Seite 100 von 103 ErsteErste ... 50 90 98 99 100 101 102 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.981 bis 2.000 von 2054

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

  1. #1981

    Standard

    hier gibts Grünkohl, Wirsing, Spitzkohl, Jeroma-Kohl, Chinakohl, Kohlrabiblätter, Petersilienwurzel, Möhre, rote Beete, Rosenkohl, Brokkoli und glatte Petersilie und Feldsalat.

    Ansonsten Grünhopper Adult und ein bisschen Schröers Müsli.

    Salat kann ich mir im Moment knicken......der ist soooooo schnell eingefroren draußen trotz snuggel in der Futterbox

  2. #1982
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Restmülltonne des Gemüseladens (Strünke + Salatblätter + viele Salatblätter + noch mehr Salatblätter + Karottengrün + Pok Choi) + Grünkohl + ital. Weißkraut + Blumenkohl, Karotten, Sellerie und Paprika

    Ein wenig Sämerein, sowie eine Schüssel Grünhüpfer pro Gruppe + ein großer Tannenzweig

    => Restmülltonnen-Auffress-Tage gefallen den Mümmelmännern

    Nicht zu vergessen: Viel Heu, damit den Armen eine warme Unterlage für das Mittagsschläfchen bereitsteht.

  3. #1983
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich hatte meinen Beiden gestern Abend u.a. Endiviensalat angeboten. Sie haben alles andere aufgefuttert aber nicht den Endiviensalat. Mögen sie anscheinend nicht

  4. #1984
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich würde das mal abwarten.
    Mein waren bei neuen Sachen auch immer skeptisch.

    Und solange der Chef es nicht gefressen hat, haben die anderen es auch nicht angerührt

    Einfach immer mal wieder probieren. Irgendwann kommen sie auf den Geschmack.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #1985
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Gras
    Giersch
    Löwenzahn
    Vogelmiere

  6. #1986
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #1987
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.999

    Standard

    ich will auch
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #1988
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Heu
    Trockenfutter
    Möhren
    1 Tüte Löwenzahn, Spitzwegerich, Giersch, Vogelmiere, grünes Getreide

  9. #1989
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Gräser (2-3 verschiedene)
    blühender Ehrenpreis (ja der blüht schonw ar auch erstaunt)
    Schaumkraut
    Löwenzahn
    Dost
    Königskerze
    Berufkraut
    gewöhnlicher Feldsalat
    junger Rainfarn
    Rosenblätter
    bissl Bambus
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f

  10. #1990
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.999

    Standard

    suntrek das ist irre was du schon alles findest.
    hier wächst auch feldsalat, der auch schon recht gut und vogelmiere, alles andere ist noch miniminiklein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #1991
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Hier ist alles unter einer Schneedecke begraben.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #1992
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Ich finde noch mehr auch wenn noch etwas Schnee liegt.
    Nur heute hat jemand alle möglichen Pflanzen vom tollen brachliegenden Hügel wo einige Arten auf kleiner Fläche wachsen auch Königskerze die man so einfach nicht rausbekommt. Wenn ich denjenigen dabei sehe kriegt der von mir was zu hören. Ein Teil habe ich wieder eingebuddelt. Glaube nur nicht, dass das wirklich was bringt.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f

  13. #1993
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.999

    Standard

    königskerze kenn ich garnicht muss ich mal googlen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #1994
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich hab jetzt zum ersten Mal türkischen Löwenzahn gekauft. Gibbet dabei irgendwas zu beachten? Oder kann man den normal wie alles andere auch füttern?

    Kleine Anekdote am Rande: Ich stehe beim türkischen Gemüsehändler und sage zu ihm: "Ich hätte gerne 4 Bündel Blattpetersilie!" Er: "Hast Du Kaninchen?" Darufhin hat er mir dann auch gleich den türkischen Löwenzahn präsentiert! Und mir nen Büdel Möhrengrün mit in die Tüte gepackt.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  15. #1995
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.999

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt zum ersten Mal türkischen Löwenzahn gekauft. Gibbet dabei irgendwas zu beachten? Oder kann man den normal wie alles andere auch füttern?

    Kleine Anekdote am Rande: Ich stehe beim türkischen Gemüsehändler und sage zu ihm: "Ich hätte gerne 4 Bündel Blattpetersilie!" Er: "Hast Du Kaninchen?" Darufhin hat er mir dann auch gleich den türkischen Löwenzahn präsentiert! Und mir nen Büdel Möhrengrün mit in die Tüte gepackt.


    LG
    Ralf


    musst nix beachten , kannst du so verfüttern, ich hab nur den dicken strunk nie mitgefüttert, nur die blätter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #1996
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen


    musst nix beachten , kannst du so verfüttern, ich hab nur den dicken strunk nie mitgefüttert, nur die blätter
    Ok! Ich hab heute morgen zum ersten Mal zwei von den Dingern bei der Außengruppe mit reingelegt. Wie ich die verfressene Bande kenne, bleibt davon nix nach!


    LG
    Ralf
    Isch kaufe nix EDEKA
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  17. #1997
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.999

    Standard

    zwei blätter oder zwei ganze strünke?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #1998
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    zwei blätter oder zwei ganze strünke?
    Zwei Blätter!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  19. #1999

    Standard

    Pffff hier gilt die devise was der buer nit kennt dat fret er nit.
    Meine wollen richtigen löza.....aber meh als fitzel gibts hier noch nicht

  20. #2000
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Merris + Pflegenins:
    Petersilie
    Thymian
    Romanesco
    Cime di rapa (endlich bekomme ich ihn mal)
    Blumenkohlblätter
    Steckrübe (gab Stücke in der Abfallkiste auf dem Markt)
    Kohlrabieblätter
    Mairübenblätter
    Mairübe
    Rote Beeteblätter
    Spinat

    Meine nur die Kräuter davon eigentlich. Rest ja doof.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •