Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 62

Thema: 4x Mädelskastra morgen, Fragen bezüglich "Nachsorge"

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Meine Damen haben immer ein Schmerzmittel in den ersten Tagen bekommen.
    Warum sollte man ihnen das verweigern nach einer solch schweren OP?
    Irgendwie scheint es mein TA nicht besonders mit Schmerzmitteln zu haben, auch wenn er mir mal eins mitgegeben hat für alle Fälle.
    Heute habe ich ihn gar nicht gesonder gefragt aber letztes Mal hat er was erklärt von wegen dass Schmerzmittel Heilung verzögere und solange die Kaninchen fressen, sich bewegen, etc. nicht nötig sei.
    Ich werde ihn aber beim nächsten Mal gezielt danach befragen, da seine Ansicht wohl etwas ungewöhnlich zu sein scheint.

  2. #22
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Jeder von uns kennt doch Schmerzen und ist oftmals dankbar für ein Schmerzmittel. Nur wir können uns äußern, die Ninchen nicht.

    Manchmal sollten die Halter und ihre Erfahrungen von TÄ ernster genommen werden, denn die Halter haben ihre Tiere sozusagen 24 Stunden um sich, der TA sieht sie ab und zu mal für einige Minuten.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #23
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Einige der älteren Schmerzmittel verzögerten wohl wirklich die Wundheilung - von den aktuellen Mitteln kenne ich das nicht.

    Dass Schmerzmittel oft erst bei Bedarf gegeben werden kommt aus dem Hunde-/Katzenbereich. Das sind allerdings auch Raubtiere, die sehr viel schneller zegen, wenn es ihnen nicht gut geht. Mein Rüde zB hatte eine riesige Bauch-OP und ist ohne Schmerzmittel am gleichen Abend Treppengelaufen und war auch ansonsten gut drauf. Erst am dritten Tag war er ein wenig matschig und hat dann natürlich sofort etwas bekommen.

    Da Kaninchen als Flucht- und Beutetiere aber Schmerzen so lange wie möglich verstecken und es bei Ihnen ungleich gefährlicher ist, wenn sie das Fressen einstellen und/oder der Kreislaf in die Knie geht, würde ich ihnen nach OPs immer vorsorglich und auch ohne jegliche Schmerzanzeichen Schmerzmedis geben.

    Finde ich gut, dass du das gemacht hast, Steffi

    Auch absolut richtig, dass du auf eine komplette Gebärmutterentfernung gedrängt hast
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #24
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Wie geht es den Patientinnen heute ?

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Alle vier haben die Nacht gut überstanden :-))
    Ich habe ihnen gestern ja noch Scherzmittel gegeben und heute bekommen sie auch noch welches.
    Eine der vier (Lissy) machte mir schon etwas Sorgen und macht es immer noch ein wenig, sie war die schlappeste von allen und ein Auge bei ihr war auch ziemlich verklebt (wohl Folge von Narkose, gebe ihr Augentropfen und wasche aus).
    Fressen tun alle vier, wenn auch nicht so viel wie vor der OP.

    Die beiden aus AH (von ihnen anbei ein Bild von gestenr abend in Übergangsgehege) habe ich heute mittag wieder raus gesetzt, es ist ja auch so tolles Wetter :-))

    Die anderen beiden aus dem Wohnzimmer sind sobald ich die ür zu Garten geöffnent habe auch gleich nach draussen verschwunden. Ihre Buddelszone habe ich sicherheitshalber abgesperrt, ich denke riesen Löcher graben und sich dabei über uns über mit Sand bedecken (die beiden sind Teddys), dass muss noch nicht sein...


    Habe nun gerade nochmal nach aktuellem Stand geschaut..:

    Die beiden aussen (Lulu und Hope), sind jeweils an ihren Lieblingsplätzen im Gehege, machen fitten Eindruck.

    Lissy und Tinka von innen sind wieder aus Gartentour zurück und liegen entspannt am Boden.

    Ich denke die beiden von draussen haben es sehr gut überstanden, die von innen machen mir noch paar Gedanken, da sie noch etwas schlapp sind.

    Ich habe heute auch mal Bauchbilder von Narbe/ Wunde gemacht, hänge ich an.

    PS:
    als ich das nun gerade schrieb sind beide Ladys von innen gerade wie angestochen nach aussen gschossen, habe sich etwas gejagt (warum dass nun auch immer kam..), Eine ist wieder drinnen in Klokiste, die andere nun draussen...
    (Wenn Tür zu Garten auf ist können sie wie sie wollen rein und raus.

    Im Garten sind beide Grupen getrennt, sehe sich auch nicht, habe Art Trennwand gebaut.
    Angehängte Grafiken
    Geändert von SteffiSB77 (06.03.2013 um 13:59 Uhr)

  6. #26
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Das OP-Gebiet sieht ja ganz hervorragend aus.
    Ich würde 1x täglich wundkontrolle machen und desinfizieren, vor allem bei den Außentieren würde ich die ersten 3 tage Silberspray raufmachen.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das OP-Gebiet sieht ja ganz hervorragend aus.
    Ich würde 1x täglich wundkontrolle machen und desinfizieren, vor allem bei den Außentieren würde ich die ersten 3 tage Silberspray raufmachen.

    Finde auch dass es sehr gut aussieht, auch wenn ich wenig vergleichsmöglichkeit habe :-))

    Wundkontrolle mache ich, desinfizieren...mhh, Silberspray habe ich nicht, habe betaisadonna oder Polyspray. Polyspray müsste doch eigentlich auch gut gehen?
    Daneben habe ich noch Kochsalzlösung.
    Mhh..
    Wie am besten?

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Und, dass das eine Mädel noch recht schlapp rumliegt, ist das Grund zu Sorge/ was zu tun? Sie frisst ab und an, wenn auch wenig...

    Die anderen drei sind ja wieder recht fit unterwegs.

  9. #29
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Polyspray zur Desinfektion ist ok. Kochsalzlösung bringt nichts, desinfiziert ja nicht.
    Wenn Du kein Silberspray hast ist nu egal, wäre aber man ne Überlegung sowas im Hause zu haben, vielleicht ?!
    Silberspray ist quasi ein atmungsaktives Pflaster, ich verwende das immer bei Herrenkastrationen da ich die TIere immer direkt wieder in den Garten lasse.....

    Wegen dem Mädel würde ich mir jetzt noch keine Sorgen machen solande sie überhaupt frißt und die Temeperatur stabil ist. Es kann helfen wenn Du sie etwas zur Bewegung animieren kannst.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard


    Silberspray wird sofort bestellt.. :-) Habe bei ebay geschaut, dass ist in der Regel für Pferde,andere Tiere. 200ml so 8€, Aluminiumschutzspray. Ist dass das richtige?

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Silberspray darf aber nur auf frisch desinfizierte Stellen. Andernfalls werden die Bakterien fein unter dem Silberspray eingeschlossen. Das kann zu bösen Entzündungen führen.

    Gute Besserung an deine Truppe.

  12. #32
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen

    Silberspray wird sofort bestellt.. :-) Habe bei ebay geschaut, dass ist in der Regel für Pferde,andere Tiere. 200ml so 8€, Aluminiumschutzspray. Ist dass das richtige?
    Jagenau!

    Du kannst es auch in der örtlichen Apotheke bestellen, dann hast Du keine Versandkosten .


    PZN 03691157 (Das ist die Nummer unter der das Produkt geführt wird und womit jede Apotheke was anfangen kann...)

  13. #33
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ist dasselbe. Parisol und Aloxan kenne ich z.B.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Danke, wird besorgt! :-)

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Silberspray darf aber nur auf frisch desinfizierte Stellen. Andernfalls werden die Bakterien fein unter dem Silberspray eingeschlossen. Das kann zu bösen Entzündungen führen.

    Gute Besserung an deine Truppe.
    wie ist das genau zu verstehen, also drunter sauber machen, mit kochsalzlösung/ Polyspray, dann silberspray drüber?
    Ich meine auf Dreck drauf würde ich es nicht sprühen..
    Und das jeden Tag?kann mich erinnern, dass bei kastras mänchen danach silber spray drauf war und das hielt ne weile.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    wie ist das genau zu verstehen, also drunter sauber machen, mit kochsalzlösung/ Polyspray, dann silberspray drüber?
    Ich meine auf Dreck drauf würde ich es nicht sprühen..
    Und das jeden Tag?kann mich erinnern, dass bei kastras mänchen danach silber spray drauf war und das hielt ne weile.
    Das heißt, dass die Stelle vorab desinfiziert werden muss bevor das Silberspray draufkommt.
    In meiner Klinik wird direkt nach der OP auch Silberspray bei Kastras/Hasinnenkastras draufgemacht. Aber da sollte ja auch steril gearbeitet werden, sprich die Wunde ist porentief rein, wenn die das Spray auftragen.

  17. #37
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    wie ist das genau zu verstehen, also drunter sauber machen, mit kochsalzlösung/ Polyspray, dann silberspray drüber?
    Hör jetzt auf mit Deiner Kochsalzlösung sonst nehm ich sie Dir weg.
    Kochsalz desinfiziert nicht und ist somit in dem Falle sinnlos.
    Desinfiziere mit was auch immer Du hast, Polyspray z.B.
    Ich nehme immer das Prontosan Spray oder Octenisept....

    Dann wartest Du die Zeit die das Spray benötigt um Wirkung zu erbringen, steht auf der Verpackung, dann machst Du Silberspray rauf.

    Und das jeden Tag?kann mich erinnern, dass bei kastras mänchen danach silber spray drauf war und das hielt ne weile.
    Bei meinen Jungs war das 24 Stunden meist abgeleckt, ich habe es daher die ersten 3-4 tage nach OP 1x am Tag erneuert.

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Der Mausefuss droht meine Kochsalzlösung zu klauen...tztz

    Lieben Dank für die Infos! Das sollte ich hinbekommen!

    Noch kurz neues von den Mädels:
    Die beiden aus dem Wohnzimmer, die sich normal total lieben und aneinander hängen, haben sich nun schon paar Mal gejagt...dauert so 20-30sec,. Dann chillen sie wieder, jedoch nicht wie meist vorher zusammen, sondern getrennt, hmmm, hoffe das ändert sich wieder...

  19. #39
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Das gejage ist normal bei unpäßlichkeiten, wenn es der einen besser geht als der anderen wird halt ausgetestet was man so machen kann....

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das gejage ist normal bei unpäßlichkeiten, wenn es der einen besser geht als der anderen wird halt ausgetestet was man so machen kann....

    Kaninchen können echt gemein sein....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •