Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kaninchen und Meerschweinchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    fridolin

    Ich halte auch seit fast 8 Jahren Meerschweinchen udn Kaninchen zusammen
    ...........................und es klappt gut. Es kann zwar schon mal vorkommen, dass eines der Kaninchen ein Meerschweinchen anknurrt, aber zu mehr ist es bei mir noch ne gekommen. Sie haben beide ihre Rückzugsorte, die die anderen akzeptieren
    ..................allerdings biete ich mehr Raum an. Meine leben momentan zu sechst auf 20 qm und die Kaninchen können auch noch ins ander Zimmer laufen, wenn sie wollten. Sie verbringen aber lieber den ganzen lieben langen Tag über im TZ bei den Schweinchen
    Ich wusste gar nicht das bei dir alle zusammen leben . Wie klappt das denn mit den Schweinchen und der Zimmerhaltung, denn sie machen doch eigentlich ihrem Namen alle Ehre und sind Schweinchen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Nähe Hildesheim
    Beiträge: 100

    Standard

    Vielen Dank für eure netten Antworten. Leider weiß ich nicht, ob meine Meeris "Kaninchentauglich" sind oder nicht. Wenn ich mir so einige Beiträge durchlese, dann hab ich wirklich meine Bedenken, zumal ich meine Wutzen da nicht einschätzen kann. Ein neues Meeri wurde immer freundlich aufgenommen und an sich ist es eine friedliche Gruppe aber Kaninchen sind ja nunmal anders.

    Rückzugsorte schafft man, indem man für Kaninchen höhere Etagen anbringt und für die Meerschweinchen Häuschen mit einem Durchgang nur für Meeris hat/baut. Bei meinem größten Schwein (CH-Teddy) müsste der Eingang wieder so groß sein, dass da fast ein Zwergwidder durchpasst.

    Den Platz für 7 Schweinchen (7 bis 8qm) und nochmals getrennt 2 Zwergwidder (6qm)...das wird ohl nix. Meine Idee äre noch ein großes Klappgehege, welches dann an das 8qm Gehege kommt und wo die Kaninchen tagsüber laufen dürften.

    Ich find die ja so süß
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90881

    Ich werde aber nichts über's Knie brechen. Wenn es nicht klappt, dann ist das so. Ich möchte weder verschreckte Kaninchen noch Meeris haben.
    er noch was berichten möchte oder Bilder hat, dann gern her damit
    LG Ina

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen
    fridolin

    Ich halte auch seit fast 8 Jahren Meerschweinchen udn Kaninchen zusammen
    ...........................und es klappt gut. Es kann zwar schon mal vorkommen, dass eines der Kaninchen ein Meerschweinchen anknurrt, aber zu mehr ist es bei mir noch ne gekommen. Sie haben beide ihre Rückzugsorte, die die anderen akzeptieren
    ..................allerdings biete ich mehr Raum an. Meine leben momentan zu sechst auf 20 qm und die Kaninchen können auch noch ins ander Zimmer laufen, wenn sie wollten. Sie verbringen aber lieber den ganzen lieben langen Tag über im TZ bei den Schweinchen
    Ich wusste gar nicht das bei dir alle zusammen leben . Wie klappt das denn mit den Schweinchen und der Zimmerhaltung, denn sie machen doch eigentlich ihrem Namen alle Ehre und sind Schweinchen?
    Doch meine Kaninchen udn Schweinchen leben schon seit jeher zusammen im Zimmer. Und bei mir sind eher die Kaninchen die Schweinchen, was die Reinlichkeit betrifft
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Ich werd morgen mal ein paar Bilder von mir einstellen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  5. #5
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Bei mir leben seit letztem Jahr auch Meeris bei den Kaninchen, sogar bei den Riesen. Die ZF war praktisch keine, denn die Kaninchen haben die Schweine einfach so akzeptiert und sich gar nicht für sie interessiert, die Schweine interessieren sich auch nicht für die Kaninchen. Es dauerte nicht lange, bis sie alle zusammen von einem Teller fraßen und das führt sich bis heute fort. Es sind sogar 2 Meeribabys in dieser Gruppe geboren (trächtiges Tier aufgenommen, zusätzliche Schutzhütte abgetrennt, dass nur die Schweine durchpassten), sie leben auch beide noch immer dort (Männlein frühkastriert).
    Platztechnisch haben jetzt noch 3 Riesen, 2 Zwerge und 7 Meeris 16m².
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  6. #6
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Ich würde sagen, um herauszubekommen, ob Deine Wutzen "kaninchentauglich" sind, müsste man einfach einen Versuch unternehmen. Aber klar, Du siehst das schon richtig, übers Knie brechen würde ich auch nichts.

    Ich muss aber auch zugeben, bei den beiden süßen Nickelchen, die Du Dir ausgeguckt hast, würde ich auch schwach werden! Herje sind die verboten süß! Und sie scheinen Wutzen auch zu mögen.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 200

    Standard

    Hier klappte es damals nicht. Trotz genug Rückzugsmöglichkeiten und genug Platz (über 10m² ein ganzes Zimmer).
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich habe schon mitbekommen, wie ein Kaninchen ein Meeri sehr schwer verletzt hat
    Aber bei den meisten, die ich kenne, klappt es nebeneinander schon. Aber wenn was passiert, dann haben Meeris eben kaum eine Chance gegen Kaninchen.

    Wir hatten früher immer beides, das ging auch gut.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Nähe Hildesheim
    Beiträge: 100

    Standard

    Naja...ich möchte mich nicht darauf verlassen, dass alles gut geht. Erst wenn ich die Möglichkeit zum separieren für beide Tierarten hätte würde ich es mir überlegen; sprich: wenn ich 13qm habe (7qm für 7 Meeris, 6qm für 2 Kaninchen)

    Mal sehen. Ich warte noch auf Antwort von unseren Nachbarn. Die haben einen alten Hundezwinger mit tollem verzinkten, engmaschigem Draht. Da würde die Anschaffung des Draht schonmal wegfallen *hoff*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •