Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Abgelaufene Kaninchenmischungen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Ich bin da auch eher vorsichtig inzwischen.

    Hatte meiner Sofie Trockengemüse in so ner Leckerlierolle angeboten. Ihr ging es den ganzen Tag wirklich bestens, und nachdem sie davon gefressen hat bekam sie Verdauungsprobleme.
    Ich habe dann auf die Packung geschaut und bemerkt dass das Gemüse schon abgelaufen war. Ich konnte zwar keinen Schimmel erkennen, aber seit dieser Erfahrung füttere ich nach Ablauf des MHD nicht mehr.

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Ayline7 Beitrag anzeigen
    Ich bin da auch eher vorsichtig inzwischen.

    Hatte meiner Sofie Trockengemüse in so ner Leckerlierolle angeboten. Ihr ging es den ganzen Tag wirklich bestens, und nachdem sie davon gefressen hat bekam sie Verdauungsprobleme.
    Ich habe dann auf die Packung geschaut und bemerkt dass das Gemüse schon abgelaufen war. Ich konnte zwar keinen Schimmel erkennen, aber seit dieser Erfahrung füttere ich nach Ablauf des MHD nicht mehr.
    Ayline - das Tockengemüse wird aller Wahrscheinlichkeit nach der Verursacher der Verdauungsprobleme gewesen sein, nicht das MHD. Trockengemüse quillt im Magen ziemlich stark auf, was u.a Verstopfungen, Magenüberladungen zur Folge haben kann. Lieber das Trockengemüse komplett weglassen und somit auch der evtl. Gefahr von Verdauungsproblemen aus dem Weg gehen; hier kannst Du viele wichtige Infos diesbezüglich nachlesen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Sie bekam das Trockengemüse wie gesagt nur als Leckerlie und das schon öfter. Aber du hast Recht eine Aufgasung kann allein schon durch Trockengemüse entstehen - ganz unabhängig vom MHD.
    Ich denke halt dass es damals zusätzlich vielleicht schon Schimmelsporen enthielt - aber seither Hab ich es konsequent von der FutterListe gestrichen!
    Ich halte es für ungesund und das Risiko einer erneuten Aufgasung dadurch geh ich nicht mehr ein - unabhängig vom MHD!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Bei Kräutern bin ich da echt unbekümmert, weil die im Regelfall eine so geringe Restfeuchte haben, dass das Schimmeltechnisch nichts mehr passieren wird, wenn bis zum Ablauf des MHD noch nichts war ... Einzig bezüglich der Nährstoffe denke ich, dass man da Abstriche machen muss ...

    Ich kaufe aber auch nur bedarfsorientiert, und wenn dann eine Mischung mal 2-3 Monate über das MHD verfüttert wird mache ich mir keinen Kopf.

    Mein Heu hat auch kein MHD, da kann ich noch nicht mal kontrollieren, wie alt das ist ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abgelaufene Heucobs
    Von Kiwi im Forum Ernährung *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.02.2012, 00:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •