Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Können Albinos in Außenhaltung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von ulrike65
    Registriert seit: 11.11.2011
    Ort: Waldesch
    Beiträge: 75

    Standard

    Bei mir leben zwei Albinos in Außenhaltung (Simone )! Beide genießen es und lieben die Sonne. Sie kneifen ihre Äuglein viel stärker zusammen als die anderen, haben aber deshalb keine Probleme. Also ich kann nicht bestätigen, dass die Außenhaltung den beiden nicht bekommt.

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zackery lebte als "echter" Albino in Außenhaltung. Also Sohn und Enkel lauter farbiger Tiere.

    Er liebte im Sommer schattigere Plätze wie die Anderen. Saß gerne in selbst gegrabenen Kuhlen unter den Tannenbäumen.

    Nach seiner EC Infektion fing er ihn praller Sonne, oder bei flirrenden Lichtverhältnissen extrem zum scannen an. Im Dämmerlicht fühlte er sich besser.

  3. #3
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Ich kann mich den anderen nur anschlißen.

    Ich habe mittlerweile schon meinen 2. Albino in Aussenhaltung und es gab nie Probleme.


    Liebe Grüsse, Laura

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Können Rexlis in Außenhaltung?
    Von iris im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 19:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •