Ich schäle auch nur die Gurken. Es sei denn, die Möhren sehen jetzt nicht mehr sooo lecker aus, dann auch mal die.
Und das Innenleben von Paprika wird rausgenommen und jeder Kern entfernt![]()
Ich schäle auch nur die Gurken. Es sei denn, die Möhren sehen jetzt nicht mehr sooo lecker aus, dann auch mal die.
Und das Innenleben von Paprika wird rausgenommen und jeder Kern entfernt![]()
Ich wasche nichts, schäle nichts und entferne auch keine optisch ansprechenden äußeren Blätter wegen möglicher Keime. Ich bin so böseIch entferne nur angewelktes, oder offensichtlich verdorbenes. Karotten schneide ich in zwei Hälften, weil sonst einer damit wegläuft und der andere in die Röhre schaut.
Pestizide und Wachse lassen sich übrigens ohnehin nicht mit Wasser entfernen. Meistens gibt's bei uns auch Bio, aber nicht immer.
Ich glaube, manche hier haben echt zuviel Zeit.
Ich schäle nichts und abgewaschen wird bei gekauftem Grünfutter nur event. vorhandene Erde
LG, Monika
Ich wasche auch ziemlich viel, da ich kaum an Biosachen ran komme.
Aber wieso schälen denn viele gerade Kohlrabis und Sellerieknollen? Gibt es da einen besonderen Grund für? Frag nur, weil es ja vielleicht einen guten Grund gibt und ich es nicht tue und dadurch meinen Nasen vielleicht schade.
Und an die, die nicht waschen: kauft Ihr nur Bio?
In den meisten Foren und Büchern wird ja schon das waschen von Sachen aus dem Supermarkt empfohlen, gerade bei Kohlrabiblättern und Blumenkohlblättern heisst es doch immer sehr gut waschen, etc.
Und gerade beim Chicoree sollten die äussersten Blätter abgemacht werden, weil er so belastet ist, erinnerer ich mich..und mache ich auch :-)
Ob das dann wirklich sein muss, sei dahingestellt. Ist mir nun aufgefallen.
Das mit dem schälen würde mich auch interessieren, also warum.
Möhre, Seelerieknolle, Rote Beete, Kohlrabi (was aus Boden kommt) schäle ich nicht..eigentlich schäle ich nur Salatgurken, der Rest wird gewaschen.
Ich wasche alles Obst und Gemüse aus dem Supermarkt. Pestizide kann man sehr wohl zum Teil mit Wasser abwaschen: http://www.test.de/Pestizide-abwasch...cht-1371480-0/
Besser einige Pestizide abwaschen als gar keine und man weiß ja obendrein sowieso nicht, wer das Zeug vorher angefasst hat. Keime und Dreck kann man schon abwaschen.
Ich schäle ihnen das Gemüse aber in der Regel nicht. Sie bekommen sogar manchmal die Schalen, wenn ich es für mich schäle. Die kleinen Wurzelstückchen an Sellerieschale knabberten meine alten Kaninchen sogar am liebsten von der ganzen Sellerieknolle.
Geändert von Mümmel (23.02.2013 um 22:51 Uhr)
Ich wasche und schäle so gut wie nichts: Salat, Blätter von Kohlrabi und Kräuter werden so verfüttert, wie ich sie kaufe. Möhren wasche ich aber meistens und schnippel die Ecken ab - und Äpfel schäle ich, weil ich das schon gemacht habe, als die Ninchen noch winzig waren. Ich wollte das schon öfter abschaffen und ungeschält verfüttern - hab mich dann aber doch nicht durchringen können. Es gibt aber eigentlich keinen Grund für.
Ich wasche es nicht, weil sie in der Natur den "Dreck" ja auch futtern. Und die Pestizide sind im Gemüse genauso wie außen - meine im Supermarkt gekauften Sachen sind ja beim Verpacken schon mal abgespült worden, sonst wären sie optisch nicht so "sauber".
Liebe Grüße, Anja
Ich schäle den Sellerie und wasche Gemüse o. Obst immer ab. Die äußeren Blätter vom Salat und Wirsing wasche ich auch. Möhren verfüttere ich so, schneide da aber den oberen und unteren Rand ab![]()
Warum soll denn abgewaschen/geschält werden? Ich persönlich sehe darin keinerlei Sinn; Wurmeier und vieles andere mehr kann man bspw. auch über die Schuhe von draußen einschleppen, Heu kommt auch von draußen und weiß man, was da alles dran ist? Und was ist mit Ästen, werden diese auch erst noch abgespült?
Kaninchen sind und bleiben Tiere, kein Wildkaninchen läuft mit dem Salat zur Pfütze, wäscht es und dann erst wird gefressen.
Nein - Biogemüse/-obst wird auch behandelt.
Geändert von Hope R. (25.02.2013 um 01:57 Uhr)
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Hallo,
So Gemüsezeugs aus dem Supermarkt hab ich z.t. mal kurz abgespült.
Aber nicht alles. Alles was ich draussen gesammelt habe aber nie.
Man kann es mit der Hygiene auch übertreiben
Geschält hab ich Gemüse auch nicht- im Gegenteil wenn ich für uns koche hab ich den Kaninchen immer alles an geeignetem Biomüll gegeben. Jetzt tuts mir immer leid die Sachen wegzuschmeissen aber nun hab ich ja keinen mehr der Kohlrabieschale u.ä. fressen mag.
Grüße Gelfling
Huhu,
Also ich mache vom Kohl und Salat die äußerlichen Blätter ab.
Alles von Gemüse zum beispiel Blumenkohl oder Brokkoli wasche ich vorher. Man weiß ja nie wer das vorher angefasst hatObst schäle ich.ich habe einfach ein besseres Gefühl dabei
![]()
LG eure Michi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen