Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Ist es schlecht wenig Heu zu füttern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Also ich biete Heu auch nur in kleinen Mengen an (1-2 Hände voll pro Tag). Da alle gerne unter ihrem Tunnel sitzen, ist direkt davor quasi die Heu-Quelle. In den Klos hab ich aber auch immer zusätzlich was.
    Die kleinen Mengen daher, weil sonst alles platt getrampelt oder vollgepisst wird, und es dann nicht mehr gefressen wird. Heu ist aber immer vorhanden

    Da in frischer Wiese ja mehr Nährstoffe als im Heu sind, ist Heu ja eh nur zweitrangig.
    Reicht die Menge, die du an Heu verfütterst denn?
    Oder würden sie auch mehr fressen, wenn du mehr anbieten würdest? Dann würd ich das nämlich tun

    Meinen dreien reicht die kleine Menge. Naja es wird ja eh nur von einer gefressen
    Geändert von asty (25.03.2013 um 16:51 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Reicht die Menge, die du an Heu verfütterst denn?
    Oder würden sie auch mehr fressen, wenn du mehr anbieten würdest?
    Es ist so, dass sie sich immer erstmal hin hoppeln und ihre Lieblingskräuter rausfischen. Dann gehen sie wieder. Und dann hocken sie ab und zu drin und knabbern. Insgesamt essen sie aber höchstens ein Drittel von dem Heu, meist eher noch weniger.
    Wenn ich mehr gebe, wird aus der ganzen Menge die Lieblingskräuter rausgesucht, also erstmal mehr. Es bleibt aber insgesamt auch mehr übrig.

    @Mausefusses
    Es handelt sich ja nur um maximal 12 Wochen, die sie Winterfütterung bekommen. In der Zeit bekommen sie weniger Nährstoffe als im Sommer. Geht Wildkaninchen ja nicht anders, denke ich.

    Warum sollte man so ein kostengünstiges Futtermittel rationieren ?
    Na ja, die Frage ist halt einfach nur die Umkehrung der Frage, warum sollte man? Ich würde halt gerne wissen, ist es schlecht Heu nicht unbedingt ad lib anzubieten. Es ist also nett, dass ihr mich darauf hinweist, dass es keinen Grund gibt, warum nicht, da ich mit meiner Fütterung gerade aber zufrieden bin und den Eindruck habe meine Kaninchen auch, frage ich mich halt, muss ich da was ändern. Es ginge, klar, aber spricht wirklich was dafür?
    Im Winter versuche ich eigentlich eh schon zuzusehen, dass sie genug Wassehaltiges zu sich nehmen. Da sehe ich bis jetzt nicht den Sinn in mehr Heu.

    @April
    Dafür brauche ich alles nicht unbedingt Heu.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie gesagt, für den Zahnabrieb halte ich Heu für wichtig.

    Meine selektieren bei dem Heu was sie gerade da liegen haben auch aus. Selten wir alles von einer Heusorte gefressen. Aber der Teil der nicht gefressen wird, kommt dann halt weg. Da Heu nicht sooo teuer ist, sehe ich da kein Problem drin.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Es ist so, dass sie sich immer erstmal hin hoppeln und ihre Lieblingskräuter rausfischen. Dann gehen sie wieder. Und dann hocken sie ab und zu drin und knabbern. Insgesamt essen sie aber höchstens ein Drittel von dem Heu, meist eher noch weniger.
    Wenn ich mehr gebe, wird aus der ganzen Menge die Lieblingskräuter rausgesucht, also erstmal mehr. Es bleibt aber insgesamt auch mehr übrig.
    Das ist doch Grund genug Heu anzubieten, oder? Klingt für mich nach Spaß!
    Das sie selktieren ist doch völlig normal und richtig.
    Nebenbei: Vitamine, Mineralstoffe, Abtransport verschluckter Haare, Zahnabrieb......Manche Tiere fressen es gerne.

    Was sollen die Tiere fressen wenn sie kein Heu haben sollen und auch kein Frischfutter ad libitum haben ?
    Zahnabrieb kannst Du natürlich ebenso mit Frischfutter erreichen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Nein, dafür brauchst Du kein Heu, das ist schon klar. Nur: Wenn Du mehr Heu anbietest, erweiterst Du die Optionen, die Deine Tiere haben. Das betrachte ich als ausschliesslich positiv. Das bewertest Du offenbar anders. Denn ansonsten wäre nicht erklärbar, warum Du etwas weg lässt, das ausschliesslich positiv ist. Oder anders gesagt: Etwas nicht anzubieten, das ausschliesslich positiv ist, ist schlecht.
    Deine Tiere sind zudem auf Deine Interpretationsfähigekeit angewiesen und auch aus diesem Blickwinkel heraus wäre es unverständlich etwas weg zu lassen, das ausschliesslich positiv ist.

    Man könnte Deine Frage also so beantworten: Wenn Du irgendetwas Schlechtes an einer grösseren Menge Heu entdecken kannst, dann ist es gut, die Menge nicht zu vergrössern. Und in allen anderen Fällen ist es schlecht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    So kannst du es gerne für dich beantworten. Ich sehe das anders, liebe April.

  7. #7
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Ich sehe es wie april.
    Heu ad lib anzubieten hat nur Vorteile, warum also nicht machen?

    Und ja, ich habe verstanden, dass das nicht ganz das ist, was du hören wolltest bzw. deine Frage etwas anders gestellt war. Aber als Antwort passt es trotzdem.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Cat Beitrag anzeigen
    So kannst du es gerne für dich beantworten. Ich sehe das anders, liebe April.
    Jo, hab ich mir schon gedacht. Aber wer fragt, kriegt gelegentlich Antworten.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich habe auch nichts gegen die Antort. Alles gut.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cat Beitrag anzeigen
    So kannst du es gerne für dich beantworten. Ich sehe das anders, liebe April.
    Jo, hab ich mir schon gedacht. Aber wer fragt, kriegt gelegentlich Antworten.
    ...
    Und wer die Antworten auf seine Frage eh schon hat braucht doch gar nicht Fragen und einen Thread eröffnen .

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Beruhigt mich jedenfalls schonmal zu lesen, dass auch andere wenig Heu geben und dass es wohl nicht per se etwas ist, was unbedingt gegeben werden muss.
    So wie ich es bisher las bieten alle Heu ad libitum an.
    Zwischen gar nicht erst anbieten und wird nicht gefressen ist ja nun ein himmelweiter Unterschied. Anbieten tut es aber jeder.

    Also wenn sie alles davon essen würden,würde ich ihnen sofort mehr geben.
    Kaninchen selektieren, genau das sollte man ihnen auch gestatten und genau deshalb sollte die Futterauswahl möglichst vielfältig sein.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Also wenn sie alles davon essen würden,würde ich ihnen sofort mehr geben. Und wahrscheinlich auch mehr sonstiges Essen, da ich dann annähme, sie seien vor Hunger schon ganz verzweifelt oder sowas.


    Beruhigt mich jedenfalls schonmal zu lesen, dass auch andere wenig Heu geben und dass es wohl nicht per se etwas ist, was unbedingt gegeben werden muss.

    Weil es die Zähne abnutzt und den Darm in Schwung hält...
    Ja danke. Das sind Punkte, die ich meine und wozu ich Heu sofort nutzen würde. Meine hatten Gott sei Dank noch nie einfach so Darmprobleme und die Zähne wurden laut TA im Winter bisher genauso abgenutzt wie im Sommer.

    Was sollen die Tiere fressen wenn sie kein Heu haben sollen und auch kein Frischfutter ad libitum haben ?
    Sie haben immer was zu fressen, habe ich schon geschrieben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rodikolan schlecht?!
    Von Maren86 im Forum Ernährung *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 22:43
  2. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 07:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •