Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Kaninchenbabys mit älteren Kaninchen zusammenbringen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ally
    Gast

    Standard

    Hallo Charly,

    ob das funktioniert, kann dir aus der Ferne kaum jemand sagen. Bevor nicht eine Kotprobe von beiden Parteien untersucht wurde (pro Gruppe über drei Tage sammeln), kommt es aber auf keinen Fall in Frage.

    Die Frage ist halt auch, ob es grundsätzlich sinnvoll ist, wenn du die Jungtiere definitiv wieder abgeben möchtest. Jede Veränderung in einer Gruppe ist auch immer mit Stress verbunden. Andererseits profitieren die Jungtiere natürlich davon, wenn sie mit älteren Tiere sozialisiert werden.

    Ich kenne meine Tiere sehr gut und weiß, dass sie die Jungtiere akzeptieren würden. Ich hatte aber auch schon Gruppen, bei denen das niemals gegangen wäre. Wenn es halt zu Kämpfen kommt, dann haben die Kleinen kaum eine Chance. Wie groß sind denn die Elterntiere? Bei Zwergenbabies mit ausgewachsenen Riesen ist halt das Kräfteverhältnis extrem. Da würde ich es nur bei sehr friedfertigen Gesellen versuchen.

    Allerdings würde ich persönlich grundsätzlich nur Tiere vergesellschaften, die auf Lebenszeit zusammenbleiben sollen.

    LG ally

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Hallo Charly99,

    eine ZF mit Deinen Riesen zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht machbar, denn die Kleinen sind mit 6 Wochen viel zu jung für eine Zusammenführung, ihre Haut u.a. viel zu dünn. Eine ZF sollte nicht vor der 16. Woche stattfinden, aber auch hier kommt es auf die Charaktere der Tiere an.

    Wichtig ist, dass Du beim TA die Geschlechter bestimmen und bei evtl. Böckchen eine Frühkastration machen lässt. Eine Frükastration ist nur bis zur 12. Woche möglich, danach bedarf es eine 6 wöchigen Kastraquarantäne und erst dann kann eine Zusammenführung stattfinden.

    Wenn ein Termin zur Kastra feststeht bzw. die Nins kastriert sind, kannst Du sie u.a. hier im Forum unter der Rubrik Privatvermittlung einstellen, unkastrierte Rammler dürfen nicht in die Vermittlung gestellt werden.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.951

    Standard

    Ich würde die Tiere grundsätzlich gar nicht zu Deinen 2 Riesen vergesellschaften, wenn Du die Tiere wieder abgeben möchtest, da es Unruhe in die bestehende Gruppe bringt.

    Da die Tiere ja auch nicht alleine sind sehe ich auch keine Notwenfdigkeit einer VG.

    Hast Du denn genug Platz für so viele Babys? In 8 Wochen noch einen Wurf...der jetzige wird bis dahin kaum vermittelt sein....

  4. #4
    Charly99
    Gast

    Standard

    Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.
    Das ist es ja, dass ich mir Gedanken mache wie ich die Würfe platzmässig unterbekomme, wobei ich wohl besser aus den Jungen dann Gruppen bilde, wenn sie alles nicht so leicht zu vermitteln sind.

    Kastration, Quaranäne, Imfpung, Kot etc. kümmer ich mich alles drum. Da kommen ja auch schöne Kosten auf mich zu aber was tut man nicht alles,damit es gut geht und nicht noch mehr geboren wird.

    Es ging mir jetzt nur lediglich darum, ob es vom Alter jetzt schon gehen würde und es eventuell aufgrund dessen, dass sie so klein sind die VG oder ZF einfacher wäre weil sie noch so jung sind z. B. Geruchsmässig nicht angegriffen werden können oder so.....hatte schon so viele Kaninchen aber mit Babys nix am Hut gehabt bisher. Unbeobachtet würde ich sie sowieso nicht lassen und sollten meine Riesen zicken dann werde ich die Kleinen sofort schützen. Sollten die sich bei meinen Riesen gut einfinden würde ich die drei auch nicht mehr abgeben. Klar möchte ich sie in erster Linie vermitteln auch weil ich weiss was noch auf mich zukommt aber was nicht weggeht kann bleiben. Würde dann eher den kommenden Wurf vermitteln müssen. Ist ja auch Geschlechter abhänging. Und wenn ich sogar Pech habe ist die Mutter die letztes Wochenende geworfen hat zur Zeit auch wieder trächtig :-(...da kommt einiges auf mich zu....war schon im Keller habe nach Ställen, Gehegeelemente etc. gesucht da fliegt noch einiges rum um mich auf den nächsten Wurf zu rüsten. Babys sind generell glaube ich schwer zu vermitteln. So, werde die Rasselbande jetzt mal dem TA vorstellen und das kastrierte Böckchen abholen.

    Vielen Dank! Schon alleine über das Thema zu sprechen tut mir schon gut und lässt mich nicht ganz verzweifeln
    Vielleicht erfahre ich ja gleich was das für Geschlechter sind.
    Geändert von Charly99 (19.02.2013 um 17:49 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Kaninchen kennen keinen Welpenschutz in dem Sinne und ein junges Kaninchen kann von einem alten relativ schnell schwer verletzt werden. Ich persönlich würde es lassen, zumal die Kleinen ja eh vermittelt werden sollen.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.951

    Standard

    Was ich nicht ganz verstehe: Warum willst Du überhaupt eine VG mit Deinen Tieren machen ? Für Deine Tiere ist das doch nur Streß wenn dann später bei vermittlung die Gruppe wieder zerrissen wird.....

  7. #7
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Wie schon gesagt Kaninchen kennen keinen Welpenschutz und gerade wenn Deine Riesen sind (und die Welpen nicht?), ist das Kräfteverhältnis seeehhhr ungünstigt. Das kann böse ins Auge gehen.

    Stell' die Jungtiere doch schon hier im Vermittlungsbereich vor, am besten mit tollen Bildern, dann verliebt sich vielleicht schon die eine oder der andere in die Nasen und kann Dich evtl. auch bei den TA-Kosten unterstützen. Und wenn der nächste Wurf kommt (der eigentlich 12 Wochen bei der Mutter bleiben sollte), sieht die Anzahl der Tiere bei Dir vielleicht schon ganz anders aus. Ich drücke die Daumen!

  8. #8
    Charly99
    Gast

    Standard

    @mausefusses

    Hab ich doch geschrieben, ich habe eine Babyflut in den nächsten Wochen und überlege wie ich das alles hinbekomme aus platztechnischen Gründen. Wenn man die jetzt schon mit meinen vergesellschaften könnte und die Gruppe harmonsich ist und bleibt muss ich nicht unbedingt vermitteln den jetzigen Wurf es kommen aber noch wahrscheinlich zwei weitere Würfe auf mich zu und da muss ich überlegen aus Platzgründen, was es für Möglichkeiten gibt. Und eine Möglichkeit wäre sie eventuell in das Gehege von meinen zusetzen und woanders Platz zuschaffen für die anderen. Es war lediglich eine Überlegung deswegen habe ich hier gefragt, ich habe nicht gesagt, dass ich das jetzt unbedingt machen werde, weil dann hätte ich ja nicht hier fragen brauchen.

    Übrigens es sind drei Böcke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •