Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Ist minimales Vorkommen von Hefen und Kokzidien normal?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Meine TÄ möchte nächsten Mittwoch nochmal eine KP untersuchen....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Hefen sind ja nur eine Begleiterscheinung und haben immer eine Ursache.
    Waren die Hefen auch minimal?Dann kannst du es mit Futterumstellung versuchen.D.h.kein Knollengemüse und kein Obst.
    Ich hatte auch mal wenige Kokis,da sagte mir der Ta auch das man nicht behandelt.Hab mich trotzdem dafür entschieden.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ja, sie sagte, beides minimal.....

    Apfel und Birne wurde gestern gleich entfernt,
    da haben die beiden Fellnasen aber komisch geguckt, mögen sie nämlich echt gerne.

    TÄ sagte, Gemüse weiter füttern wie immer, aber halt kein Obst....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich persönlich würde Kokis IMMER behandeln. So lange sie bei einem gesunden Tier sind und es sich im Rahmen hält, mag das alles gutgehen. Dann wird das Tier aber wegen irgendeiner anderen Sachen krank und die Kokis vermehren sich auf einen Schlag explosionsartig. Somit hat man dann an 2 Baustellen zu kämpfen und das geht möglicherweise schief.

  5. #5
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Genau so etwas befürchte ich nämlich auch und bin deshalb so verunsichert

    Behandlung kann aber doch auch zu einem Problem werden, oder?
    Welches Medi gibt es da, was wird gut vertragen?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Ich finde es gut das Deine TÄ nicht mit Kanonen auf Spatzen schießt.

    Hefen sind ja nur eine Begleiterscheinung und haben immer eine Ursache.
    Richtig, in diesem Fall könnte die Ursach aber durch Kokis erklärt sein.

    Erzähl doch mal so genau wie möglich wie die letzten Monate gefüttert wurde, dann kann man gucken ob es da eine Ursache gibt im Fütterungsbereich. Wie viel Obst gab es? Gab es Trockenfutter, haferflocken, Samen??? Was genau?

  7. #7
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Also TroFu gibt es gar nicht

    Sie bekamen schon fast täglich Apfel und gerade er mag auch sehr gerne Birne.
    Dann natürlich tolles Heu

    Ausserdem Salatherzen, Kohlrabiblätter, Möhren, Möhrengrün,
    Chinakohl, Brokkoli, Fenchel.
    Jetzt probier ich gerade noch Feldsalat und Kopfsalat.
    Dazu frische Kräuter (Basilikum, Petersilie, Dill, Salbei).
    Dann habe ich Trockenkräuter und -blüten vom Kaninchenladen.
    Auch getrocknete Blätter aus dem Kaninchenladen.

    Ab und ab bekommen sie ein paar Krümel Haferflocken.
    Sie in den letzten Wochen täglich, da ich ihr Metacam geben musste und es so gut reinbekommen hab...

    Und was sie gerne futtern, was ich gerade aber nicht mehr gebe, sind die Grainless-Kräcker von JR-Farm.
    Sind sie verrückt nach....
    Und sie haben ab und an ein kleines Leckerchen Trockenobst bekommen, lasse ich jetzt aber auch weg!

    Dann auch noch Zweige....

    Das wars, glaub ich

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien,Hefen - Appetitlosigkeit durch Nyastin?
    Von pepper im Forum Krankheiten *
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 09.08.2012, 18:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •