Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Abgemagert, muskellos, starker Wurmbefall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    An alle Bandwumfans:

    Ich gehe ganz stark davon aus das der TA nicht völlig bescheuert ist.
    Meist haben die Kaninchen Nematoden, also Fadenwürmer, und dagegen hilft Panacur.
    ich gehe davon aus das hier nur von irgendjemandem irgendwas falsch gesagt wurde.....

    Bandwürmer sind beim Kaninchen eine Rarität.
    Geändert von Alexandra K. (14.03.2013 um 17:21 Uhr)

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich denke eher, daß es spulwürmer sind .
    @chaya, hat die klinik bzw. derjenige am telefon wirklich bandwürmer gesagt ?

    wichtig ist wie stark der befall der würmer ist und ob evtl bereits eine dünndarmreizung oder -entzündung besteht, die behandelt werden sollte.
    bei einem sehr starken befall zerrt das natürlich den kleinen körper aus. das tier frisst zwar ständig, ernährt aber hauptsächlich nur die würmer ......der kleine mann hat wirklich glück gehabt, daß er nun behandelt u. versorgt wird.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    An alle Bandwumfans:

    Ich gehe ganz stark davon aus das der TA nicht völlig bescheuert ist.
    Meist haben die Kaninchen Nematoden, also Fadenwürmer, und dagegen hilft Panacur.
    ich gehe davon aus das hier nur von irgendjemandem irgendwas falsch gesagt wurde.....

    Bandwürmer sind beim Kaninchen eine Rarität.
    Mag sein aber ich hatte bereits 2 Pflegetiere mit Bandwurm und da
    bringt halt leider das Panacur gar nichts.

    Wollte es nur angemerkt haben und niemanden zu nahe treten.
    Aber ein Bandwurm wenn der nicht behandelt wird nimmt das Tier ganz schön mit.

    Mein Plegetier (Deutscher Widder ) hatte gerade noch 3 kg als er zu mir kam.
    Wurde auch ewig mit Panacur behandelt.

    Ich kenne nur das Spot on gegen die Bandwürmer.
    Ich habe das Ronny zweimal gespottet und da gings bergauf mit ihm.
    Auszugsgewicht nach ca. 3 Monaten war 6 kg
    Fell nicht struppig usw.
    Liebe Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wir hatten hier auch schon die Rarität Bandwürmer. Zumindest wurden in der KP die Eier davon gefunden. Behandelt wurde nicht mit Panacur. Es gab eine Tablette. Name weiss ich nicht mehr.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das tut mir sehr leid für den Schatz, dass er so eine Großbaustelle ist. Gut, dass er bei dir gelandet ist :umarm

    Du hast hier ja jetzt schon jede Menge Tipps bekommen. Ich wollte dir jetzt nur weiterhin Mut zusprechen. Wir haben hier auch gerade Kokzidien (hochgradiger Befall), mein Rammler ist bereits auf 1kg abgemagert. Er bekommt jetzt täglich zusätzlich zum normalen Gemüse Päppelbrei (habe ich in der Kaffeemühle aus Heu, Haferflocken, Fenchelsamen) selbst zusammengemixt. Habe heute auch noch eine Banane gekauft und Babybrei (Möhren und Pastinake pur). Das kann man alles auch als Brei gut zusammenmischen und anbieten. Bei uns geht es zumindest jetzt nicht anders, denn er muss etwas auf die Rippen bekommen. Gegluckst hat es bei uns vor der Bayxocgabe auch ohne Ende. Gleichzeitig hat auch mein Rammler eine geschwächte Hinterlaufmuskulatur. Ich habe bei einer Physiotherapeutin gezielte Übungen dafü gezeigt bekommen. Wenn du dich dafür interessierst, schreib mich bitte einfach nochmal an
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich hatte auch schon ein Kaninchen mit Bandwürmern. Da wurde auch nicht mit Panacur behandelt, sondern mit einer Tablette.
    So selten scheint das also doch nicht zu sein.

  7. #7
    Chaya
    Gast

    Standard

    Guten Morgen,

    das stimmt, es gibt definitiv Darmparasiten, die häufiger sind als der Bandwurm beim Kaninchen. Bei der Fülle und Vielfalt frage ich mich allerdings auch gar nicht mehr, wo er die Würmer her hat. Auf jeden Fall habe ich selbst auch schon diese Bandwurmteile im Kot gesehen und habe jetzt schon Angst davor, wenn die Viecher rauskommen....

    Das Gluckern wird weniger und der Bauch ist auch nicht mehr so aufgeschwemmt, obwohl dauerhaft schön "weich". Heute früh ist er vom Frühstück etwas platt, habe es heute Nacht mit der Nachtmahlzeit leider nicht geschafft. Doof.

    Hm.... wie lange muss ich ihn denn mit dem Spot On von den Hunden isolieren? Das ist dann dieses Droncit? Sehe ich das richtig, dass er das im Prinzip nur einmal in den Nacken bekommt? Und wie um Himmels Willen bekommt ihr Tabletten in eure Kaninchen? Mein Patient hätte mich gestern nach den beiden Medikamenten, Panacur und Baycox, am liebsten ermordet .

    Da Spot Ons ja nicht durch den Darm passieren wie Panacur und Baycox, sollte ich dennoch warten, bis zumindest das Baycox fertig gegeben ist nächste Woche, oder kann das sofort drüber? Dann kaufe ich das nämlich nachher und mach dem dummen Bandwurmvolk sofort den garaus.

    Womit putzt ihr denn eigentlich das Patientenzimmer in solchen Fällen? Er liegt zwar quasi eh nur auf Decken, die kommen mit 95 Grad in die Waschmaschine, aber so ein wenig Bammel, dass er sich an seinen Ausscheidungen wieder selbst ansteckt, hab ich ja schon....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ich glaube Capha Desclean heißt das Zeug, was sich bei Kokis als Chemiekeule zur Desinfektion anbietet. Oder Dampfreinigen.

    Hier erklärt Lena ganz gut, was sie bei Desinfektion wegen Kokis macht:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...light=desclean
    Geändert von Simmi14 (15.03.2013 um 13:24 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. kaninchen abgemagert
    Von hasi18 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 08:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •