Die Kosten hat der Vermieter übernommen, der hat ja den Schrott einabauen lassen
Liebe Grüße
Daggi mit Smarty & Coconut
Puschi, Plüsch, Rusty, Easy und Manu immer im Herzen
Das mit den Kosten bei Fehlalarm hat mich auch grad mal interessiert. Das hier hab ich dazu gefunden:
http://www.sueddeutsche.de/geld/fehl...aeden-1.572488
Fazit: auch wenn man den Rauchmelder selbst eingebaut hat - bei Fehlalarm haftet der Mieter nicht. Für Schäden an der Tür ist der Vermieter zuständig und den Feuerwehreinsatz muss man auch nicht bezahlen.
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Ich jedenfalls riskiere lieber einen Fehlalarm als keine Rauchmelder im Haus zu haben!
Unsere alten haben immer Alarm geschlagen, wenn die Batterie leer war - furchtbar! Unsere jetzigen piepen dann nur dezent einmal in der Minute. Einen Fehlalarm (ohne Zutun) habe ich in den ganten 10 Jahren nicht erlebt - aber einmal einen korrekten und das war lebensrettend!
Liebe Grüße
auf dass all eure Melder höchstens Fehlalarm schlagen!
Marina
Ich hätte auch lieber einen Fehlalarm, wie das es mal brennt und ich hab garkeinen Rauchmelder
Oder piepsen unsere auch nur einmal die Minute. unserer im Wohnzimmer hat sich letzten herbst mal gemeldet, weil die batterie leer war.
Bis ich mal rausgefunden hatte, was da ständig piepst![]()
Zahlt das die Versicherung, wenn du es mit versichert hast. Bei meinem Fehlalarm (im Kaninchenzimmer und keiner hat irgendwelchen Schaden davongetragen) und dem Aufbruch meiner Wohnung durch die Feuerwehr meinte dies zumindest mein Vermieter und da er keinerlei Versuche unternommen hat, mir dies unterzuschieben, kann ich ihm wohl glaube.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen