Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Ernährungstipps bei Übergewicht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    Das wäre echt interessant zu wissen ob die Wamme zwangsläufig durch das Alter kommt oder ob es am Übergewicht liegt
    Wammenbildung ist genetisch bedingt, keineswegs zwangsläufig ein Zeichen für Übergewicht.

    Vom Foto her sieht die Wamme zwar recht prächtig aus, jedoch finde ich sie im Becken-/Wirbelsäulenbereich nicht zu üppig.
    Wenn Du sie streichelst, kannst Du die Wirbelsäule und Rippen fühlen ?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das wäre echt interessant zu wissen ob die Wamme zwangsläufig durch das Alter kommt oder ob es am Übergewicht liegt
    Wammenbildung ist genetisch bedingt, keineswegs zwangsläufig ein Zeichen für Übergewicht.

    Vom Foto her sieht die Wamme zwar recht prächtig aus, jedoch finde ich sie im Becken-/Wirbelsäulenbereich nicht zu üppig.
    Wenn Du sie streichelst, kannst Du die Wirbelsäule und Rippen fühlen ?
    Hm, ok dann könnte es also auch was genetisches sein.
    Ja Wirbelsäule und Rippen kann ich fühlen .
    Flöckchen und Happy

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    Ja Wirbelsäule und Rippen kann ich fühlen
    Dann ist das Tier auch nicht adipös und alles ist super!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ja Wirbelsäule und Rippen kann ich fühlen
    Dann ist das Tier auch nicht adipös und alles ist super!
    Das ist ja super .

    Gibt es denn einen Weg die Wamme zu verkleinern?

    Ich denke sie stört sie. Immer wenn sie sich entspannt und die Hennenstellung einnimmt knabbert sie daran herum . Ich war deshalb schon beim Tierarzt weil ich dachte sie hat einen Pilz. Aber da ist alles ok, der Tierarzt hat nichts gefunden und meinte sie ist fit. Ich denke daher die Wamme behindert sie beim dösen und sie knabbert und rupft deshalb.
    Flöckchen und Happy

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    Schönheitschirurg ?

    Nein, leider genetisch bedingt und man kann nichts dran machen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Da muss sie sich leider dran gewöhnen. Es würde nur eine OP helfen.

    Meine finden Wamme toll, man hat immer das Kopfkissen dabei

  7. #7
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Die Wamme wird oft kleiner, wenn ein Weibchen kastriert wird. Natürlich sollte man es nicht wegen der Wamme kastrieren. das ist aber manchmal ein nebeneffekt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährungstipps für unser Moppelchen
    Von Unya im Forum Ernährung *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 17:28
  2. Übergewicht
    Von Sunneblummm im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 04:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •