Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: 4x Mädelskastra morgen, Fragen bezüglich "Nachsorge"

Baum-Darstellung

  1. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Wunden sind alles ok, alles Damen fit...
    Jedoch..
    Das mit den beiden Mädels aus dem Wohnzimmer ist immer noch sehr bescheiden :-((

    Will das mal näher beschreiben:
    Im Wohnzimmer habe ich eine dreiergruppe, die zwei 2 jährigen Schwestern und einen 8 Monate alten Kastraten.
    Die Gruppe war sehr harmonisch, besonders die beiden Mädels waren "ein Kopf und ein Arsch". Sie waren immer miteinander unterwegs, wo die eine war, war auch die andere nicht weit. Total süß.
    Zum TA und danach nach Hause saßen sie zusammen in Transportbox. Zuhause nach TA haben sich beide zusammen in eine Klobox gekuschelt und dort die Nacht verbacht. Am nächsten Tag fing der "Zoff" dann an.
    Aber eigentlich ist es kein normaler Kaninchenzoff, ich finde mehr dass Lissy panisch reagiert, wenn eins der anderen beiden Kaninchen ihr näher kommt. Bei mir zeigt sie keine Angst.

    So hatte ich gestern ihre Schwester Tinka bei mir auf der Couch liegen, da habe ich dann Lissy, die sich mal wieder versteckt hatte (macht sie dauernd die letzten Tage) dazu geholt. Ich habe sie einfach neben Tinka gesetzt, gelegt. Der erste Impuls von Lissy war schreckhaft weglaufen, ich habe sie dann aber sanft festgehalten und den beiden Trockenfutter (mögen sie sehr gerne...tztz) vor die Nase gelegt und dann haben beide auch gefuttert. Tinka hat Lissy auch am Kopf abgeleckt, Ich habe den Eindruck Tinka will Lissy eigentlich "nichts böses"...
    Als Tinka sich dann abrupter bewegte erschrak Lissy und wie angeschossen rannte sie davon und Tinka dann sofort hinterher...
    Und das gejage ist schon heftig, Lissy ist dabei auch schon gegen Wand gerannt..sie quetscht sich überal durch, wie panisch auf der Flucht.
    Tinka hört sofort auf zu jagen, wenn Lissy in einer der Verstecke ist, d.h. sie "greift dann nicht mehr an".

    Ich finde das anders als die sonstigen Gerangel die ich so kenne. Ich glaube wenn Lissy nicht so panisch reagieren und weglaufen würde, dann würde Tinka gar nichts machen, gar mit ihr schmusen.

    Gestern abend habe ich die Wohnzimmertrennung aufgehoben, sie sind also wieder zusammen in dem Zimmer, nachst haben sie nur begrenzten Bereich.

    Lissy traut sich auch nicht ans Futter wenn die anderen da sind, so lege ich ihr nun was hin was sie auch dankbar auffuttert.
    Als die beiden anderen am nachmittag im Garten waren, hat Lissy sich recht locker im Zimmer bewegt, sobald ihr die anderen näher kommen, rennt sie wie angestochen weg.
    Sie flüchtet auch vor dem Bock (Bruno) auch wenn der ihr gar nichts macht, sondern ihr nur näher kommt, vlt. auch an ihr vorbei laufen will.

    Aktuell liegt Lissy entspannt auf einem Schuhregal, Tinka ist auf anderen Seite Zimmer (Wohnzimmer sehr geräumig).

    Ich bin aber sicher, wenn ich sie später wieder in das bgrenzte Gehege zusammen bringe, dann wird Lissy erst wieder panisch "über stock und stein" , als wenn es um ihr leben ginge flüchten...

    Meno...das solle in Ende nehmen...ich will die beiden so gerne wieder so haben wie vorher...

    Also mit solchen Komplikationen hätte ich nun nicht gerechnet....

    Hat jemand ne Idee? Vlt. selbst solche Erfahrungen gemacht?
    Geändert von SteffiSB77 (09.03.2013 um 00:17 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •