Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kaninchen hat Schneidezahn unten verloren!??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ein Zahn wächst nur dann nach wenn die Keimzellen noch intakt sind. Wenn du da ein Loch siehst könnten sie schon beschädigt sein. Entweder ist der Zahn deshalb ausgefallen oder sie hatte einen Unfall.

    Es kann bei beschädigten Keimzellen sein dass der Zahn zwar nachwächst, aber nur als Kümmerling.

    Bist du sicher dass sie ihn noch hatte nach der Kastration? Er könnte auch beim Intubieren ausgeschlagen worden sein.

    Ich würde das Tier dem TA vorstellen und notfalls den Kiefer röntgen lassen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ein Zahn wächst nur dann nach wenn die Keimzellen noch intakt sind. Wenn du da ein Loch siehst könnten sie schon beschädigt sein. Entweder ist der Zahn deshalb ausgefallen oder sie hatte einen Unfall.

    Es kann bei beschädigten Keimzellen sein dass der Zahn zwar nachwächst, aber nur als Kümmerling.

    Bist du sicher dass sie ihn noch hatte nach der Kastration? Er könnte auch beim Intubieren ausgeschlagen worden sein.

    Ich würde das Tier dem TA vorstellen und notfalls den Kiefer röntgen lassen.
    wie schön, dass bei dir immer auf schnelle ANtworten verlass ist
    Hoffe du bist heute wieder fitter :-)

    Bin nicht sicher, dass sie ihn nach Kastra noch hatte, danach, also nach den Zähnen, habe ich nicht geschaut die letzten zwei Wochen..mhh

    Loch ist übertrieben..also es ist eben eine Öffnung zu sehen, in der mal ein Zahn steckte, ähnlich bei uns Menschen. Keine Entzündung oder so ersichtlich.

    Klar, werde ich mit ihr zum TA gehen, allerdings, wie sehr eilt das denn?
    Ohne dass ich mir sehr viel Stress machen müsste könnte ich erst wieder nächste Freitag.. Fahre von Die morgen bis Freitag mittag weg.. Sind ja nun eben Feiertage.. Morgen würde evtl am morgen gehen, aber sehr schwierig..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Und noch ein Kaninchen mit Unfall...
    Erst Hope mit der gebrochene Pfote und dann ein Zahn futsch..
    Bißwunden gibts ja auch immer mal wieder..habe da schon ne Raufebande..tztz

    Und sicher, bei der größeren Fläche, dem rumgerenne, auch mal gezanke, da kann schon ma was passieren, aber zahn ausgeschlagen? mhh, weiß nicht. Wäre er dann nicht eher abgebrochen?

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja, wäre eher abgebrochen. Aber wie gesagt, beim Intubieren kann das passieren, würde ich abklären lassen.

    Wie lange das warten kann hängt von dem oberen Zahn ab. Besser ist kürzen lassen, sonst wachsen nachher noch die Nachbarzähne schief.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Kann auch herausgefallen sein. Das war bei Bart so.

    Wirklich sehen kann man es aber nur im Röntgenbild.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Tonys doofer Schneidezahn war ja auch gebrochen und wackelte und das Stück musste vor 2 Wochen entfernt werden. In dem Loch konnte man schon das neue Stück Zahn sehen.

    Letzte Woche war der gegenüberliegende Zahn an der Seite auch ein kleines Stück länger. Jetzt ist der abgebrochene untere Zahn von der Länge her wieder fast normal, und dieses kleine längere Stück bei dem oberen ist von selbst verschwunden. Wieviel länger ist er denn?

    Kannst ja mal die Stelle am Kiefer abtasten, ob ihr das weh tut. Aber wenn sie sich ganz normal verhält, das Loch nicht entzündet oder eitert, würd ich da erstmal nichts machen. Vielleicht ist der Zahn schon nach ein paar Tagen wieder sichtbar. Der wuchs bei Tony recht schnell.

    Wg. dem Verschlucken: Elvis hat auch mal einen abgebrochenen Backenzahn verschluckt. Das soll lt TA nicht schlimm sein.
    Geändert von asty (29.03.2013 um 20:33 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    erstmal vielen Dank für eure antworten :-)
    Ich mache morgen mal ein Foto von den Zähnchen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knubbel unten am Kiefer beim Schneidezahn
    Von Sabrina P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 22:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •