Ergebnis 1 bis 20 von 270

Thema: Dicke wunde Hoden, Hefen,Kastra - Max ißt wenig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.761

    Standard

    Lactulose ist eher Kotlockernd - also bei Durcfall eher nicht angesagt.


    Was du machen kannst ist, ihm ein Stückchen Apfel reiben und es richtig schön braun werden lassen. Be diesem Oxydationsvorgang entstehen Stoffe, die gegen Durchfall wirken. Ein Stückchen zermanschte Banane, die man braun werde lässt, wirkt genauso.

    Vor allem bei Apfel ist es wichtig, dass man ihn reibt oder zerkleinert, um eine möglichst große Oberfläche zu erzeugen, die dann schön braun werde kann.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen

    Was du machen kannst ist, ihm ein Stückchen Apfel reiben und es richtig schön braun werden lassen. Be diesem Oxydationsvorgang entstehen Stoffe, die gegen Durchfall wirken. Ein Stückchen zermanschte Banane, die man braun werde lässt, wirkt genauso.

    Vor allem bei Apfel ist es wichtig, dass man ihn reibt oder zerkleinert, um eine möglichst große Oberfläche zu erzeugen, die dann schön braun werde kann.
    Wird gemacht!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Heute war ich ja wegen dem neuen Pflege aus Saarbrücken Notfall beim TA wegen Kastra. Ist andere TA, nicht der wo ich sonst hingehe. TH gibt den TA vor.
    Da habe ich dann auch gleich Kotproben von Max mitgenommen von den letzten 3 Tagen.
    Sein Durchfall war ja wieder viel besser geworden noch in der gleichen Nacht als ich hier schrieb....
    Aber nun....er hat Kokzidien dafür aber fast keine Hefen mehr, na super...
    3x hatte ich ja Kotprobe bei ihm, davon 2 mal spontane Untersuchung, einmal gesammelt und da gabs "nur" Hefen..und nun doch Kokzidien....Mist!
    Bei Arthur waren ja nur "leichte" Hefen in der KP, nun hat er wohl auch.. :-(

    Mhh...und wenns schlecht gelaufen ist vlt. noch meine draussen..(so mit Kotspuren an Schuhen vlt, nach draussen getragen, etc.) Da mache ich dann mal in so zwei Wochen neue KP. Sind aber alles sehr fit die in AH und kein Durchfall bisher..Naja, bis auf Luca, der ja schlecht köddelt und frist, denn habe ich aber nun drinnen, alleine.

    TA hat mit Amprolium mitgegeben für Max und Arthur. Das sollen sie nun beide 2 wochen bekommen, jeweils dosis angepasst an ihr Gewicht.

    Irgendwie habe ich gerade so einige Baustellen..aber bleibe zuversichtlich :-)
    Blöd ist eben, dass ich morgen abend bis fr morgen in Berlin bin, da muss sich Nachbarin kümmern (..um 12 Nins..) Aber die bekommt das schon hin.

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Genau das meinten wir, wegen dem einfach dazu setzen

    Dass die anderen Proben alle negativ waren, war mehr als Pech. Das ist echt ärgerlich.
    Naja nun weißt du aber woher der Durchfall kam, und hoffentlich kommt daher auch sein mäkeliges Fressen

    Vielleicht hat Arthur die Kokis auch mitgebracht
    Geändert von asty (18.03.2013 um 23:36 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923

    Standard

    Bestimmt wird die Verdauung besser, wenn er die Mitbewohner los ist

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Arthur und Max sind ja in IH und sitzen auf Decken. Soll ich die nun täglich waschen?...habe gerade gestern erst alles frisch gemacht..mhh
    Und das Heu jeden Tag wegwerfen?
    Für Boden und Möbel habe ich mir nun desinfektionsmittel bestellt "Capha DesClean Konzentrat" Sakrotan soll da wohl nicht hartnäckig genug sein..
    Decken und Handtücher wasche ich bei 95€.
    Toilette werde ich mit kochendem wasser + Essigreiniger auswaschen, auch die Näpfe. Und das sollte ich nun täglich, mhh, also Mittwoch und Donnerstag geht nun nicht (bin weg), bzw. weis nicht, ob Nachbarin dass auch noch macht, kann fragen..
    Wie ists mit diesem Amprolum Mittel, ist das gut?
    KP dann wieder nach 2 Wochen?

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hier mal ein Infozettel: http://info.kaninchenschutz.de/Kokzidiose.pdf
    und hier ein Thread, der aktuell einige Fragen beantwortet: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=91313

    Ich habe einmal sofort mit Capha gereinigt, einmal in der Pause und einmal danach. Ansonsten wirklich jeden Tag alles abgekocht. Rest ist nachzulesen.

    Wenn man hier nicht gründliche Hygienemaßnahmen ergreift, wird man Kokis nicht los.

    Hier auch nochmal: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post2788909
    Geändert von Lena (18.03.2013 um 23:49 Uhr) Grund: Link ergänzt.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Mittwoch und Donnerstag sollte es jemand machen, sonst lohnt es bis dahin gar nicht, was du heute/morgen desinfizierst und dann 2 tage stehen lässt, ist wieder so "verseucht" wie vorher. Kokis sind scheiße und hochinfektiös und wenn man sie hat, hat man eine Heidenarbeit (eben deswegen ist auch eine Quarantäne so wichtig, damit eben nicht direkt alles angesteckt und kontaminiert wird). Die anderen sollten auch alle getestet werden.

    Ich drück die Daumen, dass ihr sie gut los werdet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnuppi's Kastra - wenig Köttel - Ursache entdeckt
    Von Karina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 11:40
  2. Böckchen-Kastra bei verstecktem Hoden - TA gesucht
    Von Jutta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •