuschel teilweise nicht fressen soll) wegnehmen. Wuschel soll nicht gejagt werden, nicht springen, in sauberer Umgebung auf Tüchern liegen usw. Das ist in freier Wohnungshaltung mit zwei Tieren nicht möglich, daher habe ich sie teilweise getrennt. Am Tage in meiner Nähe dürfen und sollen sie natürlich zusammen sein.

    Der Kampf, Wuschel für die Medi-Gabe zu fangen, geht zur Zeit auch nicht - sie hat dabei Panik, ich laufe ihr nach ... - sie aus einem kleinen Gehege zu nehmen, ist wesentlich einfacher. Natürlich ist das alles nicht toll, aber momentan sicherer für Wuschel - und sie ist heute wohl auch ganz froh um ihre Ruhe.

    Der Partner fehlt nur stundenweise, wenn ich nicht hingucken und dabei sein kann oder wenn sie heute noch ausruhen soll. Das geht leider nicht anders - ist ja aber nur für ein paar wenige Tage/Stunden am Tag.

    Jetzt muss sie erst mal die OP gut verkraften, sich erholen und wieder selbstständig fressen.

    Und morgen dürfen sie ja wieder zusammen sein .


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Ihr 3 bekommt das alles hin
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Ich würde den Käfig raus nehmen und die Toilette sowie das Haus auf den Boden stellen. Das Wasser würde ich zum Futter stellen. Und auch Heu immer anbieten.

    Sie sieht gut aus.

    Weiter alles Gute!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Ich würde den Käfig raus nehmen und die Toilette sowie das Haus auf den Boden stellen. Das Wasser würde ich zum Futter stellen. Und auch Heu immer anbieten.
    Ja, das Wasser (Fencheltee) hab ich inzwischen so hingestellt, direkt neben das Futter, damit sie es auch sieht. Als sie gestern so großen Durst hatte und das im Käfig noch nicht entdeckt hatte, hab ich umgeräumt. Heu hat sie und kann durch die Stäbe zupfen, da kommt sie gut ran. Ich drapiere das auch immer so, dass verschiedene Halmsorten da durchhängen - in der Hoffnung, sie nimmt dann was. Ein bißchen Heu liegt auch immer beim Futter.

    Den Käfig brauche ich leider noch wegen des Dachs und weil ich nicht so viele Gitterelemente hab - das wird sonst zu klein (gut 1 qm, da krieg ich nichts mehr unter und sie einen Rappel). Und sie springt leider sehr gerne von allen Erhöhungen über die Gitterelemente, das hat sie schon gemacht, als ich sie noch in solch einem Gitterelemente-Gehege statt der freien Wohnungshaltung hatte.

    Inzwischen gefällt ihr der Käfig aber ganz gut mit dem Häuschen. Ich hab über alles eine Decke drübergemacht, damit sie mehr "Schutz" hat und auch nicht auf die Idee kommt, über die Gitter zu springen.

    Ich hoffe, dass ich das ganze Gehege bald abbauen kann. Wenn das mit dem Body klappt, kann sie eigentlich mit Hoppel wieder die ganze Wohnung in Beschlag nehmen, dann kann mit der Wunde ja nichts passieren. Das üben wir heute .

    Ja, nun soll sie anfangen zu futtern.

    Und ich bin irgendwie jetzt nach 4 so gut wie durchwachten Nächten (und Tagen) völlig fertig. Sie muss sich also ganz schnell berappeln .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Vier durchwachte Nächte.

    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Guten Morgen Anja,

    das ist wirklich anstrengend, so ohne Schlaf
    Aber das wird schon alles gut werden!
    Und so super, dass Du frei hast.

    Kannst Du Dir vorstellen, wie es meiner Maus ergangen sein muss?
    Zwei Tage kein Schmerzmittel
    Echt unvorstellbar!
    Und als sie es dann endlich bekommen hat, war sie auch ganz anders drauf und wollte auch wieder fressen....

    Drück Dir weiter die Daumen!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Weiterhin alles Gute an die Kleine! Ihr macht das schon!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Danke euch !

    Ja, Peanut, das kann ich mir jetzt vorstellen. Ich hatte so schon Panik, als ich Wuschel so gesehen hatte - weil man ja nie weiß, was als nächstes passiert, wie sie reagiert und wie lange der Kreislauf so mitmacht.

    Ich hab diese Nacht aber in Etappen 15 Minuten, 1 Stunde heute früh, als es ihr besseer ging, und jetzt eben noch mal 1 Stunde schlafen können. Das ist viel mehr als die anderen Nächte. Es muss alles in Etappen gehen - aber auf mehr als 2 Stunden durchschnittlich pro Nacht komme ich nicht.

    Das Mäuschen muss jetzt fressen .... - ich glaube, sie frisst gerade einen oder zwei Köttel, direkt vom Putzen, so dass ich das nicht sehe - aber sie mümmelt so vor sich hin. Das wäre ein gutes Zeichen. Köttel müssen nämlich auch endlich wieder kommen.

    Gleich darf sie aus ihrem Gehege raus und hier hoppeln. Vorher gibt's noch mal Birnenbrei-CC mit Dill versetzt (das füttert sich in der Spritze ziemlich doof, der Dill verstopft die Spitze immer und dann schießt alles auf einmal heraus ...) - warum kann sie nicht auch vom Teller oder Löffel oder so fressen?


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Wir haben gerade eine frühmorgendliche Extremkrise durch. Meine arme Wuschel - sie saß total apathisch mit geschlossenen Augen und richtig leidend auf ihrem Kissen.

    Das ist echt so schwer zu sehen - ist sie nun nur müde, schläft sie (macht sie sonst aber nie mit komplett geschlossenen Augen, wenn ich danebenstehe!) .... - als sie dann mit den Zähnchen anfing zu knirschen, hat's mir gereicht und ich hab sie geschnappt. Sie war total aggressiv, hat in meine Hose, ihre Decke und die Haushaltstücher auf dem Tisch gebissen und an allem gerupft und gezerrt, wollte mir wegspringen und ließ sich kaum festhalten. So was hab ich noch nie mit ihr erlebt.

    Ich hab das Metacam damit vor der Zeit gespritzt (sie ist ziemlich zusammengezuckt - brennt das?) . Diese Entscheidungen: Gibt man das Medikament jetzt, wartet man wie vorgeschrieben .... sind immer echt schwierig, wenn man noch so gar keine Erfahrung damit und möglichen Reaktionen hat.

    Und dann: Kaum 5 Minuten später sitzt eine sehr entspannte, zufrieden wirkende Wuschel vor mir, fängt sich an zu putzen, hopst munter durch ihr Krankengehege. Man, was für ein Unterschied!! Das war echt extrem und zeigt mir, wie schlecht es ihr da schon gegangen sein muss. Ich hab die ganze Nacht durchgehend fast minütlich nach ihr gesehen, ihr Gehege steht ja direkt neben meinem Bett (ich muss bloß rübergucken), da lag sie immer in derselben Haltung und wirkte nicht extrem angespannt. Sie war auch angemessen schön warm, ich hab mir also keine allzu großen Sorgen gemacht.

    Wenn ich das alles jetzt mit ihr durch habe, bin ich ziemlich krankenerfahren in der Ninchenhaltung.

    Jetzt muss ich nur noch das Body-Überziehen üben. Sie putzt sich nämlich schon fast eine halbe Stunde, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis da die Wunde dran ist. Außerdem möchte ich, dass sie heute mit ihrem Partner Hoppel durch's Zimmer hoppeln kann, da braucht sie den Body, damit kein "Dreck" an die Wunde kommt. Mit Socken hab ich es auch probiert, das klappt mit meiner Größe 38 nicht - ist die dünne Wuschel zu "breit" für. Und die dicken Winter-Kuschel-Socken sind zu warm. Bleibt also nur wieder der Body.

    Und sie muss wieder selbst fressen, das klappt ja auch noch nicht.

    Ich berichte von unserem (hoffentlich) Erfolg.


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Gut, dass du so schnell auf die Schmerzen reagiert hast.

    Und nun soll sie schnell wieder anfangen zu Futtern.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Anja du machst das toll.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wuschel nun auch ein Zahni
    Von Tanja V. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 19:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •