Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Hyper nervöses Hasi

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.760

    Standard

    Ich würde sie sicherheitshalber mal einem guten TA vorstellen. Auch Krankheit/Schmerzen können zu derartigem Verhalten führen.

    Eine allgemeine Untersuchung, ein Blick auf die Zähne und evtl. ein Übersichtsröntgen und ein Blutbild würden das allermeiste ausschließen und Sicherheit geben.


    Wenn sie sich aktuell mit ihrer Ma zofft, können auch die Hormone eine Rolle spielen. Wenn sich das nicht wieder legt, würde ich eine Kastra einer oder beider Damen in Betracht ziehen.


    Wenn ausgeschlossen ist, dass etwas gesundheitliches zu Grunde liegt, würde ich es wie oben beschrieben evtl. mal mit eine THP probieren.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Ich würde sie sicherheitshalber mal einem guten TA vorstellen. Auch Krankheit/Schmerzen können zu derartigem Verhalten führen.

    Eine allgemeine Untersuchung, ein Blick auf die Zähne und evtl. ein Übersichtsröntgen und ein Blutbild würden das allermeiste ausschließen und Sicherheit geben.


    Wenn sie sich aktuell mit ihrer Ma zofft, können auch die Hormone eine Rolle spielen. Wenn sich das nicht wieder legt, würde ich eine Kastra einer oder beider Damen in Betracht ziehen.


    Wenn ausgeschlossen ist, dass etwas gesundheitliches zu Grunde liegt, würde ich es wie oben beschrieben evtl. mal mit eine THP probieren.
    Sehe ich auch so, hatte mit Bachblüten mal gute Erfolge. Natürlich erst nach Abklärung das es nichts krankhaftes ist
    Geändert von Yvonne (27.02.2013 um 08:42 Uhr) Grund: Rechtschreibung

  3. #3
    carpe
    Gast

    Standard

    Auf jeden Fall tierärztlich abklären lassen.

    Wichtig bei ängstlichen, nervösen Tieren ist eine ruhige Umgebung. Das Gehege sollte keinen lauten Geräuschen ausgesetzt sein. Keine Medienbeschallung, kein lauter Besuch, schon gar keine große Anzahl an Besuch.
    Ich habe auch eine ängstliche Häsin, die bei lauten Geräuschen durchstarten würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Best Hasi ever...
    Von Brummbär im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.06.2014, 10:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •