Josefine bitte,es ist doch auch eine Erleichterung für dich.
Warum willst du ihm nicht helfen?Willst du die ganze Nacht Wache halten?Was machst du wenn er morgen früh immer "noch" lebt?
Ich bin gerade etwas sprachlos.
Bitte helfe ihm.![]()
Josefine bitte,es ist doch auch eine Erleichterung für dich.
Warum willst du ihm nicht helfen?Willst du die ganze Nacht Wache halten?Was machst du wenn er morgen früh immer "noch" lebt?
Ich bin gerade etwas sprachlos.
Bitte helfe ihm.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Josefine, wenn du für Luddi möchtest das er bei seinen Freunden gehen darf, dann pack seine Freunde mit ein und erspare ihm die Qualen. Vielleicht kann ihm auch geholfen werden. Ich bin ebenfalls sprachlosWofür willst du ihm Zeit lassen, wie du schreibst?
Als "Mensch" kann man ja leider nicht entscheiden wenn es genug ist. Gott sei Dank ist es in der Tiermedizin erlaubt zu helfen.
Es ist zwar hart gesagt, aber wenn du für dich selbst entscheiden könntest ,ob es sehr langsam - möglicherweise mit qualen verbunden, oder lieber das sanfte einschlafen eine Möglichkeit wäre, für welche Möglichkeit würdest du dich selbst entscheiden wenn du die Wahl hast?
Es sind mittlerweile fast vier Stunden vergangen
Woran stirbt dein Kaninchen gerade? Ich glaube ganz sicher nicht an Altersschwäche...
Fahre doch bitte zum TA... ich habe gerade genau vor einem Jahr meinem Rudi den Weg erleichtert ...eine sehr schwere Entscheidung für mich , aber es war die richtige Entscheidung für ihn
Du hast es in der Hand, und du hast die Verantwortung für die Lebewesen die du aufnimmst und versorgst... Du!
Ich danke euch für eure Meinungen, aber ich bin mir sicher bei dem was ich tue und ich werde es auch weiter hin so machen.
Ich kenne ihn und seine Gruppe, sterben ist nicht würdelos.
Ich gehe nun off, bitte respektiert das.
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
Oh Mann, das tut mir sehr leid
Auch wenn ich fürchte, dass das Sonntags abends nicht so ohne Weiteres geht...bestünde eventuell die Möglichkeit, dass ein TA vorbei kommt?
Hey,
Lieben, heißt leider eben auch gehen lassen können. Und bei geliebten Haustiere, haben wir einglück auch die Möglichkeiten, Leiden zu ersparen.
Seien es Schmerzmittel oder die Erlösung.
Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke.mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke
... meine Süße... immer im Herzen!!!
Nur noch ganz fix...er hat Schmerzmittel bekommen.
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Ich bin sprachlos und muss mich gerade stark zusammenreißen![]()
Ich hab gerade richtig Schweissausbrüche bekommen beim Lesen und die Tränen stehen mir in den Augen
Was gibt es neues??
Was ist in der Nacht passiert?
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Er ist heute Nacht den natürlichen, aber schmerzfreien Tod eines Tieres gegangen.![]()
Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.
es tut mir sehr leid, liebe Josefine!
ich hoffe nur so sehr, dass er wirklich nicht leiden musste....
das fände ich furchtbar...
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
ich lese das erst jetzt und bin ebenso sprachlos wie die anderen hier
ich hoffe sehr, daß er das organversagen nicht mehr mitbekommen hat.
du magst es vor sich "hinschlummern" nennen, ich würde mich jetzt einfach mal weit aus dem fenster lehnen und mutmaßen, er hatte kreislaufversagen aufgrund von untertemperatur....und hat stundenlang darauf gewartet daß die organe endlich versagen und er herzflimmern bekommt.
da er keinerlei beruhigungspritze oder etwas anderes zum langsam wegdösen bekam, hoffe ich sehr er mußte nicht leiden und hat das langsame sterben nicht bewußt und hilflos erlebt.
es tut mir sehr, sehr leid.
und ich finde es sehr schade, daß man sein sterben nicht verkürzen konnte.
ich bin wirklich traurig über seinen tod.
Postfach deaktiviert. Wer was will erreicht mich per Mail unter kathrin.taraba@gmx.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen