Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Was in den Auslauf pflanzen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin L. Beitrag anzeigen
    Wie haltet ihr denn die Wiese schön im Auslauf?Meine kommen 2-7h im Tag in den Auslauf und da siehts mitlerweile aus als ob ne Bombe eingeschlagen hat...Und das nach nem Jahr
    Wenn jemand eine Idee hat wäre ich dankbar?Wielange braucht Wiese denn zum Nachwachsen?
    Was ich auch schön finde sind Sträucher,z.b. johannisbeere.Da kann man sich auch gut drunter legen/verstecken.
    Lg
    Wenn der Frühling endlich da ist, ebnen wir den Boden im Freigehege mit Schaufel und Harke und säen Pferdeweide von der Raiffeisen. Erst die eine Hälfte des Geheges, dann die andere Seite.
    Das machen wir jedes Jahr.
    Hier der Boden vorher:
    [IMG][/IMG]
    Hier nach Wochen:
    [IMG][/IMG]

    Es dauert echt ewig bis die Wiese wieder gewachsen ist

  2. #2

    Standard

    Und jedes Jahr ist alles weg? Unglaublich!!

    So lange habe ich meine ja noch nicht im Garten hoppeln, aber 1 Jahr hat die Fläche gut überstanden. Sie haben ein Beet wo sie buddeln, ansonsten hält sich das in Grenzen. Den Rasen mähen sie (und düngen ;D ) aber kaum spürbar. Sind aber auch ca. 200qm, wenn sie frei laufen. Im Gehege selber haben sie nur ein Buddelloch, das nutzen sie aber kaum.
    Kontaktaufnahme in wichtigen Fällen bitte via E-Mail!
    http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=92317
    http://www.facebook.com/imi.artwork

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Meine haben nur 25qm von der Wiese.Ich würde sie auch gerne im Garten laufen lassen,hab aber Angst,das sie sich durch den Zaun quetschen,ich sie nicht mehr eingefangen bekomme,etc.Wie macht ihr das?Das komplette Grundstuck ist umzäunt mit Metalldraht oder Holzdraht.
    Lg

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich habe mein Grundstück rundrum mehrfach eingezäunt inkl. Zaun im Boden....
    Das ist einmalige Arbeit die sich lohnt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zum Ranken finde ich Kapuzinerkresse schön.
    Dürfen Kaninchen Kapuzinerkresse in größeren Mengen fressen, falls es ins Gehege rankt?
    Habe gerade mal nach Bildern gesucht u. das sieht ja ganz hübsch aus.

    LG

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ja, Kapuzinerkresse ist unbedenklich.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Ich habe im Gehege Johannisbeere da die auch im Garten eigentlich nicht gefressen wird. Evt. kommt auch noch Lavendel rein den haben sie nur jetzt im Winter die jungen Triebe abgeknabbert.

    Hier im Garten überelbt kein Efeu dank Molly. So viel zum Efeu.
    Was auch noch rankt und schön ist Zaunwinde, nur keine Ahnung wo man Samen oder Pflanzen herbekommt außer aus der Natur.

    Es gibt auch jemanden der in seinem Merriaußengehege viele Pflanzen hat unteranderem auch einen Zwergapfelbaum.
    Anstonen fehlt mir in diese Richtung halt Johannisbeere, Bambus (wird hier eigentlich nur gefressen wenn wir was davon abmachen obwohl sie den auch so fressen könnten), Haselnuss, Hängeweide.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mit Mehltau befallene Pflanzen
    Von dafi im Forum Ernährung *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 24.07.2017, 19:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •