Seite 1 von 6 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Nur Heu ?!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard Nur Heu ?!

    Ich war gerade mit meiner Lina wegen Bauchschmerzen beim TA. Schmerzmittel, MPC Tropfen, SabSimplex.
    Als ich die Frage 'Was hat sie heute gefressen?' mit 'Pastinake, Blumenkohlblätter, Apfel und abends hätte es Endivien, Chinakohl und Radicchio gegeben, wenn sie gefressen hätte' geantwortet habe, wurde ich praktisch gerügt, weil Salat und Obst nichts für Kaninchen ist und ich den Winter über besser nur Heu füttern soll.
    Und das jetzt, wo ich endlich eine (meiner Meinung nach) passende Winterfütterung gefunden habe...
    Natürlich haben sie immer Heu zur freien Verfügung, die Raufen werden auch nie leer, es ist gutes Heu von unseren eigenen Wiesen, noch mit Blättern und Kräutern drin, aber den ganzen Winter nur Heu?

    (Auch wenn es dieses Thema vielleicht schon 1000 mal gibt ... aber ich bin grad wirklich kurz vorm heulen, weil ich anscheinend wieder mal falsches füttere ... )
    Liebe Grüße von Magdalena

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    was ist denn das für einen Ta?
    mach dir keine sorgen, nur heu im winter ist nicht nur totaler quatsch, sondern auch nicht gerade gesund.
    besser du suchst dir mal einen anderen ta
    köttel die kleine maus denn?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich weiß jetzt den Link nicht, aber Simone H hat es wunderbar wissenschaftlich untermauert dargestellt, dass es überhaupt nicht gut ist nur Heu zu füttern.

    Im Ewringmann Buch steht es auch. Eine reine Heudiät ist eine Mangelernährung und kann zu erheblichen Problemen führen.

    Lass dich nicht verunsichern und alles Gute!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Danke Danie, da bin ich jetzt echt froh.
    Jaa, sie köttelt schon, aber es sind eher kleine Köttel...
    Sie ist nicht total apathisch oder so, aber das sie Bauchweh hat, merkt man

    Und ich könnte mir auch nicht erklären, wie das vom Frischfutter kommen könnte. Das meiste kaufe ich vom Bauernmarkt, wo es ja so wenig wie möglich mit irgendwelchem 'Gift' belastet ist. Auch hab ich keine neuen Sorten angeboten, alles was es momentan gibt, kennen sie schon seit mindestens 3 Monaten...
    Liebe Grüße von Magdalena

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Schade, dass sich die Infos aus dem Link noch nicht bis zu mehr Tierärzten rumgesprochen haben
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Danke für den Link. Ich les auch grad auf einer anderen Seite, da sieht man krass große Blasensteine wegen 'nur Heu' ...


    Julia, da hast du leider recht. So kommt man niemals auf einen gemeinsamen Nenner Und die Kaninchen müssen es aushalten...
    Liebe Grüße von Magdalena

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    kleine köttel sprechen dafür, dass da was quer sitzt. lässt sie sich gefallen wenn du ihr den bauch massierst? wenn ja dann immer schön von der mitte in richtung ausgang. meinen tut dann auch immer fenchel-anis-kümmel-tee ganz gut, das gebe ich lauwarm. frisst sie denn?
    achso und sab simplex geb ich in den akutphasen auch alle 1-2 stunden. ich hoffe es geht ihr bald besser
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Nein, bis jetzt frisst sie noch nicht...
    Den Tee hatte ich schon in der Hand, hab mich aber nicht getraut
    Massiert hab ich schon, da gibt's auch keine Zicken.
    Liebe Grüße von Magdalena

  10. #10
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ich würde auch alle 1-2h Sab und einige ml Fencheltee eingeben und anschließend jeweils 5-10min den Bauch massieren (immer schön in leicht kreisenden Bewegungen vom Brustbein bis zum Afer). So spülst und massierst du das Sab zum "Ort des Geschehens". Bei den schwach bemuskelten Verdauungsorganen von Kaninchen wird das eingegebene Sab sonst nur sehr langsam weitertransportiert und kommt erst mit großer Verzögerung im Darm bei den Gasblasen an.

    Falls du da hast, würde ich auch alle paar Stunden Colosan geben.

    Schmerzmittel wären auch sehr wichtig. Hast du Metacam oder Novalgin da? Wenn sie Schmerzen hat und sich dadurch verkrampft und/oder nicht futtert, macht es das sonst noch schlimmer.

    Wurde beim Tierarzt ein Röntgenbild gemacht? Hat er etwas gespritzt oder dir mitgegeben (zB MCP)?



    edit: Hab gerade mal die erste Zeile gelesen - sorry - vergiss die Fragen
    Geändert von Julia (28.02.2013 um 23:42 Uhr)
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Unglücklich

    Meine Häsin hatte diesen Winter ganz extrem mit Durchfall zu kämpfen (Verdauungsprobleme hat sie jeden Winter, aber nicht soooo schlimm), alle paar Tage gab's 'ne große Sauerei und auch BeneBac- und Lactulosebehandlungen haben nicht geholfen.

    Da wurde mir auch geraten, das Grünfutter zu reduzieren und- da sie auch kaum Heu frisst- zusätzlich VetCare Plus Digestive Health Formula anzubieten, so eine Art Riesen-Pellets. Hat super funktioniert, seitdem keine Probleme mehr.

    Aber bei uns war das Zauberwort eben WENIGER Grünfutter und nicht gar keins. Das finde ich schon etwas seltsam und hört sich fast wie ein TA der alten Schule an, der glaubt, Kaninchen ernährt man am besten mit TroFu.
    Deine Fütterung hört sich gut an. Las dich nicht verrückt machen

    Fencheltee halte ich für eine sehr gute Sache! Der hat mir chon so manchen TA-Besuch erspart. Es schadet dem Kaninchen auf keinen Fall, also ab rein damit ^^ Ich drücke euch die Daumen

  12. #12
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Pellets können leider zu anderen Problemen führen (Klick). Daher würde ich sie nicht füttern.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #13
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich habe hier gerade auch so eine Kandidatin. Seit Samstag machen wir herum mit Sab, Tee,Massagen, MCP, Colosan und Maltpaste. Am Anfang gab es stündlich Tee, Sab und Massagen (im Uhrzeigersinn immer wieder von oben nach unten streichend). Trotz rohfaserreicher Winterfütterung sitzen bei Marlene wohl Haar fest.

    Sie köttelt schon wieder fleißig und frisst auch schon wieder ganz gut. Vorbei ist es noch nicht...

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Guten Morgen!
    Lina frisst wieder Köttel werden auch langsam wieder normal. Sie ist auch wieder 'sie selbst', nicht mehr so ruhig und zurückgezogen. Dafür werd ich heut ziemlich müde sein

    Soll ich jetzt beim Futter irgendwie aufpassen? Also z.B. kein Kohl oder so? Bis jetzt hat sie zwei Cranberries und eine Karotte gefressen.
    Liebe Grüße von Magdalena

  15. #15
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Schade, dass sich die Infos aus dem Link noch nicht bis zu mehr Tierärzten rumgesprochen haben
    Ich denke mittlerweile, das die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt
    Viele TAs, egal ob jüngere oder ältere bleiben beharrlichg dabei, das viel Heu gut für Kaninchen ist...die sollen alle falsch liegen??
    Liebe Grüße

    Taty

  16. #16
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Soll ich jetzt beim Futter irgendwie aufpassen? Also z.B. kein Kohl oder so? Bis jetzt hat sie zwei Cranberries und eine Karotte gefressen.
    Ich würde ihr in erster Linie Blättriges und Kräuter anbieten, sie aber letztlich selbst entscheiden lassen, was sie mag.

    Freut mich sehr, dass es ihr wieder besser geht.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  17. #17
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Wir hatten vor kurzem einen Patienten in der Tierklinik und haben jeden Tag Frischfutter vorbei gebracht. So haben sie genau gesehen, was wir so füttern. Wir bekamen dann auch den Rat, im Winter etwas weniger verschiedene Salatsorten, dafür mehr Heu zu füttern und zwar wegen dem Gedanken von Spritzmitteln, die den Salat im Winter mehr belasten als im Sommer. Grundsätzlich wäre die Ernährung mit viel Frischfutter und besonders mit Kräutern gut, nur im Winter nicht optimal, wenn das Zeug aus dem Gewächshaus kommt
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  18. #18
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Viele TAs, egal ob jüngere oder ältere bleiben beharrlichg dabei, das viel Heu gut für Kaninchen ist...die sollen alle falsch liegen??
    So hätte ich auch immer gedacht... bis mir auffiehl, dass eine überwältigende Mehrheit der TÄ (alt und jung, "Viehdoktor" und Klinikspezi, etc.) auch bei Hunden und Katzen den immer alten Salmon predigt, der nun definitiv nicht stimmt.

    Was ich TÄ zu Gute halte ist, dass sie vermutlich zu einem Großteil mit Haltern zu tun haben, bei denen die Ernährungssituation so ist, dass sie recht haben.

    Klar ist ein Komplettfutter vom TA für einen Hund besser als Leberwurstbrot und Schokolade. Und entsprechend ist "fast nur Heu" für ein Kaninchen bestimmt auch besser als Joghurtdrops, Buntfutter und dann an Feiertagen eine Riesenportion Gemüse. Von daher stimme ich dir zu, dass (vor allem aus TA-Sicht) die Wahrheit ein breiter Korridor ist.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  19. #19
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Schade, dass sich die Infos aus dem Link noch nicht bis zu mehr Tierärzten rumgesprochen haben
    Ich denke mittlerweile, das die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt
    Das denke ich schon lange.

    Meine Meinung:
    Viel Grünzeug aus der Natur: ja
    Viel Gemüse: nein

    M.M.n. ist der Ersatz für frische Wiese getrocknete Wiese (Heu) und nicht (Blatt)gemüse. Von einer reinen Heufütterung halte ich auch nichts, Frischfutter sollte auf jeden Fall zusätzlich gefüttert werden, aber m.E. nicht so, wie es teils gemacht wird.
    Geändert von Wuschel (01.03.2013 um 10:40 Uhr)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Schade, dass sich die Infos aus dem Link noch nicht bis zu mehr Tierärzten rumgesprochen haben
    Ich denke mittlerweile, das die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt
    Das denke ich schon lange.

    Meine Meinung:
    Viel Grünzeug aus der Natur: ja
    Viel Gemüse: nein

    M.M.n. ist der Ersatz für frische Wiese getrocknete Wiese (Heu) und nicht (Blatt)gemüse. Von einer reinen Heufütterung halte ich auch nichts, Frischfutter sollte auf jeden Fall zusätzlich gefüttert werden, aber m.E. nicht so, wie es teils gemacht wird.

    Dieser Meinung bin ich mittlerweile auch.

    Schön wieder was von Dir zu lesen, Wuschel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •