Wurde ihr, außer Antibiotika etwas gegeben das die Bronchien aufmacht. Bisolvon, ACC oder so etwas?.

Inhalieren geht auf die Schnelle auch althergebracht. Große Schüssel mit Tee vor Transportbox, Kaninchen hineinsetzen und ein Handtuch über Schüssel und Transportboxeingang. Wenn ihr das zu stressig ist. Kannst du die Schüssel auch in ihrer Nähe, so abgesichert positionieren, dass die Luft "feuchter" wird, sie jedoch nicht hinein fällt.

Wenn sonst gerade gar nichts hilft, inhaliert ich mit Hustentee. Der wirkt bei Kaninchen auch gut, jedenfalls besser als z.B. nur Kamillentee. Da z.B. Süßsholzwurzel ein bisschen gegen die Entzündung in den Lungenbläschen hilft. Wenn sie den Tee lauwarm trinken will, auch in Ordnung.

Gerade bei einer Bronchitis sollte man röntgen um den Grad der Erkrankung beurteilen zu können. Kaninchen machen halt keine halben Sachen, wenn krank dann richtig. Dafür braucht man keine Narkose.

Lungengeschichten stören das Allgemeinbefinden der Tiere schnell so stark, dass sie die Futteraufnahme einstellen. Wenn sie besser durchschnaufen kann sollte sie sehr zügig wieder fressen wollen.