Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Buddelkiste und wunde Füße

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Gilt das auch für Waldboden-Einstreu? Da ist ja auch viel Rinde drin usw. Und ich kan nmir kaum vorstellen, dass das Zeug erst gereinigt wird, bevor es abgepackt wird. Irgendwie trau ich dem nicht.

  2. #2
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Gilt das auch für Waldboden-Einstreu? Da ist ja auch viel Rinde drin usw. Und ich kan nmir kaum vorstellen, dass das Zeug erst gereinigt wird, bevor es abgepackt wird. Irgendwie trau ich dem nicht.
    Das Problem bei Rindenmulch ist die Feuchtigkeit, diese führt zu Schimmelbildung. Teilweise zu Hochgiftigen Schimmel,der sogar für uns Menschen giftig ist. Die Nins atmen den Schimmel ein und dadurch gelangt er in die Lunge.

  3. #3
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Gilt das auch für Waldboden-Einstreu? Da ist ja auch viel Rinde drin usw. Und ich kan nmir kaum vorstellen, dass das Zeug erst gereinigt wird, bevor es abgepackt wird. Irgendwie trau ich dem nicht.
    Das Problem bei Rindenmulch ist die Feuchtigkeit, diese führt zu Schimmelbildung. Teilweise zu Hochgiftigen Schimmel,der sogar für uns Menschen giftig ist. Die Nins atmen den Schimmel ein und dadurch gelangt er in die Lunge.
    mehr siehe unter:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90962

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 165

    Standard

    Pinienrinde soll besser und verträglicher sein - ich hab jetzt auch nichts bezüglich des Pilzes oder Schimmels wie bei Rindenmulch gefunden. Vielleicht ist es also eine ganz gute Alternative

    http://www.ebay.de/itm/Pinienrinde-0...item3c9a21a505

    Ok ich hab in dem andern Thread grad gelesen, dass Pinie wohl ähnlich schädlich ist, aber im Internet bin ich diesbezüglich noch nicht fündig geworden, jedenfalls keine gesicherten Infos
    Geändert von PaulOskar (22.02.2013 um 09:42 Uhr)

  5. #5
    ally
    Gast

    Standard

    Wie wäre es denn mit Terrarienhumus aus Kokosfasern? Das ist auf jeden Fall für Tiere geeignet und nimmt auch Geruch auf, falls mal was daneben geht. Von der Struktur kommt es Erde sehr nah.

    LG ally

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wunde Füße - Bodenbelag dämmen/ weicher machen?
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 17:26
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 16:22
  3. wunde Hinterläufe und verklebtes Fell am Po (+ kleine Wunde)
    Von SchwarzeWitwe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 13:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •