Guten Morgen,
das stimmt, es gibt definitiv Darmparasiten, die häufiger sind als der Bandwurm beim Kaninchen. Bei der Fülle und Vielfalt frage ich mich allerdings auch gar nicht mehr, wo er die Würmer her hat.Auf jeden Fall habe ich selbst auch schon diese Bandwurmteile im Kot gesehen und habe jetzt schon Angst davor, wenn die Viecher rauskommen....
Das Gluckern wird weniger und der Bauch ist auch nicht mehr so aufgeschwemmt, obwohl dauerhaft schön "weich". Heute früh ist er vom Frühstück etwas platt, habe es heute Nacht mit der Nachtmahlzeit leider nicht geschafft. Doof.
Hm.... wie lange muss ich ihn denn mit dem Spot On von den Hunden isolieren? Das ist dann dieses Droncit? Sehe ich das richtig, dass er das im Prinzip nur einmal in den Nacken bekommt? Und wie um Himmels Willen bekommt ihr Tabletten in eure Kaninchen?Mein Patient hätte mich gestern nach den beiden Medikamenten, Panacur und Baycox, am liebsten ermordet
.
Da Spot Ons ja nicht durch den Darm passieren wie Panacur und Baycox, sollte ich dennoch warten, bis zumindest das Baycox fertig gegeben ist nächste Woche, oder kann das sofort drüber? Dann kaufe ich das nämlich nachher und mach dem dummen Bandwurmvolk sofort den garaus.
Womit putzt ihr denn eigentlich das Patientenzimmer in solchen Fällen? Er liegt zwar quasi eh nur auf Decken, die kommen mit 95 Grad in die Waschmaschine, aber so ein wenig Bammel, dass er sich an seinen Ausscheidungen wieder selbst ansteckt, hab ich ja schon....
Lesezeichen