Seite 61 von 106 ErsteErste ... 11 51 59 60 61 62 63 71 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.201 bis 1.220 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #1201
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ohje

    von bene bac bin ich völlig weg, kennst du proprebac? das hab ich den eindruck hilft deutlich schneller und besser als bene bac. hast du noch leinflocken? ich schick dir sonst gern welche
    Danke Danie, ich hab noch Leinflocken

    ...........und Proprebac kenn ich auch. Hat hier aber auch nicht geholfen. Mein Benebac ist aber auch nicht das BBB, sondern eine anderen Variante

    Auf jeden Fall gehts morgen erst mal zu meinem Ta hier bei mir udn am Mittwoch nächster Woche nochmal zu Fr.Dr Ewr.
    ............................hab grad kein gutes Gefühl, wenns so gar keine Verbesserung geben mag
    kann ich verstehen, ging mir mit motte in den ganz dollen zeiten auch immer so ich drücke dass frau e die ursache findet
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #1202
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Danke Danie
    ............................wär ja schon froh, wenn sie was zur Erleichterung finden könnte
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  3. #1203
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    So wir sind vom TA zurück und was soll ich sagen
    ..........................der gesamte Bauchraum ist völlig unauffällig. Alles ist weich und gefüllt, wie es sein sollte.
    Kotprobenergebnis bekomm ich heut Nachmittag, aber wie es aussieht, liegts wirklich wieder "nur" daran, dass die Wiese fehlt und die Darmflora wie jedes Jahr wieder dadurch durcheinander gerät
    ...................und je länger der Winter dauert und hier in Berlin vor Mitte März nicht an Wiese zu kommen ist, die Darmflora immer mehr verrückt spielt
    Da helfen laut TÄtin auch keine Darmbakterien mehr
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  4. #1204
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    So wir sind vom TA zurück und was soll ich sagen
    ..........................der gesamte Bauchraum ist völlig unauffällig. Alles ist weich und gefüllt, wie es sein sollte.
    Kotprobenergebnis bekomm ich heut Nachmittag, aber wie es aussieht, liegts wirklich wieder "nur" daran, dass die Wiese fehlt und die Darmflora wie jedes Jahr wieder dadurch durcheinander gerät
    ...................und je länger der Winter dauert und hier in Berlin vor Mitte März nicht an Wiese zu kommen ist, die Darmflora immer mehr verrückt spielt
    Da helfen laut TÄtin auch keine Darmbakterien mehr

    ab kommender woche soll der frühling kommen, dann spriest auch bald wieder wiese
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #1205
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Das wäre ja zu schön

    .......................und wenns nur die ersten kleinen Sprossen sind
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  6. #1206
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Das wäre ja zu schön

    .......................und wenns nur die ersten kleinen Sprossen sind
    hier spriest schon ein bischen, vor allem vogelmiere, aber es hat wieder geschneit naja hoffen wir auf nächste woche arme funny , arme fridolin, ich weiß ja wie es ist, wenn ne weile alles gut läuft und dann kommts wieder geballt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #1207
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    So wir sind vom TA zurück und was soll ich sagen
    ..........................der gesamte Bauchraum ist völlig unauffällig. Alles ist weich und gefüllt, wie es sein sollte.
    Kotprobenergebnis bekomm ich heut Nachmittag, aber wie es aussieht, liegts wirklich wieder "nur" daran, dass die Wiese fehlt und die Darmflora wie jedes Jahr wieder dadurch durcheinander gerät
    ...................und je länger der Winter dauert und hier in Berlin vor Mitte März nicht an Wiese zu kommen ist, die Darmflora immer mehr verrückt spielt
    Da helfen laut TÄtin auch keine Darmbakterien mehr

    ab kommender woche soll der frühling kommen, dann spriest auch bald wieder wiese
    Das ist schön So langsam reicht's auch mit Winter und Kälte. Ich freu mich auch schon, wenn M & M wieder zum Auslauf in den Garten können. Ich hoffe ja auf Mitte März wie im letzten Jahr

  8. #1208
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wir sind sauber im Moment.
    Ich merk schon das es mit dem zurückfahren des Frischfutters besser wurde.
    Auch Kohlrabi macht nichts aus.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  9. #1209
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    sind die anderen EC symptome auch zurückgegangen? daran könnte es schlicht auch liegen, dass die medis gut wirken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #1210
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    sind die anderen EC symptome auch zurückgegangen? daran könnte es schlicht auch liegen, dass die medis gut wirken
    Sie war ja schon in der Woche vorher ziemlich sauber.Ganz massiv hab ich es gemerkt als ich den Chicoree weg gelassen habe.In den 2 Wochen war sie jetzt 2 mal verschmiert,das letzte mal am Montag.
    Vielleicht ist es ein Zusammenspiel aus allem. *hoff*
    Sonst war es wirklich täglich.

    Das mit dem nassen Po war vor 14 Tagen,Samstags das letzte Mal.Seit dem auch nicht mehr.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  11. #1211
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    ich hoffe es geht weiter so
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #1212
    ally
    Gast

    Standard

    Oh, Matsch-BDK, was für ein schönes Thema Ne, Scherz bei Seite, das ist echt nervig.

    Bei uns bleibt grundsätzlich massenhaft BDK liegen und wird dann plattgesessen, wenn es vitaminisiertes Futter gibt. Dauert keine 12 Stunden, dann matscht es fröhlich im ganzen Gehege.

    Nach 4 Wochen Schwarzwaldheu fing Herr Lehmann plötzlich auch an, fleißig seinen BDK zu verteilen. Dann gab's wieder anderes Heu und 14 Tage später war der Spuk vorbei, obwohl sie Pugrün zur freien Verfügung haben.

    Ada bekam BDK-Match von Äpfeln und Karotten. Lehmann neuerdings von Äpfeln in größeren Mengen (halber kleiner Apfel für beide ist schon zuviel) auch.

    Was bei allen Tieren bisher immer und auch in großen Mengen vertragen wurde: Chinakohl, Chiccoree, Radicchio, Möhrenkraut, alle Küchenkräuter, Löwenzahn, Kohlrabiblätter, Fenchel, Wirsing. Das ist deshalb unsere "Safe List".

    Selbst Karotten gehen nicht immer, Äpfel nur als Leckerli aus der Hand, Gurke gar nicht mehr. Keiner hat Hefen oder andere Darmprobleme.

    Ich glaube daher schon, dass nicht vermehrt BDK produziert wird, sondern er wird nicht mehr aufgenommen - aus welchen Gründen auch immer. Ich denke es liegt am hohen Vitamingehalt, ob nun zugesetzt, oder natürlich, nur bei Gurke scheint's ein anderes Problem zu sein.

    Ich füttere pro Mahlzeit 2-4 verschiedene Fri-Fu Sorten. Im Sommer Wiese satt.

    LG ally

  13. #1213
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    schwarzwaldheu steht bei mir auch auf dem index und auch das vitaminisierte strukturfutter hab ich extrem reduziert beziehungsweise gibts jetzt garnicht mehr, hat auf dauer mehr geschadet als genutzt, hab ich den eindruck, da dann auch mehr bdk kommt

    übrigens schön dass du auch einen herr lehmann hast
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #1214
    ally
    Gast

    Standard

    Unser Herr Lehmann (der hübsche Kerl auf meinem Ava) wird im April schon 8 und ist immer noch so charming

  15. #1215
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich hatte bei meinen ja anfangs auch das Heu im Verdacht. Da sie aber schon seit Monaten das gleiche Heu bekommen und die Matschköttel mittlerweile fast gar nicht mehr auftreten, denke ich, dass es nicht am Heu liegt. Sie bekommen das Naturschutzwiesenheu von Bunny, das in der braunen Papiertüte. Ich weiß nicht, ob das jemand kennt. Das Billigste ist es nicht gerade, aber na ja sie mögen es
    Geändert von Lunaco (27.02.2013 um 00:27 Uhr)

  16. #1216
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Unser Herr Lehmann (der hübsche Kerl auf meinem Ava) wird im April schon 8 und ist immer noch so charming
    der ist wirklich hübsch ein echter lehmann eben

    meiner ist unten der ganz rechte rotfuchs
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #1217
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich hatte jetzt zur Probe 14 Tage lang mal jegliches festes Gemüse, also jegliche Knollen, Brokoli und auch Apfel o.ä weggelassen. Hab mir erhofft, dass es den Darm von Funny beruhigen würde, aber nichts da.

    Also an Knolle und co kann es auch nicht liegen.

    Bin dann heute nochmal mit Fr. Dr Ewr. die Ernährung durchgegangen, sie konnte da keinen Auslöser finden und fands völlig ok so, was ich an Blättrigem füttere,
    ..................nur wird Funny deshalb nicht stabiler mit der Verdauung.
    Zwar kommt nun wieder "nur" morgends dieser MatscheBDK, und am Tag ist alles ok, aber wir haben im Moment nicht mal einen Tag ohne Matschekot am morgen

    Kotprobe und auch sonstige Untersuchungen waren wieder alle negativ
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  18. #1218
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich suche auch immer noch weiter nach Auslösern. Aber ich komme dem näher:

    Hoppels Matschhäufchen ist definitiv immer mit BDK verbunden. Ich hab den Eindruck, an dem BDK hängt ein "normales Häufchen" Matsch mit dran. Ist das möglich? Es ist wie schon geschrieben immer nur 1 matschiger Köttel, der Rest ist am Tag völlig normal. Und es ist nicht jeden Tag, 1x in der Woche oder so.

    Dann hab ich die Erfahrung gemacht, dass es immer nach ihren Balkonausflügen am Abend ist: Die Ninchen flitzen draußen eine halbe Stunde oder so herum, und direkt danach hoppelt Hoppel in die Toilette und produziert den Matschköttel. Wie hängt denn das zusammen? Hat das mit der vielen Bewegung zu tun?

    Und noch eine dritte Frage: Wie lange vor dem Matschköttel hat der Hase den Auslöser wohl gefressen? Ich schätze so einen bis maximal zwei Tage, kommt das von der Verdauung hin? Sie fressen Frischfutter (Salate, Kräuter) und Heu. Das Heu sehe ich mittlerweile auch als mögliche Ursache für den vermehrten BDK.

    Danke für eure Tipps!


    Liebe Grüße, Anja

  19. #1219
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Miamaus ist seit bestimmt zwei Wochen Matschkotfrei. Ich hab keine Ahnung wieso, aber ich finds toll. Sie hat nen ganz flauschigen Hintern.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  20. #1220
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Wir sind seit meinem letzten Beitrag Matschkot-frei. Zwischendurch war einmal was am Boden, aber nicht an seinem Po.

    Samstag hab ich mal wieder Brokkolie gekauft (der so was von unverschämt günstig) Und nichts Kein gematsche.

    Aber ich freu mich auch schon auf den Frühling... Hier sieht es noch nicht danach aus...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •