Zum Thema Scheinschwangerschaft haben wir auch einen Infozettel.
Zum Thema Scheinschwangerschaft haben wir auch einen Infozettel.
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Huhu,mit der Agressivität,wie ist Max denn von deinen getrennt?Hatte in nem anderen Thread gelesen,dass er schon mal zu ihnen gelangt ist,oder habe ich das falsch im Kopf?Falls sie sich sehen oder richen können odee du die gleichen Reinigungsutensilien bei deinen wie auch bei Max verwendest,könnte die Wesensveränderung auch daher kommen.
Lg Kerstin
Ich glaube ich habe zu viele Kaninchen als "Fälle" hier im Forum ...da muss man ja durcheinander kommen... :-)
Tinka, Lissy und Bruno sind im Wohnzimmer, mit geschlossener Tür, kommen also nicht zu anderen.
May hat den Flur als Revier.
Vom Flur ab geht Arbeits/Gästezimmer, da sitzt Karla.
Und Max ist mir einige Male als ich vom Flur in Zimmer zu Karla ging nachgelaufen.
Im Garten sind noch 6 Kaninchen :-)
Also die Kaninchen/ Kaninchengruppen sind völlig räumlich getrennt.
Die Haare in Tinkas Mund sind auch eindeutig entweder von ihr oder ihrer Schwester.
Ich denke ich werde Tinkas Haare kürzen, dann kann sie weniger in Mund nehmen, so nen Schock will ich nicht wieder haben..und ich fürchte weiterhin, dass sie da dran hätte ersticken können...
Ich habe den dreine mittlerweile für nachts und die meiste Zeit wenn ich nicht da bin ein ca 7m2 großes Gehege im Wohnzimmer abgeteilt, da gibts auch keine Kissen oder Teppiche (also welche mit Fusseln) zum zerrupfen. Dort gibt es nur ein Handtuch in einem WC und ein Bettlacken in einem anderen WC, ein WC/ Buddelkiste hat Stroh und Heu drin.
S. Bild, das Liegekissen vor Fenster habe ich entfernt.
Gefahrenquelle Fell wird nun gleich in weitem Maße "elimeniert"...gut dass es IH ist...und die Fellmonster haben echt zu viel flussen
Naja Steffi, du solltest aber nun auch nicht alle Kaninchen kahl scheren, nur weil sie beim Putzen etwas Fell abbekommen könnten und falls sie wirklich scheinschwanger wäre, würde sie trotzdem versuchen, Fell zum Polstern ihres Nestes zu rupfen und sich oder ein anderes Kaninchen dann vielleicht noch verletzten ....
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Grad momentan sind die Kaninchen ja voll in den Frühlingsgefühlen, evtl. sind sie daher auch etwas aggressiver...
Meine verstorbene Häsin hat im Frühling oft Heu aufgesammelt - und es aber manchmal gar nicht mehr ausgespuckt. Sie kam dann zu mir zum Kraulen und ich musste erst das Heu aus dem Maul ziehen, vorher war Nase Rubbeln nicht möglich.![]()
Geändert von Simmi14 (17.02.2013 um 01:34 Uhr)
Hallo,
was du beschreibst, kenne ich zu 100% von meiner Flocke: sie bekämpft Kissen und Decken, rupft sich Fell heraus und behält es in ihrer Schnute. Wir haben vor Ihrer Kastration öfter so große Fellbüschel aus dem Mäulchen gezogen, wie sie bei dir auf dem Bild zu sehen sind. Nach der Kastration war ca. ein Jahr Ruhe. Nun vor ein paar Wochen das: wieder Fell in der Schnute. Die Tierärztin vermutet, dass bei der Kastration Eierstockrestgewebe im Körper verblieben ist und daher das Scheinschwangerverhalten ausgelöst wurde. Auch ein Test mit einem Hormonpräperat weist darauf hin. Nun wird sie voraussichtlich noch einmal auf den OP-Tisch kommen, um das Gewebe zu entfernen. Wir haben uns dafür entschieden, weil Flocke extrem gestresst ist und das über viele Tage. Außerdem wegen der Sorge, die du auch kennst: was ist, wenn wir mal nicht da sind und den Fellberg im Mäulchen nicht gleich entdecken...
Mein kastriertes Mädel ist 5 Monate nach ihrer OP gerade auch wieder scheinschwanger. Ich habe aber mal gelesen (ich glaube, das war im Kastrationsthread hier im Forum), dass weibliche Hormone auch von anderen Organen gebildet werden können und dass so etwas daher vorkommen kann (also Scheinträchtigkeit trotz Kastra). Ich war trotzdem ziemlich perplex, als ich heute Morgen gesehen habe, wie sie baut...
Hallo :-)
Bisher ist nichts mehr weiter passiert was in richtung scheinschwanger hindeutet...mhh..habe auch kein Nest endeckt..
Vielleicht was das mit dem Fellbüschel im Mund einmalig? Mal weiter abwarten...bloß kein so Schock mehr bitte
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen