CatManchmal ist das einfach so, ich gehe auch oft steil oder stelle auf stur. Nimmt dir hier keiner übel.
Darf ich trotzdem noch was zum eigentlichen Thema fragen, oder dann erst im nächsten Winter?
CatManchmal ist das einfach so, ich gehe auch oft steil oder stelle auf stur. Nimmt dir hier keiner übel.
Darf ich trotzdem noch was zum eigentlichen Thema fragen, oder dann erst im nächsten Winter?
Viel Heu ist ja auch ein sehr relativer Begriff ... Ich habe zwei 2kg Kaninchen und die bekommen zwei große Hände voll Schwrzwald-Heu am Tag, davon bleibt mal die Hälfte, mal ein Drittel, mal alles liegen. Ganz selten, also alle paar Monate ist gar kein Heu mehr da ...
Seit Abs Probleme mit den Läufen hat gibt es bei mir zusätzlich eine große Heukiste, die ich allerdings mit qualitativ nicht so hochwertigem Heu ausgelegt habe, da darin auch gepinkelt wird, und mir das Schwarzwaldheu dafür zu teuer ist.
Die Rest der letzten Heufütterung wandert dann auch in die Heukiste und mal mümmeln sie begeistert am Billig-Heu, mal am teuren, mal gucken sie mich an, als wollte ich sie vergiften ...
Also, viel oder wenig ist absolut relativ ... da kann nur jeder auf seine Tiere gucken und selbst entscheiden.
@Ally Sorry hatte gar nicht mehr gesehen, dass hier noch eine Antwort kam. Kannst schon was fragen, aber ich muss zugeben, ich bin hier echt jetzt super vorsichtig gerade und auf so eine Art Diskussion wie die vorigen Seiten lasse ich mich nicht mehr ein.
Also, viel oder wenig ist absolut relativ ... da kann nur jeder auf seine Tiere gucken und selbst entscheiden.
Das haben meine auch drauf, auch bei anderen Sachen als Heu. Neulich bot ich meiner Häsin ein vermeintliches Lieblingspflänzlein an, da schreckte sie zurück, drehte sich um und rannte so schnell es ging davon.mal gucken sie mich an, als wollte ich sie vergiften ...![]()
Tja du bist ein Mensch und beurteilst die Welt vor allem mit den Augen.
Kaninchen hingegen lesen Geschichten aus der Geruchskulisse jedes Blättchens vor ihren Augen.
Und manchmal sind das sehr miese Geschichten. Solche Dinge würdest du auch nicht essen.![]()
Ja, ich denke, die können ganz gut beurteilen was ihnen direkt gut tut und was nicht. Nur bei dem was vor allem indirekt schadet oder in einem Übermaß, welches es in freier Natur nicht gibt, wird es schwer für sie.
Ich hab jetzt die ganze Zeit mitgelesen ... und möchte auch noch ein bissl was dazu sagen...
Meine Maja wird Ende April drei Jahre alt. Sie hat bei einer Züchterin gelebt, bis sie etwas über ein Jahr alt war. In dieser Zeit hat sie absolut kein Heu gefressen. Egal ob sie jetzt von etwas anderem satt war oder nicht. Man hat sie nicht an der Raufe gesehen noch wurde diese leer.
Als sie dann zu mir kam, hat sie auch keins gefressen. Eigentlich gar nix getrocknetes, also auch keine Kräuter und Blüten. Bei mir gabs dann hald Wiese bzw Gemüse ...
Letztes Jahr hab ich sie dann mit Finn VG't ... seit dem frisst sie Heu. Da war sie ungefähr zwei Jahre alt. => Zwei Jahre ohne Heu! Sooo schlecht kann es also nicht sein, wenn sie keins fressen... Ich würde aber trotzdem nicht völlig darauf verzichten, einfach weil ich der Meinung bin, dass sie es, vor allem im Winter, brauchen.
In der 'Wiesenzeit' fressen sie umso weniger Heu. Und da schmeiss ich auch mehr Heu weg als im Winter, weil sie es rauszupfen und draufpieseln![]()
Liebe Grüße von Magdalena
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen