Große Veränderungen kann man mit Ultraschall oder evtl. Röntgen sehen, ein guter Tierarzt kann eine Veränderung bzw. Schwellung der GB meist ertasten. Ist aber alles sehr unsicher, kleine Entartungen sind kaum nachweißbar.

Das ist eine Spritze in den Nacken mit eine Deslorelin - haltigem Implantat. Ist etwas kleiner wie ein Mikrochip beim Hund. Riesige Nadel, aber nach dem Picks ist es vorbei.

Das Ding sendet ein Hormon aus, das der Hypophyse im Gehirn mitteilt, dass es in Punkto Fruchtbarkeit nichts zu tun gibt. Demzufolge werden die keine follikelstimulierende Hormon ausgeschüttet und das Tier ist unfruchtbar bzw. kastriert.

Internet Statistiken zu den Erfolgsaussichten sind schwierig. Die Narkosen werden immer besser und die Erfahrung der Tierärzte auch. Selbst bei Not-OPs, mit Blutungen in die Bauchhöhe, ist mir noch keine Häsin bei einer Kastra gestorben.