Ergebnis 1 bis 20 von 226

Thema: Wuschel erholt sich von Aufgasung und Kastra - Wuschel ist wieder gesund!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Dann wünsche ich euch alles Gute für die OP, und ein Glück dass du gerade Urlaub hast. Da ich eine Kastrationsbefürworterin bin, würde ich es an deiner Stelle auch machen lassen. Als meine Lotta letzte Woche "Bauch" hatte fragten die TÄ auch direkt ob sie kastriert ist.

    Wegen der Schmerzmittel: Meine Tiere bekommen immer nach solchen großen OPs eine Kombi aus einem Langzeitschmerzmittel (Buprenovet oder Rimadyl) und Novalgin. Rimadyl bekomme ich auch zum Spritzen mit nach Hause, es hält 24 Stunden vor.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Wie geht es euch heute Abend?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ein großes Dankeschön an euch alle - so viel Mitgefühl und Daumendrücken tut richtig gut .

    Ich bin im Dauer-Medikamente-Geben, bald jede Stunde was anderes. Da das mit Wuschel so schwierig ist, mache ich es auch etwas versetzt. Das ist logistisch gar nicht so einfach, trotz langer Liste, alles noch hinzubekommen, ich bin nach der letzten durchwachten Nacht und Aufregung um Wuschel recht müde .

    Das CC-Babybrei-Gemisch gebe ich jetzt etwa alle 4 - 5 Stunden, öfter wird das nichts, das will ich ihr auch nicht antun. Sie machte nach der Schmerzmittelgabe in der TK um 17.00 Uhr den Eindruck, als wolle sie fressen - aber sie tut es einfach nicht . Das macht mir ziemliche Sorgen.

    Katja: Mit Frischfutter Dill/Petersilie kann ich wedeln, wie ich will, das ignoriert sie. Selbst Stiefmütterchen oder die allerbesten Cranberrys - sie nimmt nichts. Auch nicht die Trockenblüten-Mischung, Löwenzahn oder Apfelblätter - nichts. Dafür sucht sie Zweige und knabbert kurz dran. Ich hab den Eindruck, sie "frisst" den Weidenball in kleinen Teilen auf - oder zerlegt ihn. Und sie hat 3 Krümchen der Hanfstreu gefressen (das machen sie sonst bei neuem Einstreuen schon manchmal, kann nichts passieren), außerdem 1 oder 2 Halme Stroh und 2 Heuhalme. Das war so um 17/18.00 Uhr, seitdem nur der Weidenball. Mich irritiert die Mischung etwas - kein Frischfutter, nur Holz ... - vielleicht hängt das mit der CC-Fütterung zusammen.

    Ich hatte mich zunächst gefreut, vor allem beim Heufressen - aber das ist sooo wenig, das zählt fast nicht. Vielleicht ist sie auch einfach "satt" von dem CC? Ich kenne mich mit dem Zeug nicht aus.

    Ich hab ihr grad das Schmerzmittel gegeben, das Spritzen klappt super ! Freu ich mich. Danach wird sie eigentlich immer putzmunter, vielleicht frisst sie dann auch mal was "Richtiges". Ich hab mich entschlossen, je nach Zustand keine 8 Stunden zu warten und es eher zu geben, das hatte ich vorher auch gemacht.

    Sie bekommt jetzt: Schmerzmittel Metamizol, Baytril und BBB ab heute, Dimeticon und MCP noch weiter, aber ausschleichend, und wenn sie nicht frisst, weiter CC/Babybrei. Das ist schon paradox - da ist der Bauch theoretisch wieder in Ordnung, aber sie frisst nicht - und ich muss aufpassen, das dadurch nicht wieder was kommt und kann die Medis nicht absetzen.

    Habt ihr mit CC oder Päppeln Erfahrung - ist das ausreichend alle 4 Stunden? Ich will sie ja zum Frischfutter oder Heu bringen und deshalb nicht noch häufiger päppeln.

    Den Medigabe-Trick hab ich jetzt einigermaßen raus - den Wuschel-Fange-Trick aber nicht. Wir flitzen immer durch die halbe Wohnung, und weil sie so klein und wendig ist, gewinnt sie sehr lange.

    Die Kastra am Dienstag ist eigentlich - unter den Umständen - gar nicht soooo schlecht. Ich hoffe nur, dass das die Ursache für ihre Appetitlosigkeit ist. Ich habe ja oft über die Kastra-Gründe gelesen, mochte aber keine unnötige OP ohne Indikation - und jetzt ist das also gegeben und ein ganz guter Zeitpunkt, bevor sich organisch was verändern kann. Wuschel ist jung und fit und hat keine Erkrankungen, da ist das Risiko theoretisch auch gering. Die TK ist 5 Minuten weg und kompetent und ich hab Urlaub - ist eigentlich "optimal", sofern sowas überhaupt optimal sein kann.

    Die TÄ heute hielt mich für eine "Kollegin vom Fach" . Da kann man mal sehen, was die vielen Informationen im Forum bei Fachleuten bewirken. In Bauchgeschichten kenn ich mich ja leider aus - aber bei der Kastra staunte sie dann, dass ich da mit all den Begriffen gar nichts anfangen konnte. Da kam's raus, dass ich nicht vom Fach bin .

    Danke für eure Schmerzmedis-Tipps, das besorge ich mir! Ich lese mich jetzt ein bißchen durch das ganze Kastra-Thema durch.

    Drückt mal die Daumen, dass Wuschel heute Nacht anfängt zu fressen, danke !!!!


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wegen der CC-Menge:

    Ich gebe einen Teelöffel Pulver mit Wasser in eine Tasse, lasse es ausquellen. Ist es nach 10 Minuten noch immer eine relativ feste Masse, gebe ich nochmals ein klein wenig Wasser dazu.

    Wenn es ein gut fließender Brei ist, gebe ich ein Drittel Gläschen Babymöhre, -Pastinake oder -Apfel dazu und fülle das in eine Futterspritze um, das sind dann ca. 50-60 ml.

    Wenn das Tier nichts anderes frisst gebe ich davon 30 ml und den Rest ein paar Stunden später.

    Die 30 ml bekommst du aber nur dann in das Tier, wenn es selbständig schluckt. Wenn es verweigert bleibt es leider bei nur ganz wenigen ml.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.253

    Standard

    Ich drück die Daumen!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Rätselhaftes Fressverhalten. Kommst Du evtl. an frische Weidenzweige? Da ist ja auch der Aspirin-Wirkstoff drin. Drücke weiter

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Frische Weidenzweige habe ich auf meinem Balkon - die kann ich morgen früh direkt reinholen . Hatte ich vor kurzem hier zusammen mit Apfelzweigen bestellt, die werden beide geliebt . Das wusste ich gar nicht - dann gibt's doch morgen gleich Weidenzweige.

    Ich bekomme derzeit maximal 10 ml CC in Wuschel hinein, meistens noch nicht mal das. Ich versuche es etwas dicker, weil ich nur wenige "Versuche" habe, aber das ist noch schwieriger. Dünnere Masse geht besser, aber auch nicht so lange ... Das ist ein zäher Kampf ... Katharina, danke für die Mengen und Konsistenzen ! Ich wusste gar nicht, dass man das angerührte Pulver ein paar Stunden aufheben kann, das ist ja einfacher.

    Um halb 6 geht's weiter ....

    Es ist mir weiter unerklärlich, warum sie nicht frisst, selbst dann nicht, wenn das Schmerzmittel gut wirkt. Dass sie immer vor mir wegläuft, macht die Sache mit Dill-Wedeln oder so ja nicht einfacher . Armes Ninchen ...


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wuschel nun auch ein Zahni
    Von Tanja V. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 19:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •