Sagt mal, kann es sein, dass von getrockneten Blüten wie Ringelblumen-, Kornblumenblüten etc. auch vermehrt BDK ausgeschieden wird?
Im Grunde kann denke ich von jedem "Überschuß" zuviel BDK produziert werden, oder? Bei getrocknetem konzentrieren sich ja auch manche Stoffe.
Hier bleibt ab und an welcher liegen wenn es mal etwas mehr Knollenreiches gibt, besonders bei Sellerie... irgendwer mag den wohl so gerne dass er über Bedarf frisst, obwohl ich wenig davon anbiete
Aber auch im Sommer bei vielfältiger Wiese hatte ich das schon.
Ich sehe das aber wie Mausefusses, solange die Kotproben sauber sind und die Kaninchen keinen Dreckpo davon haben sehe ich es als unbedenklich.
Wir haben in den letzten Tagen das Knollengemüse fast auf null reduziert und dadurch haben die Fellnasen dann auch wieder mehr Heu gefressen.Das gute daran ist der BDK wurde deutlich weniger.
![]()
Also, ich sehe den BDK meiner Nins nie...der wird immer gleich schnabuliertIst denn so eine "Überproduktion" schädlich?
Das Heu von Vitakraft mit Kräuteranteil (z.B. Löwenzahn, Brennnessel, Pfefferminz) wird von meinen auch sehr gerne gefuttert. Schlägt aber auch mit 2 EUR für einen Minibeutel zu Buche..aber was tut man nicht alles..![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen