Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Blinddarmkot?

  1. #21
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Jep jeden Morgen gesammelt
    Eigentlich sammelt man zu unterschiedlichen tageszeiten...also im Zweifel würd ich nochmal eine abgeben.
    Gerade bei Wurmbefall gibt es oft falsch negative Ergebnisse.....
    das war so die anordnung unseres TA...

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Sagt mal, kann es sein, dass von getrockneten Blüten wie Ringelblumen-, Kornblumenblüten etc. auch vermehrt BDK ausgeschieden wird?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Im Grunde kann denke ich von jedem "Überschuß" zuviel BDK produziert werden, oder? Bei getrocknetem konzentrieren sich ja auch manche Stoffe.
    Hier bleibt ab und an welcher liegen wenn es mal etwas mehr Knollenreiches gibt, besonders bei Sellerie... irgendwer mag den wohl so gerne dass er über Bedarf frisst, obwohl ich wenig davon anbiete
    Aber auch im Sommer bei vielfältiger Wiese hatte ich das schon.

    Ich sehe das aber wie Mausefusses, solange die Kotproben sauber sind und die Kaninchen keinen Dreckpo davon haben sehe ich es als unbedenklich.

  4. #24
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Wir haben in den letzten Tagen das Knollengemüse fast auf null reduziert und dadurch haben die Fellnasen dann auch wieder mehr Heu gefressen. Das gute daran ist der BDK wurde deutlich weniger.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Sagt mal, kann es sein, dass von getrockneten Blüten wie Ringelblumen-, Kornblumenblüten etc. auch vermehrt BDK ausgeschieden wird?
    Kann bei getrockneten Kräutern/Blüten schon vorkommen.

    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    Wir haben in den letzten Tagen das Knollengemüse fast auf null reduziert und dadurch haben die Fellnasen dann auch wieder mehr Heu gefressen. Das gute daran ist der BDK wurde deutlich weniger.
    Na das klingt doch schon positiv

  6. #26
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    klasse

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen
    Wir haben in den letzten Tagen das Knollengemüse fast auf null reduziert und dadurch haben die Fellnasen dann auch wieder mehr Heu gefressen. Das gute daran ist der BDK wurde deutlich weniger.
    Klingt logisch: Heu ist wesentlich nährstoffärmer als Gemüse, also müssen sie den Blinddarmkot komplett fressen um ausreichend versorgt zu sein....

  8. #28
    Endlich mal Ruhe im Kaninchenparadies Avatar von Tori liebt Müffis <3
    Registriert seit: 19.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 47

    Standard

    Also, ich sehe den BDK meiner Nins nie...der wird immer gleich schnabuliert Ist denn so eine "Überproduktion" schädlich?

    Das Heu von Vitakraft mit Kräuteranteil (z.B. Löwenzahn, Brennnessel, Pfefferminz) wird von meinen auch sehr gerne gefuttert. Schlägt aber auch mit 2 EUR für einen Minibeutel zu Buche..aber was tut man nicht alles..

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Tori liebt Müffis <3 Beitrag anzeigen
    Also, ich sehe den BDK meiner Nins nie...der wird immer gleich schnabuliert Ist denn so eine "Überproduktion" schädlich?
    Nein, ist sie nicht. In den allermeisten Fällen ist es völlig harmlos.
    Regelmäßige KP sollten natürlich gemacht werden, wenn die o.B. sind ist liegengebliebener BDK nicht Besorgnis erregend.
    Daher würde ich selbst deshalb keine Futterumstellung angehen.

  10. #30
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tori liebt Müffis <3 Beitrag anzeigen
    Also, ich sehe den BDK meiner Nins nie...der wird immer gleich schnabuliert Ist denn so eine "Überproduktion" schädlich?
    Nein, ist sie nicht. In den allermeisten Fällen ist es völlig harmlos.
    Regelmäßige KP sollten natürlich gemacht werden, wenn die o.B. sind ist liegengebliebener BDK nicht Besorgnis erregend.
    Daher würde ich selbst deshalb keine Futterumstellung angehen.
    Besorgnis erregend wird es erst, wenn der Po ständig verschmiert ist. Besonders im Sommer sollte man da etwas mehr aufpassen, wegen der Fliegen

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenpappa Beitrag anzeigen

    Besorgnis erregend wird es erst, wenn der Po ständig verschmiert ist. Besonders im Sommer sollte man da etwas mehr aufpassen, wegen der Fliegen
    Richtig, dazu schrieb ich schon vorher in diesem Thread

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •