Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 70

Thema: Morgen Termin der alles entscheidet, harter Riesenknubbel Kiefer.

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2009
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 270

    Standard Morgen Termin der alles entscheidet, harter Riesenknubbel Kiefer.

    Vielleicht kann sich der eine oder andre noch dran erinnern das ich 2011 ein kleines Widderchen aufgenommen hatte , welches von der Züchterin verschenkt wurde wegen Zahnfehlstellung.
    Er heißt Mello. Betroffen waren damals die vorderen Zähne und glücklicherweise wurden sie nach der ersten Kürzung wieder ganz toll.
    Aufgrund dieser Vorgeschichte hab ich immer die Zahnstellung kontrolliert. Er ist kein Kuschelkaninchen und Kontrolle bedeutete immer einfangen. Nachdem mir ein Knubbel am Unterkiefer auffiel hab ich Termin gemacht zur Kontrolle. Das war letzten Mittwoch und die Diagonse hatte mich tief erschüttert. Meine Ta der ich sehr vetraue wollte ihn nicht mehr operieren. Es wäre zuviel Knochenstruktur betroffen.
    Ich hab dann direkt in einer Tk angerufen in der mein Zewa erfolgreich operiert wurde. Termin war Freitagmittag. Tastbefund niederschmetternd, weitere Diagnostik morgen früh mit Röntgenbild und Entscheidung ob überhaupt operiert wird. Ein früherer Termin war nicht zu bekommen und eine Alternative in dieser Sache an Tas nicht vorhanden
    Das Ding ist meiner Meinung nach schon sehr viel größer geworden.
    Wächst ein Knochentumor so schnell? Man spürt deutlich Stellen an denen es weich ist. Das zieht sich jetzt auch schon bis unters Auge. Aber auch eine Stelle die steinhart und unverschiebbar ist.
    Er ist doch noch so jung.

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das ist keine schöne Diagnose.
    Ich drücke Euch morgen ganz dolle die Daumen ... vielleicht passiert ja über Nacht noch ein Wunder.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ohje das liest sich total traurig. ich würde es schön finden, wenn doch noch einer eine Lösung parat hat. Hoffentlich wird das wieder. Andererseits kann ich mir die Größe nicht so richtig vorstellen und beim Entfernen darf auch nicht zuviel abgetrennt werden, weil sonst bestimmt der Kiefer instabil wird und nichtmehr richtig belastet werden darf. Das geht auf lange Sicht vielleicht auch nicht gut.

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Klingt nach einem Abszess-aber ohne Röbild auch nur eine Vermutung.
    Schreib doch mal Simone H. an, die kommt aus deiner Ecke und weiß vielleicht noch jemanden kaninchen- und zahnerfahrenen TA/TK.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2009
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 270

    Standard

    Nadine , da wo ich morgen hingehe das ist da wo Simone hingeht.

    Mello wurde letzte Woche bei meiner Stamm Ta geröngt.
    Morgen werden in der Klinik natürlich neue Bilder angefertigt.
    Ich hoffe so das es positiver ist als gedacht. Jetzt noch der dumme Schnee. Ich muss morgen um 7.00 h losfahren. Sonst hätte ich ihn über Nacht dort lassen müssen.
    Und das wollte ich nicht.
    Geändert von rumkugel (12.03.2013 um 20:34 Uhr)

  6. #6
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Ah, ok.
    Dann drücke ich Mello fest die Daumen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Das hört sich ja nicht so toll an. :-(

    Ich hätte jetzt auch auf einen Abszess getippt, ein Röntgenbild bringt mehr Klarheit.

    Hier sind die Pfötchen gedrückt!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Aber ist denn klar, dass es ein Tumor ist, und kein Abszess? Das kann man ja wirklich nur mit einem RöBi beurteilen.
    Wie ist er denn drauf und hat er Lebenswillen? Ich würde morgen wirklich nichts überstürzen, vielleicht auch nochmal eine Zweitmeinung einholen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Beides kann zügig wachsen, Tumor und Abszess. Wir hatten leider schon beides, der Abszess wuchs noch schneller und war weicher.

    Man kann es punktieren und ins Labor schicken, dann hat man Gewissheit. Unser Tumorkaninchen haben wir nicht operieren lassen, im Kiefer gibt es keine Chance den Tumor komplett zu entfernen, ohne den Kiefer nachhaltig zu schädigen.

    Wir haben unserem Sternchen noch eine schöne Zeit gemacht, das Futter entprechend angepasst und als der Zeitpunkt kam und der Tumor auf die Atmung drückte haben wir ihn gehen lassen.

    Die Abszesskaninchen habe ich alle operieren lassen und wenn ich mich bei der Vielzahl der Tiere richtig erinnere, hatten alle danach noch eine lange Zeit. Otto lebt heute noch, er hatte zusätzlich zum Abszess eine Knochenauftreibung, die abgetragen werden konnte und der Kiefer fühlt sich wieder normal an. Ihm fehlen zwar dort jetzt alle Zähne, aber er frisst noch immer alles selbständig und in ausreichender Menge. Er überlebt die OP jetzt 3,5 Jahre.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das klingt eher nach einem Abszeß.

    Sofort das Handtuch schmeißen würde ich nicht, wenigstens eine OP würde ich machen lassen.......

    Ich habe aktuell ein Tier mit einem Kiefertumor, um diesen Tumor bildet sich alle paar Monate mal ein Abszeß, immer dann wenn der Tumor einen Wachstumsschub hat. Die Diagnose bekam ich im Juni letzten Jahres. Ich öffne die Abszesse selber und renige sie, bisher waren es 2, das ist für das Tier streßfreier als Tierarztfahrerei und Narkose kommt eh nicht mehr in Frage....
    Das Tier lebt noch immer und es geht ihm super! Vielleicht macht Dir das etwas Mut?!
    Geändert von Alexandra K. (13.03.2013 um 07:29 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2009
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 270

    Standard

    Letzte Woche wurde ja schon ein Röbi angefertigt. Daraufhin wollte die Ta nicht mehr operieren.
    Ich hab dann sofort einen Termin in der Tk gemacht um ihn weiter zu behandeln.
    Jetzt wird ein neues Röbi angefertigt und ich möchte ihn auf jeden Fall operieren lassen.
    Nach der Erhöhung des Schmerzmittels frisst er auch wieder besser, also hat der Termin am Freitag wenigstens in der Beziehung was gebracht.
    Ich scheue auch keine langwierigen Nachbehandlungen, Zewa gehts ja jetzt auch wieder gut nach 4 monatigem Ta Marathon.
    Jetzt gehts los * SEUFZ*
    DAnke allen die an uns denken.

  12. #12
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn 2 Tierärzte sagen das sie keine OP sehen würde ich darüber nachdenken.....

    Nachbehandlung bei Abszeß liegt bei etwa 4 Wochen in denen Du 2x täglich spülen mußt........es sei denn der Abszeß kann vollständig entfernt werden, was im Kieferbereich sehr unwahrscheinlich ist.

    Ich drück die Daumen!

  13. #13
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Daumen sind gedrückt
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich drück mit.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Drücke euch die Daumen, dass die Diagnose nicht ganz so negativ ist und geholfen werden kann

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Hier sind auch die Pfötchen gedrückt.

  17. #17
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ich drück die Daumen für ein besseres Ergebnis.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  18. #18
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn 2 Tierärzte sagen das sie keine OP sehen würde ich darüber nachdenken.....
    Das war aber bei Otto auch der Fall und er sollte eingeschläfert werden. Selbst in Köln hätten das mal locker 10 TA gemacht und er lebt wirklich mit hoher Lebensqualität ohne Schmerzmittel, und das 3,5 Jahre nach OP.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  19. #19
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn 2 Tierärzte sagen das sie keine OP sehen würde ich darüber nachdenken.....
    Das war aber bei Otto auch der Fall und er sollte eingeschläfert werden. Selbst in Köln hätten das mal locker 10 TA gemacht und er lebt wirklich mit hoher Lebensqualität ohne Schmerzmittel, und das 3,5 Jahre nach OP.
    Das ist natürlich ärgerlich, man sollte natürlich kompetente TA-Betreuung haben....

    Ich bin echt froh das ich meinen TÄ gefunden habe und das ich Kieferröntgenaufnahmen auch selber "lesen" kann....

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2009
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 270

    Standard

    @Katharina, Genau Zewa mußte ich auch zu 4 Tas Zerren bis sich einer dran getraut hat. Er ist auch beschwerdefrei und frisst super. Ich bereue keine Sekunde so hartnäckig gewesen zu sein bei ihm.

    Nun zu Mello. Er lebt und ist operiert. Es war sehr schwierig und aufwendig. Es waren mehrere Abszesse und unter anderem unterm Kaumuskel. Auch ein Zahnstumpen wurde entfernt und einige kleinere Baustellen entfernt.
    Wir sind noch nicht übern Berg. Er muss nun wieder fressen anfangen. Aber so ist es mir allemal lieber als ein Knochentumor.
    Nun können wir wenigstens was tun.
    Ich danke allen fürs Daumen drücken und Tips geben

    Ich fahr ihn nun wieder holen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •