Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Schnupfen und Blasengrieß

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.12.2012
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 27

    Standard Schnupfen und Blasengrieß

    Hallo

    leider haben meine damen schnupfen
    gestern und heute haben sie geniest
    also ab zum tierarzt
    lunge ist frei
    nase ist trocken
    die ta hat beiden jetzt spritzen gegeben
    und ich muss jeden tag 2 medikamente ins mäulchen geben
    ist das so ok ?

    und mein dickerchen
    hat blasengrieß
    ich muß ihn täglich eine infusion geben
    eine spritze und tropfen und das 7 tage
    ich weiß jetzt nicht ob man hier die medikamente posten darf
    deswegen hab ich es jetzt nicht gemacht

    die tä sagte kein möhrengrün,petersilie, dill und ganz wenig kohlrabi blätter
    ist das korrekt ?

    kann das an meine fütterung liegen ?
    sie bekommen täglich heu
    getrocknete kräuter und gemüse

    kohlrabi blätter
    wirsing
    spitzkohl
    möhren
    chinakohl
    chiccorre
    blumenkohlblätter
    salatherzen
    petersilie
    dill
    weißkohl

    nicht alles aufeinmal
    meistens hab ich 2 oder 3 sorten am tag
    haselnussäste
    und ab und zu frische brombeerblätter wenn ich welche finde

    LG Tanja

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hallo Tanja,
    die Medikamente darfst Du ruhig posten. Nur bitte keine Dosierungen!

    Ich würde an Deiner Stelle die getrockneten Kräuter weglassen bei Deinem Blasenpatienten.
    Vielleicht findest Du ja draußen schon kleine Löwenzähnchen, die spülen gut durch.

    Alles Gute auch für die Nieser.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.12.2012
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 27

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Hallo Tanja,
    die Medikamente darfst Du ruhig posten. Nur bitte keine Dosierungen!

    Ich würde an Deiner Stelle die getrockneten Kräuter weglassen bei Deinem Blasenpatienten.
    Vielleicht findest Du ja draußen schon kleine Löwenzähnchen, die spülen gut durch.

    Alles Gute auch für die Nieser.
    an getrocknete kräuter gibt es jetzt nur pfefferminze ,kamile und brennesel soll gut für die damen sein

    löwenzahn ist noch nicht zusehen
    ich schaue mir die umwelt jetzt genau an
    das einzige was ich anbieten kann ist gras

    LG Tanja

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich hatte auch geschrieben, bei Deinem Blasenpatienten keine getrockneten Kräuter.
    Gras kannst Du natürlich gerne geben. Aber bitte erst wieder langsam anfüttern nach dem Winter.

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hier sind gesammelte Tipps, falls du magst. Gute Besserung!

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    tanja, das mit dem schnupfen kann durchaus eine streßreaktion auf das ganze theater und durcheinander wegen der vergesellschaftung und das ständige trennen und wieder vergesellschaften sein.
    auf streß reagieren kaninchen nicht selten mit schnupfen

    was bekommen sie denn an medis ? ein antibiotikum ?
    oder etwas für´s immunsystem ?

    wegen des blasengrieß hast du ja schon wertvolle tipps bekommen .
    meine bekommen hier zum beispiel gar keine trockenkräuter ohne bestimmten grund .
    ich gebe die nur zu heilzwecken gegen symptome bzw. bei krankheit zur unterstützung.

    wünsche deinen süßen gute besserung

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Das getrocknete Gemüse bitte unbedingt weglassen.

  8. #8
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ...Ich hab grad beim TA in einer Zeitschrift einen Artikel gelesen, das man auch keinen frischen Löza füttern sollte? Das hab ich bei Fluni immer gemacht??
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Nee, das ist Humbug. Frischer Löwenzahn ist super – und auch harntreibend. Fluni hat davon profitiert

  10. #10
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Nee, das ist Humbug. Frischer Löwenzahn ist super – und auch harntreibend. Fluni hat davon profitiert
    ...ja, das mein ich ja auch...deswegen war ich total irritiert...sobald da wieder was wächst geh ich auf die Piersch
    Ich muss sagen, seitdem ich vermehrt Obst füttere sind ihre Probs DEUTLICH weniger geworden...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Nee, das ist Humbug. Frischer Löwenzahn ist super – und auch harntreibend. Fluni hat davon profitiert
    Genau!
    Man sacht sogar das Löwenzahn, wenn nicht frisch verfügbar, auch getrocknet verfüttert werden kann/sollte weil es eine enorm harntreibende Wirkung hat.

  12. #12
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ...mein Mann hatte mir die Zeitung extra mitgebracht, als er Degu Flip nach der letzten OP abgeholt hat...er hatte das im Wartezimmer gelesen und war auch ganz irritiert...weil er es nicht glauben konnte (und Angst hatte das ich ihm nicht glaube) hatte er die Zeitung mitgebracht...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    ...mein Mann hatte mir die Zeitung extra mitgebracht, als er Degu Flip nach der letzten OP abgeholt hat...er hatte das im Wartezimmer gelesen und war auch ganz irritiert...weil er es nicht glauben konnte (und Angst hatte das ich ihm nicht glaube) hatte er die Zeitung mitgebracht...
    Wie sacht man so schön:" Papier ist geduldig!"

    Das Löwenzahn einen hohen Calciumgehalt hat ist ja auch prinzipiell richtig, nur wird in soclehn Zeitschriften oft vergessen zu erwähnen das er eine eonorme harntreibende Wirkung hat. Blasen- und Nierentees enthalten auch Löwenzahn....

  14. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.12.2012
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 27

    Standard

    hallo

    meine güte was kompliziert alles

    hab heute mit einer anderen tierarzthelferin gesprochen
    sie sagte ich soll alles füttern was ich voher auch gegeben habe
    aber statt 2 sorten am tag soll ich 4 oder 5 anbieten
    ausser trockene kräuter

    ich hab jetzt
    feldsalat
    möhren
    chiccorre
    kohlrabi blätter
    brokkoli
    und gras hier

    soll ich das jetzt geben ?

    birgit die tä meinte es könnte stress sein oder die umstellung von tierheim in wohnung wegen temperatur unterschied

    ich hab jetzt für die beiden Pet-M
    und Larynx/Apis


    und für den anderen Diuren
    rodicare tropfen
    und natriumchlorid lösung

    LG Tanja

  15. #15
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    das ist genaz richtig, was die tierarzthelferin gesagt hat.

    ok, dann bekommen die beiden schnupfenden etwas homöopathisches.
    petmun ist zur stärkung des immunsystems.

    der schnupfen ist ganz sicher streßbedingt und wenn die tiere sich eingewöhnt haben und keinen streß wegen der vergesellschaftung und dem ganzen hin-und-her haben, dann wird das auch bald wieder vorbei sein mit dem schnupfen .

    wofür benötigt der kleine blasenpatient denn die NaCl-lösung ?


    tanja, in ein paar tagen sind sie sicher wieder alle fit und du kannst die kleine gruppe dann auch bestmmt bald zusammen mümmeln sehen

    alles gute !
    Geändert von Birgit (15.03.2013 um 19:42 Uhr)

  16. #16
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich denke auch, dass das Niesen stressbedingt ist. Kann evtl. das Heu stauben?
    Deinem Blasenpatienten kannst Du noch Eisbergsalat und Gurke anbieten, wenn er es mag, enthält auch viel Wasser.

    Ich habe heute wieder Riiiiiiiesenlöwenzahn für meinen kleinen Patienten (CNI) gekauft. Naja, die anderen bekommen auch was davon ab.

    Alles Gute weiterhin.

  17. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.12.2012
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 27

    Standard

    birgit
    ich hab 3 von 4 schon zusammen fressen sehen
    das wird schon werden

    die naci lösung soll harnanregend sein
    bei der infusion haben wir nur 50 ml reinbekommen
    dann war schluß er hält nicht still
    unser dickerchen ist ganz beleidigt abgehauen

    carmen reisen löwenzahn hab ich vergeblich beim türken gesucht
    leider hat er die ganze woche schon nix gehabt
    gurke und paprika wird verschmäht
    bin ma gespannt ob sie jetzt den feldsalat fressen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ist das Blasengrieß? Foto
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 23:00
  2. TIPP: medikamentöse Blasengrieß-Therapie
    Von Nushira im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2011, 09:26
  3. Betty - Sie hat Blasengrieß
    Von Peppi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •