Ergebnis 1 bis 20 von 224

Thema: UV-Licht für Schnupfer und Hautprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich finds auch blöd, dass das Fell nun weg ist und ich mach mir Sorgen, ob das wieder wächst?!

    Kann das denn wieder kommen an der Stelle, ansonsten ist er ja übelst plüschig

    Das ist vll. jetzt vermenschlicht geschrieben, aber er geht mir auf die Nerven
    Ich habe nun ganz viele Vetbeds und Matten gekauft, alle Zimmer ausgelegt, weil ich sie nicht in eins "einsperren" muss.
    Was macht er ?! Die Ritzen die übrig geblieben sind, hat er nun als Lieblingsplätze ausgesucht
    Moritz liebt es auf den kuscheligen Plätzen.

    Ich kann nicht genau sagen, ob sie abgegangen sind oder er sie abgepopelt hat.
    Sie waren gleichzeitig weg, aber die Füße sahen nicht deutlich gerötet aus und er hätte schon richtig dran knabbern müssen.
    Ich trau ihm aber nicht und deswegen kann ich es nicht genau sagen.

    Die eine Seite sieht richtig reizlos aus, gar nicht rot,hat aber eben diesen Schorf.

    Naja, wir warten grad auf die TÄ und dann wissen wir mehr.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Also das Pflaster nennt sich Hansaplast SOS Blasenpflaster für die Zehen.

    Ich mag nemmer, dass sie kommt, weil wir immer was anderes finden
    Er hat etwas in der Toilette gehab. Es waren so Klumpen, die sich auf Druck pulverisierten.
    Es ist Blasenschlamm.
    Das kommt alles wegen der doofen Nahrungsumstellung.
    Er hat 2,5kg, müsste ca. 2,2 bis 2,3 kg haben, aber es ist laut TÄ nur ganz leicht mollig.
    Wir wollten ihn auf die 2,2 runter kriegen, wegen der Füße.
    Das ist bei ihm nicht die Ursache, weil er nich total übergewichtig ist, aber unterstütztend wäre es nicht schlecht. Nun gabs die Hälfte an Möhren, kein Apfel mehr und nun haben wir den Mist. Er hatte noch nie sowas. Ab jetzt wird er wieder normal ernährt wie immer. Sie meinte auch, dass das gar nix bringt, wenn man sich das nächste Problem ins Haus holt. Salat frisst er halt nicht, nur Kohlrabiblätter, Heu und Petersilie, alles kalziumhaltig. Die Möhren und der Apfel haben das ausgeglichen. Dann hat er halt 300g Übergewicht.

    Eigentlich müssten wir röntgen und die Blase ausmassieren, aber er flippt immer gleich aus, auch heute.
    Er hatte das vor nem Jahr einmal und nie wieder, ist ja auch gut, wenn es raus kommt.
    Nun gibts wieder normal Futter, Petersilie wird reduziert, Kohlrabiblätter nicht, weil er sonst gar nix mehr Blättriges frisst.Dazu gibts das Ridicare Uro, das rein pflanzlich ist. In letzter Zeit bekam er auch viele Trockenkräuter wegen dem Schnupfen, die wir nun auch weglassen.
    Wenn es nochmal auftritt, wird er geröngt.

    Von den Füßen war sie begeistert. Einer ist komplett abgeheilt, der Schorf muss irgendwie runter. Wir warten noch, ob das von alleine klappt.
    Die andere Seite ist gerötet, aber nicht infiziert. Er bekam wieder zwei Pflaster drauf und ich erneuer sie dann immer, sobald er sie wieder entfernt.
    Ihrer Meinung nach, kommt das Fell dann wieder, aber das kann noch lange dauern. Vielleicht bleiben die Krusten auch für immer drauf, weil es ne Art Hornhaut ist und daran kann man nix mehr ändern. Das sollte man dann auch nicht aufpopeln oder einweichen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Moritz hat heute wieder Durchfall

    Er bekommt seit drei Wochen ( 2 Wochen volle Dosis, seit einer Woche halbe Dosis) Nystaderm, weil er viele Hefen hatte.
    Jetzt hat er schon wieder Probleme und wir kommen nicht weiter.

    Zähne wurden gecheckt, alles ok, dieser fehlende Zahn war noch nie da, das ist nun wirklich angeboren. Er kaut auch wie ein Weltmeister, echt sehr gut!
    Kotprobe auf Bakterien, Parasiten inkl. Giarden wurde untersucht.
    Das einzige Problem sind anscheinend die Hefen, die aber in der Kontrollprobe auch nahezu weg sind.Sie dürften das nicht mehr auslösen.

    Was kann man denn noch untersuchen bei Dauerdurchfall?
    Futtertechnisch haben wir gar nix verändert. Er wurde früher schlecht ernährt, jetzt ist er dreieinhalb Monate bei uns und hat das Frischfutter von Anfang an vertragen, ohne Probleme.
    Vor fünf Wochen haben wir ihn impfen lassen und eine Woche danach gings los.

    Jetzt müsste er spätestens am Dienstag nachgeimpft werden, weil es sonst nix nützt. Kann man trotz Durchfall ohne Parasiten und Bakterien impfen?
    Ich weiß ja gar nicht, wie wir das in den Griff bekommen sollen und wir leben hier in nem Risikogebiet.

    Meine TÄ rät mir nun zum Dysticum, ist das ne gute Idee?!
    Aktuell bekommt er heute noch einmal Nystaderm und das Rodicare akut.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Da es nach der Impfung eintrat könnte es auch E.c. sein. Vielleicht startest du einen Versuch mit Panacur und Vit-B-Komplex über 4 Wochen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Hanuta hatte auch Matschkot und der Befund von der Kotprobe war negativ.
    Nach dem Positiven Bluttest behandelten wir auf EC und der Matschkot ist verschwunden.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Daran habe ich ehrlich gesagt auch schon gedacht
    Ich lass dann mal besser Blut abnehmen, bevor man die tausendste Kotprobe abgibt.

    Müsste er dann nicht auch AB und Kortison bekommen oder gibt man das erst bei massiven Ausbrüchen?

    Die Impfung wird wohl dann ins Wasser fallen.... heute kam noch kein Durchfall und er frisst sehr gut.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Kortison gibt man doch,so weit ich das weiß nur bei den ganz schlimmen Fällen.

    Wir haben mit AB behandelt.Jetzt bekommt sie noch Panacur und Vitamin B Complex.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •