Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Kaninchen und Meerschweinchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Hallo,

    also grundsätzlich muss ich sagen, finde ich es total in Ordnung Kaninchen und Meerschweinchen zusammenzuhalten, wenn sich die Tiere verstehen. Das muss man natürlich immer beobachten. Und wie Du schon geschrieben hast, ist es halt auch wichtig, das sich die Meeris mal zurückziehen können und einen Platz haben, wo die Kaninchen nicht hinkommen.
    Das einzige "Manko" finde ich, ist der Platz. Wenn man bei den Meeris 1qm pro Tier rechnet, sind das ja schon 7 qm. Pro Kaninchen sollten es nochmal 3qm (in Außenhaltung) sein, sprich 6 qm bei zwei Tieren. Hast das Gehege denn schon gebaut oder planst Du es noch?

    Du hast dann schon 7 Meeris oder?

    Liebe Grüße!

    Katja
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Nähe Hildesheim
    Beiträge: 100

    Standard

    Ja ich habe 7 Meerschweinchen und gebaut ist noch nix Hm...ich dachte mir auch das 8qm wohl etwas wenig sein würden. Evtl. kann ich es größer bauen. Nun - ich muss jetzt nicht auf Biegen und Brechen Kaninchen haben aber es wäre doch schön gewesen - ich find die ja schon ganz knuddelig.

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Wie schön! Ich möchte auch irgendwann mal eine größere Gruppe Wutzen haben! Im Moment habe ich nur "2" und 2 Kaninchen. Sie werden aber seperat gehalten. Die Kaninchen sind in Außenhaltung und die Meeris haben ein Innengehege.
    Vielleicht kannst Du Deine Gehege ja doch ein bisschen größer bauen, wenn Du erstmal noch in der Planungsphase bist.

    Ich persönlich muss sagen, ich mag Kaninchen und Wutzen gleichermaßen! Beide Tierarten sind einfach unglaublich knuffig!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Ich find das absolut in Ordung ... 10 qm für die Schweinchen und 2 Kaninchen ...... denn ich habs genauso hier ..und es funktionierts ehr gut ... und man darf nicht vergessen ..dass man nicht 10 qm durch 9 Tieren teilen muss ... sondern jedes Schwein hat 10 qm und jedes Kaninchen...

    Aussengehege im Sommer ..mit Pollux und Flöcki


    Innengehege im Winter ... mit Pollux und Paulinchen ( Flöcki is mit 11 Jahren gegangen)


    Keinerlei Stress ...im Gegenteil .. abschlecken ... respektieren ..Futterteilen ...
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.312

    Standard

    Kommt aber ganz arg auf die Kaninchen bzw. Meerschweinchen an.

    Ich hatte auch schon das Pech, dass eins der Kaninchen ( wohlgemerkt mit massiv Wasser in der Lunge und schwerem Herzfehler) auf die Meerschweinchen losgegangen ist. Konnte kaum gerade laufen aber Wutzen jagen ging.
    Umgekehrt gabs das Problem auch schon.

    Im Sommer praktiziere ich das auch. Mit den jetztigen Tieren klappt das wunderbar und absolut friedvoll
    LG Lotte

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Ich finde die Mischung OK, aber die Charaktere müssen passen. Meerschweinchenbisse können sehr schlimm werden. Habe beides schon live gesehen: Harmonie zwischen den Tierarten, aber auch Futterneid und Beißereien und Jagereien. Fand ich dann nicht so toll.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    8 qm wär knapp, aber würde gehen, meiner Meinung nach. Falls Du och Platz dazu tun könntest, dann tu's. Was dafür spricht, dass es gut geht: Die Meeris betrachten das als ihr Gehege, und Du hast gute Chancen, dass sie das weiterhin tun, auch wenn dann Hasen dabei sind. So lief das bei mir in einer Gruppe.
    In einem ganz neuen Gehege könnten Meeris eingeschüchtert sein - so lief das bei mir in einer anderen Gruppe.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Ich halte auch seit fast 8 Jahren Meerschweinchen udn Kaninchen zusammen
    ...........................und es klappt gut. Es kann zwar schon mal vorkommen, dass eines der Kaninchen ein Meerschweinchen anknurrt, aber zu mehr ist es bei mir noch ne gekommen. Sie haben beide ihre Rückzugsorte, die die anderen akzeptieren
    ..................allerdings biete ich mehr Raum an. Meine leben momentan zu sechst auf 20 qm und die Kaninchen können auch noch ins ander Zimmer laufen, wenn sie wollten. Sie verbringen aber lieber den ganzen lieben langen Tag über im TZ bei den Schweinchen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •