Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Luca frist und köddelt schlecht, bisher keine Ursache gefunden...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das Blut muss ins Labor. Kaninchenprofil z. B. Vet-Med-Lab oder Idexx, für E.c. ist Barutzki in Freiburg am besten.

    Bei der Lagerung des Kopfes muss das Tier in 6 verschiedenen Positionen still halten, daher die Narkose. Es gibt TÄ, die schaffen das irgendwie, sonst wird es auch ganz schön teuer wenn man die verwackelten Aufnahmen mit bezahlen muss.

    Reine Gasnarkose machen meine TÄ auch nicht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Habe Luca nun heute vom TA abgeholt.
    140€ ärmer, aber ohne Ergebniss... :-(

    Also, TA hat alles mögliche gemacht, bis hin zu Reflextestung.
    Blutwerte waren unauffällig.
    Kot und Urin unauffälig (bis auf leicte Hefen Kot)
    Zähne unauffälig
    Habe da extra nochmal gefragt, ob man sie unter Narkose genauer anschauen sollte. TA meinte er habe gestern sehr gut alle sehen könne, da kein "Müsli" auf ihnen gehangen haben. Also da Luca wneig gegessen hat, behinderte nichts seinen Blick meinte er damit :-)
    Röntgenbind Bauch ohne Befund, sah alles gut aus.
    Die Schmerzmittelgabe habe nicht zu verändertem Fressverhalten/ Köddelverhalten geführt. TA gehnicht davon aus, dass er Schmerzen habe.

    Unter Strich konnte er es sich auch nicht erklären. Gefessen habe er etwas, CC Care also Fütterung lehne er weiter ab, also er nimmt es zwar in Mund, schluckt aber nicht runter. Köddel sehr sehr wenige.

    Habe wegen E.C gefragt. TA sagt er sehe dafür gar keinen Anhaltspunkt und sehe dies als sehr unwarscheinlich an.

    Wegen Kiefer/ Kopf röntgen: daran sehe er auch keine Sinn, ..mhh, weis gerade nicht mehr genau warum..meno, heute war so viel los, so viele Infos..

    Grundsätzlich sehe er Luca als belastbar/ fit an, auch wenn gerade nicht klar sei, warum er wenig fresse, schlecht köddele.
    Ich solle zuhause versuchen ihm mehrmals etwas CC zu geben, als Art Anstoß für Magen/ Verdauungsbewegung.

    Keine Aufgasung, keine Verstopfung,...

    Sab oder Öl häl TA für weniger gut, hat er mir auch recht ausfühlich erklärt warum...aber mein Gedächnis ist etwa einem Sieb gerade...
    Er hält Laktulose für ein Mittel dass man unbedenklich 1-2 mal Tag geben könnte in bestimmter Dosis, die ich hier ja nun nicht schreiben darf..

    Luca macht sich ganz gut mittlerweile. Gerade frisst er wie ich sehe :-))
    Ich habe nur einmal 5 ml CC gegeben, er hat es auch geschluckt, dafür musste ich ihn aber rumlaufen lassen und dann wieder einfangen um "nachzuschieben".
    Er scheint sich hier mit alleinigem Auslauf im Wohnzimmer recht wohl zu fühlen, also seit ich am mittag mit ihm zurückgekommen bin bis jetzt bewegt er sich mehr im Raum, also erweitert Radius. Liegt aber mehr gemütlich rum ;-)
    Köddel habe ich schon paar gesehen.

    Also, er köddelt, wenn auch nicht sehr viel, gleiches gilt für essen.
    Ich werde ihn weiter beobachten, wenn er bis morgen weiter frisst und köddelt will ich ihn morgen wieder nach draussen setzen.

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Vermutlich hatte er mal etwas quersitzen Das kommt ja durchaus mal vor, ernst nehmen sollte man m.M.n. aber eben immer alles.
    Zufüttern würde ich nicht, solange er selber frisst.

    Bzgl. der Zähne: durch gucken kann man die Zähne nur von oben sehen. Allerdings gibt es z.B. das sogenannte retrograde Zahnwachstum, wo die Wurzeln eben nach unten in den Kiefer wachsen. Sowas sieht man nicht beim Draufgucken. Es übt Druck auf den Kieferknochen aus und kann zu Schmerzen führen und verminderter Nahrungsaufnahme.
    Ich hatte selber so ein Tier, besonders bei Wetterumschwüngen machte ihr das Probleme. Aber sie hatte auch sonst miese Zähne. Da waren die Wurzeln nur noch das "Sahnehäubchen".
    Das wissen aber (leider) immer noch nicht alle Tierärzte.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich würde ja sagen psychisch..aber dass soll es ja bei Kaninchen nicht wirklich geben, also psychische Ursachen...mhhh

    Zumindest hat Luca dann nun mal nen recht ausführlichen Check Up bekommen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 10:01
  2. Gewichtsabnahme - Ursache gefunden: EC :(
    Von Taitje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 12:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •