Ich freue mich von Herzen
(und bin ein klein wenig neidisch auf so ein Happy End (auch wenns eigentlich kein Ende ist))
Weiter alles Gute für Linus!
Hallo Zusammen,
mal wieder ein Frage: Wie bekomme ich denn am besten angetrockneten BDK vom Po entfernt? Ich mag nicht jeden Tag baden (wenn es sich verhindern lässt) und Linus schafft es irgendwie, dass er immer ein bisschen Kot am Po kleben hat. Der trocknet natürlich an, ich bin ja nicht immer da... Und ich habe SOOOOO Angst vor Fliegenmaden... Im Moment noch nicht, aber der Sommer kommt und ich weiß ja nicht, ob das mal besser wird. Er kann sich ja nun nicht selber sauber machen...
Ansonsten geht es ihm gut. Gestern gab es wieder Auslauf und er ist wieder durch die Gegend gelaufen. Ich habe ihn immer ein bisschen gestützt, weil er sonst zu einer Seite kippt, und kam kaum hinterher - der kleine Mann ist verdammt schnell. Zusätzlich üben wir immer Beine anwinkeln und gerade sitzen, damit Muskeln und Gelenke nicht verlernen, wie normales Kaninchensitzen eigentlich geht.
Generell war er gestern Abend wieder total munter und kam immer sofort an, wenn er Leckerchen vermutet hat (die es nur noch extrem selten gibt, wir müssen ja abnehmen...). Jedes Rascheln lässt ihn hoffen... Wir arbeiten im Moment mit getrockneten Blüten und getrocknetem Spitzwegerich/ Löwenzahn, das sollte noch im Rahmen sein.
Ein bisschen leid tut mir ja, dass er sich nicht kratzen kann. Ich denke, ich werde das mal mit ihm üben. Also ihm zeigen, was mit den Vorderpfötchen geht und ihm ein bisschen helfen mit den Hinterbeinchen. An sich müsste er es dann hinbekommen - wir werden sehen.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
hallo Zusammen,
es gibt gute Nachrichten: Seit dem Wochenende hoppelt Linus wieder.![]()
![]()
Noch etwas unsicher, aber es ist eindeutig ein Hoppeln, mit beiden Beinchen parallel und richtigen Hüpfern, keinen Schritten.
Ganz viel anderes geht auch wieder: Gerade sitzen, die Beinchen anziehen, die Beinchen durchstrecken und den Po gaaaaaanz hoch strecken, ins Klo hüpfen, alleine pischern,... Es ist so schön.
Er ist noch ein bisschen unsicher und kippt ab und zu hinten um, aber ich hoffe, dass sich auch das noch bessern wird. So oder so sind es wirklich Riesenfortschritte und er ist super schnell unterwegs.
Gestern waren wir bei der Tierärztin und sie war total überrascht, wie gut es wieder geworden ist - damit hatte sie angesichts des Krankheitsverlaufs nicht gerechnet...Sie durfte ihm diesmal auch nicht ins Pfötchen kneifen, da hat er das Bein sofort weggezogen - beim letzten Besuch vor gut 3 Wochen war da noch gar nichts... Auf dem Tisch konnte er natürlich nicht wirklich hoppeln, aber zum Abschied hat er einen großen Hoppser in die TB gemacht.
Meine Ärztin meinte erst, ich solle mit ihm Laufen üben - aber das muss ich gar nicht mehr. Am Anfang haben wir ja sogar sitzen geübt - mittlerweile bekommt er jeden Tag Auslauf und "trainiert" ganz von alleine. Er läuft wirklich viel und ich denke, mehr Training braucht es gar nicht. Es wird ja jeden Tag besser.
Leider kann er sich noch nicht alleine kratzen. Und auch noch nicht den BDK vom Po aufnehmen. Aber das sind ja Kleinigkeiten - und ich hoffe nach wie vor, dass auch das besser wird. Er macht sich zum Glück nicht mehr voll und mittlerweile wächst auch sein Fell an Po und Beinchen nach - das musste ich teilweise entfernen, teilweise war es ausgegangen durch das einnässen...
Also: Wirklich gute Nachrichten. Ich hoffe und bete, dass es nicht wieder schlimmer wird - schließlich ist der kleine Mann erst drei Jahre alt... ich freu mich.![]()
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Freu mich mit Dir, Nindscha![]()
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Hallo, ich hatte auch kürzlich einen EC-Fall der sehr ähnlich wie Deiner war - und ich kann sagen dass hier die Besserung langsam und in Schüben verlief, z.B. ging koordiniertes Kratzen auf einmal wieder, und als Letztes sogar mit beiden Pfoten putzen ohne sich abstützen zu müssen. Die letzten "Kleinigkeiten" können aber dauern, aber die Hoffnung nicht aufgeben und Stress vermeiden, dann wird's hoffentlich wieder!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen