Ergebnis 1 bis 20 von 270

Thema: Dicke wunde Hoden, Hefen,Kastra - Max ißt wenig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Kotprobe habe ich heute von all meinen Tieren abgegeben, und so auch von Max, und ja, habe nur Köddel aus der Zeit seit er zu mir kam.
    Hach, nun mache ich mal das mit der Kotprobe und es passt nicht richtig..grummel..
    Machen sich darmaparasiten den so gr nicht von alleine bemerkbar und woher soll er sie eigentlich haben? (mal so blöd gefragt..)

    Der Arzt hat weder Antibitikum gegeben noch meinte er das schmerzmittel nötig sei. Trotzdem welches geben? mhh
    Ich schau erst mal weiter was er macht, ob er frist, etc. Ich war schon mal sehr froh als ich ihn an wasserschüssel gesehen habe :-)

    Ich denke der Arzt ist einer der besten den wir hier im Saarland zu bieten haben, nicht umsonst fahre ich 30 km je strecke zu ihm, obwohl in Saarbrücken 8 andere wären, also direkt vor meiner Tür.

    Anders als meine letzten TÄ spricht er sich aber gegen KAstra mit Lokalanästesie aus, wäre zuviel Stress für Tiere...hach, sahen di letzten T anders, dann nun in Narkose, er will dann ja auch nach zähnen schauen.

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Kastra in Lokalanästhesie nah das klingt nach viel Spaß fürs Kaninchen.

    Man muss immer mit dem leben was man kriegen kann.


    Keine Ahnung in bin kein Tierarzt, aber die Hoden sehen ziemlich dick aus, so etwas tut normalerweise ziemlich weh. Ob die nur vom im Dreck liegen so dick sind?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.760

    Standard

    Kokzidien und Würmer kann man bei jedem Spaziergang von draußen mit rein bringen. Häufig sind solche Befälle asymptomatisch und brechen dann bei Stress oder nach OPs aus. Deshalb empfiehlt es sich, das vor einer OP checken zu lassen.

    Du kannst ja Kot von drei Tagen mit zum OP-Termin nehmen. Die UNtersuchung dauert nicht lange. Dann kann der Doc sie vorder Narkose noch schnell untersuchen, um sicher zu gehen.


    Da Metacam wirkt auch gegen Entzündungen. Von daher hätte er selbst, wenn das nicht weh täte, einen Benefit davon. Ich würde es machen, nach dem, was du von ihm schreibst und was man auf den Bildern sieht.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Hach, nun mache ich mal das mit der Kotprobe und es passt nicht richtig..grummel..
    Wenn ich bei meinen den Verdacht hatte, dass da irgendwas nicht stimmt, hab ich auch nur frischen Kot abgegeben und jedes Mal wurde die Ursache gefunden.

    Warte doch erst mal ab, was morgen bei raus kommt (seine Köttel werden aber getrennt von den anderen untersucht, oder?)

    Auch bei einer Sammelprobe kann man das Pech haben, dass der Tierarzt die falschen erwischt, meine Meinung.

    Hast du denn von dem Trofu, was er bisher bekam, was? Davon hab ich hier noch nichts gelesen, ob du das schon mal getestet hast. Wenn er das fressen würde, würd ich ihm das erstmal weiter anbieten, anstatt Brei. Da nutzen sich seine Zähne ja überhaupt nicht ab.
    Geändert von asty (14.02.2013 um 22:44 Uhr)

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    das wollte ich auch gerade vorschlagen, asty
    gerade bei umgebungswechsel und viel stress würde ich die ersten tage immer sein gewohntes futter weitergeben. ist schon schlimm genug für ein tier ( auch wenn es aus einem schlechten zuhause kommt ) wenn es plötzlich alles fremd ist um ihn herum. und dann der streß mit dem säubern

    wenn er sich nicht bis zum wochenende um einiges erholt hat und noch nicht vernünftig frisst, würde ich ihn noch nicht kastrieren lassen.
    da sollte erst lieber eine große kotprobe gemacht werden.
    es gab schon einige, die nach einer übereilten kastra plötzlich richtig krank wurden.

    aber trotzdem klasse, daß du dich so gut um ihn kümmerst

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Kot wurde getrennt abgegeben, 4 tütchen voll von zwei einzelenen und zwei gruppen.

    Ja habe sein altes futter mitgenommen, rührt er auch nicht an, bis auf so 2 bunte ringe heute nachmittag.

    Was ich positiv finde ist dass er immer meh umgebung erkundet, sein Lieblingsplatz ist auf Häuschen :-)

    Habe ihm eben Schmerzmittel und nochmal cc.gegeben, 10ml

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Oje, der Arme.
    Meine Angora Mix Dame sah genauso aus als sie zu mir kam.
    Sie bekam Baytril, Metacam und wurde gepudert.

    Ich würde die Ihn sich erst mal richtig erholen lassen bevor ich die Kastra angehen würde. Er sollte schon richtig futtern davor.
    Viel Glück weiterhin.
    Liebe Grüße
    Sarah

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen

    Ja habe sein altes futter mitgenommen, rührt er auch nicht an, bis auf so 2 bunte ringe heute nachmittag.
    Ah ok, das war bei Tony auch so. Ich hatte mir was gekauft, war aber wohl nicht die gleiche Marke und er wollte es am Anfang auch nicht. Irgendwann war er gierig bis zum geht nicht mehr nach den Pellets und den braunen Ringen.

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wie geht es ihm heute?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Gestern abend habe ich gesehen, wie er etwas Haferflocken aß..
    Heute morgen sieht das Futter weiter unberührt an, kann es aber nicht genau sagen, ob er nicht evtl. doch ein klein bißchen gefuttert hat, muss das Futter mal anders hinlegen, so dass ich besser prüfen kann ob was weg ist.

    Geködelt hat er so 20 -30 miniköddel (da hatte ich gestern abend alle anderen eingesammelt um zu sehen ob neue dazu kommen).
    Er sitzt weiterhin meist auf dem Häuschen. Wenn ich die Tür zum Zimmer von Karla aufmache dann ist er gestern wie auch heute da rein gelaufen und hat sich am Gitter sehr für sie interessiert (der Trieb eben..).

    Ich gebe ihm weiterhin cc, laut Arzt am Tag bis max 50ml, Haferflocken, Trockenfutter, Frischfutter und gar Knäckebrot (hatte er vorher) Heu, getrocknete Kräuter/ Blätter, gar geraspeltes Essen/ Brei aus Apfel, Möhr, Bananae und Haferflocken stehen bereit..hoffe er frist bald selbst davon..

    Schmerzmttel hatte ich ihm gestern ja auch noch gegeben..und bekommt er heute wieder + 2 mal Tag Fibreplex.

    Hach, hoffentlich frist er bald von selbst..denke ja weiter es liegt an Umstellung, aber wenn das noch länger geht..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnuppi's Kastra - wenig Köttel - Ursache entdeckt
    Von Karina M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 11:40
  2. Böckchen-Kastra bei verstecktem Hoden - TA gesucht
    Von Jutta im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 12:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •