Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.
Das ist es ja, dass ich mir Gedanken mache wie ich die Würfe platzmässig unterbekomme, wobei ich wohl besser aus den Jungen dann Gruppen bilde, wenn sie alles nicht so leicht zu vermitteln sind.
Kastration, Quaranäne, Imfpung, Kot etc. kümmer ich mich alles drum. Da kommen ja auch schöne Kosten auf mich zu aber was tut man nicht alles,damit es gut geht und nicht noch mehr geboren wird.
Es ging mir jetzt nur lediglich darum, ob es vom Alter jetzt schon gehen würde und es eventuell aufgrund dessen, dass sie so klein sind die VG oder ZF einfacher wäre weil sie noch so jung sind z. B. Geruchsmässig nicht angegriffen werden können oder so.....hatte schon so viele Kaninchen aber mit Babys nix am Hut gehabt bisher. Unbeobachtet würde ich sie sowieso nicht lassen und sollten meine Riesen zicken dann werde ich die Kleinen sofort schützen. Sollten die sich bei meinen Riesen gut einfinden würde ich die drei auch nicht mehr abgeben. Klar möchte ich sie in erster Linie vermitteln auch weil ich weiss was noch auf mich zukommt aber was nicht weggeht kann bleiben. Würde dann eher den kommenden Wurf vermitteln müssen. Ist ja auch Geschlechter abhänging. Und wenn ich sogar Pech habe ist die Mutter die letztes Wochenende geworfen hat zur Zeit auch wieder trächtig :-(...da kommt einiges auf mich zu....war schon im Keller habe nach Ställen, Gehegeelemente etc. gesucht da fliegt noch einiges rum um mich auf den nächsten Wurf zu rüsten. Babys sind generell glaube ich schwer zu vermitteln. So, werde die Rasselbande jetzt mal dem TA vorstellen und das kastrierte Böckchen abholen.
Vielen Dank! Schon alleine über das Thema zu sprechen tut mir schon gut und lässt mich nicht ganz verzweifeln
Vielleicht erfahre ich ja gleich was das für Geschlechter sind.
Lesezeichen