Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Opi verträgt Sommerhitze nicht - was tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wegen dem Ineinanderstecken der Schläuche müsste ich mich mal informieren, ob das technisch machbar wäre. Es müsste auf jeden Fall absolut sicher sein...

    Wegen der Alufolie habe ich mir überlegt, dass ich vielleicht ein großes Stück Pappe im Bestelladen kaufen und mit Alu bekleben könnte. Diese Pappe könnte man dann auch mal bei Bedarf abnehmen, um etwas Licht hinein zu lassen. Nein, Außenjalousien haben wir leider nicht, auch keinenn Rolladen, was natürlich optimal wäre...

    Diejenigen von euch, die bereits eine Klimaanlage haben: habt ihr sie auch laufen lassen, während ihr längere Zeit weg wart, z.B. arbeiten?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Mein Kaninchenzimmer liegt auf der Südseite.
    Zum Glück fanden meine die Sommerhitze nicht ganz so schlimm aber sie werden ja auch mal älter.
    Letztes Jahr bei Aldi gabs Thermorollos (die hängt man einfach nur ans Fenster dran ohne zu bohren). Ich hab die Temperatur im Kaninchenzimmer zwei Grad tiefer bekommen wie im Schlafzimmer ohne Rollo.
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Wegen dem Ineinanderstecken der Schläuche müsste ich mich mal informieren, ob das technisch machbar wäre. Es müsste auf jeden Fall absolut sicher sein...

    Wegen der Alufolie habe ich mir überlegt, dass ich vielleicht ein großes Stück Pappe im Bestelladen kaufen und mit Alu bekleben könnte. Diese Pappe könnte man dann auch mal bei Bedarf abnehmen, um etwas Licht hinein zu lassen. Nein, Außenjalousien haben wir leider nicht, auch keinenn Rolladen, was natürlich optimal wäre...

    Diejenigen von euch, die bereits eine Klimaanlage haben: habt ihr sie auch laufen lassen, während ihr längere Zeit weg wart, z.B. arbeiten?
    Als es letztes Jahr so heiß war, bin ich in der Mittagspause nach Hause Gefahren und habe die Klimaanlage angestellt. Obwohl sie sehr laut ist hatte ich das Gefühl, dass sich die Tiere daran gewöhnen. So konnte ich die Temperatur auf 28 grad bringen. Aber kaum ist das Gerät aus kannst du zuschauen, wie die Temp. wiedér hoch geht. Der Schlauch ist auch hier viel zu kurz. Keine Ideallösung aber anders hätte ich die Temperatur kurzfristig nicht senken können.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Mit Klimaanlage hast du es nur auf 28° geschafft?
    Puhh, ich dachte die können mehr diese Geräte.
    Liebe Grüße
    Sarah

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wir haben in unserer Wohnung sowohl Nord- als auch Südseite.

    In Bad und Küche ist es super kühl im Sommer, kein Vergleich zur Südseite! Es gibt also schon Unterschiede bei Wohnungen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Ich wohne unterm Dach Südseite. Das Haus ist auch schlecht isoliert.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.923

    Standard

    Ich hatte das Gerät morgens angemacht und abends wieder ausgemacht, ne andere Möglichkeit hatte ich nicht. Die Kaninchen haben sich an den Krach schnell gewöhnt, ein bisschen aufpassen musst Du noch, wo die Kälte hinstrahlt (Windzug direkt auf´s Gehege vermeiden).
    Hier das Haus steht quasi oben auf einem kleinen Hang, deshalb rund um die Uhr Sonne. Da die Miete unschlagbar günstig ist, Lage und Nachbarn prima, ziehe ich da auch so schnell nicht weg.
    Statt Alufolie kann man noch sehr gut diese Rettungsfolie aus dem Erste Hilfe-Kasten nehmen, ist ja dazu gedacht Wärme zu halten/ abzustrahlen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Hallo Kiwi

    Ich hatte es so gemacht wie Julchen. Bin in der Mittagspause immer nach Hause gefahren, habe die Klimaanlage angeschaltet und dann wieder zurück ins Büro. Sie lief dann ca. 4 Std., ohne dass jemand zuhause war. Ich hatte das Gerät wegen der Lautstärke im Flur stehen, wo in meiner damaligen Wohnung ein Fenster war. Allerdings war der Kühleffekt auch nicht so spektakulär. Es waren ein paar Grad, die meinen Tieren damals aber durchaus Linderung verschafft haben.
    Geändert von Lunaco (22.02.2013 um 14:32 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 17:12
  2. Pino seit seiner Krankheit verändert- verträgt Zweige nicht?
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 22:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •