Da dürfte verstopfungstechnisch eigentlich nix passieren. Die sollen die Verdauung ja fördern (zumindest beim Pferd). Ich bin noch gar nicht darauf gekommen, die an die Kaninchen zu verfüttern.
Da dürfte verstopfungstechnisch eigentlich nix passieren. Die sollen die Verdauung ja fördern (zumindest beim Pferd). Ich bin noch gar nicht darauf gekommen, die an die Kaninchen zu verfüttern.
Ich kopiere das mal ganz schnöde von der Nösenberger-HP:
Quelle: http://noesenberger.de/shop/article_...g.html?pse=apqLeinflocken extra kalt gepresst
Der Verdauungsförderer, aber auch für Haut und Haar
Unsere Leinflocken sind extrem reich an essenziellen Aminosäuren, natürlichem Vitamin E und verdauungsfördernden Schleimstoffen. Leinflocken helfen das ganze Jahr über, Ihrem Pferd ein gesundes, glänzendes Fell zu erhalten und die Verdauung zu optimieren. Wir verarbeiten ausschließlich kanadische Leinsaat, um eine maximale Freiheit von Schadstoffen wie Schwermetallen zu gewährleisten. Damit ist garantiert, dass Sie Ihrem Pferd nur das Beste zukommen lassen.
Ja, also Leinsamen bekommen meine auch, nur bei den Flocken habe ich den Bezug zur Kaninchenfütterung noch nicht gehabt.
Ich bezweifel auch, dass es da große Unterschiede gibt wirktechnisch gesehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen