Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: Frage zu Baytril

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Frag mal, ob einer deiner TÄ sich eine kleine Hautbiopsie oder zumindest ein Geschabsel unter lokaler Betäubung zutraut. Es gibt Milbenarten, die im Tesaabklatsch nicht auftauschen... ich würde schauen, dassihr eine Hautbiopsie ans Labor geschickt bekommt, um Erkenntnisse darüber zubekomen, welche Art von Entzündung/Rezung vorliegt. Anhand der enthaltenen Zellen, könen Labore meist ganz gute Anhaltspunkte geben, ob man es mit einem parasitären, einem bakteriologischen, einem mykologischen oder eine autoimmunen Vorgehen zu tun hat. Dann muss man nict ins blaue rein behandeln.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Frag mal, ob einer deiner TÄ sich eine kleine Hautbiopsie oder zumindest ein Geschabsel unter lokaler Betäubung zutraut. Es gibt Milbenarten, die im Tesaabklatsch nicht auftauschen... ich würde schauen, dassihr eine Hautbiopsie ans Labor geschickt bekommt, um Erkenntnisse darüber zubekomen, welche Art von Entzündung/Rezung vorliegt. Anhand der enthaltenen Zellen, könen Labore meist ganz gute Anhaltspunkte geben, ob man es mit einem parasitären, einem bakteriologischen, einem mykologischen oder eine autoimmunen Vorgehen zu tun hat. Dann muss man nict ins blaue rein behandeln.
    genau ..

    zudem selbst wenn es an der oberfläche lebende milben wären , wären diese durch einen tesa abklatsch nicht sicher zu diagnostizieren ( da müsste man schon ca 10 tesa abklatsche machen ... damit dann auch die milbe erwischt )

    des weiteren gäbe es noch die option der grabmilbe ( sarkoptes) die lebt unter der haut ..und lässt sich nur durch geschabsel festellen ( wie auch von julia bvereits erwähnt )

    weiterhin sprechen letztere schlecht auf spot ons an ... und verursachen schwere hautentzündungen

    ich würde dies also nicht unbedingt auschließen wollen

    also gute für den armen spatz

  3. #3
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 781

    Standard

    Danke

    Aber...wozu wenn nun alles heilt? Also, klar, wenn er weiter kratzen und lecken würde sofort, aber es heilt ja momentan...die TÄin hat es auch angesprochen, allerdings davon abgeraten, weil er ja eh so extrem empfindliche Haut hat.
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  4. #4
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    dann drück ich mal die daumen das es weiter abheilt und bald alles wieder heile ist ...hautsachen sind einfach blöde :umarm.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Wenn es eine rein bakterielle Sache war, kann es sein, dass allesgut wrd und bleibt. Kamen die ursprünglichen Hautirritaionen durch Milben, habt ihr ggf. mit dem Spotten deren Anzahl minimiert oder gemindert, behandelt jetzt eine bakterielle Sekundärinfektion und dann wird es drauf ankommen, ob die Milben wieder aufflackern oder nicht... ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut bleibt.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 781

    Standard

    Er stirbt gerade...
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  7. #7
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    Zitat Zitat von Josefine Beitrag anzeigen
    Er stirbt gerade...
    Nein
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.759

    Standard

    Oh nein. Was ist passiert?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    ich habs gerade gelesen...
    josefine...!
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Baytril s.c. verdünnen?!
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 23:48
  2. Baytril 2% vs. Baytril 5%
    Von Alex im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 15:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •