Würde ich ehrlich gesagt nicht verwenden, das sind extrem viele Giftstoffe in diesem Gummizeugs.Habt ihr schonmal an eine Mörtelwanne gedacht?
Ich kann Dir sowas empofehlen:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...lassisch/33698
Würde ich ehrlich gesagt nicht verwenden, das sind extrem viele Giftstoffe in diesem Gummizeugs.Habt ihr schonmal an eine Mörtelwanne gedacht?
Ich kann Dir sowas empofehlen:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...lassisch/33698
Das Teil habe ich, es ist bei Zwergen sehr hilfreich, aber die Großen gehen da nicht hinein, müssten dann Klapphasen sein.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Diese Mörtelwannen würde ich wegen den Ausdünstungen auch nie nehmen. Die riechen sehr streng und ich kann mir nicht vorstellen, dass da gesundes ausgedünstet wird.
Ich würde um die alte Wanne einen Holzrahmen bauen, der hoch genug ist und einen Einstieg lassen.
Das mit dem Einstreu Rausbuddeln machen ja nicht nur Riesen.![]()
Gibt auch schöne Grosse Holzkisten zb von zeller mit Maßen 60x40 was auch ausreichend sein dürfte für einen Grosse Kaninchen. Die Einstiegshöhe ist glaub knapp 20cm, gibt aber auch da andere Größen.
Und Holz ist hundertpro nicht giftig;-)
Ich habe auch eine leidenschaftlich buddelnde große Häsin. Ich habe für sie ein sehr große Käfigunterschale als Klo genommen, dort das Käfigoberteil draufgesetzt und dieses von drei Seiten von Außen mit Plexiglas ausgestattet. Obendrauf liegt eine dicke Decke, sodaß die Muckels noch eine gemütliche Aussichtsplattform haben. An den Seiten geht nun nichts mehr an Spänen beim Buddeln raus, das hat sich bei mir so gut bewährt.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, bei mir steht die Ikea-Kiste SAMLA im Gartenhäuschen als Klo. Was aber nicht heisst, dass der Rest des Häuschens verschont bleibt.
http://www.ikea.com/de/de/catalog/pr...972/#/90102971
VG, Elfi
Huhu,
wir hatten so eine 70x77 Wanne (Dilling?) von Ikea als Klo und haben dann einen Holzrahmen passgenau gebaut und reingestellt. Das Extremgebuddel hörte aber auf, nachdem unsere Damen wegen ständiger Scheinschwangerschaften kastriert wurden.
Ohne Buddelrand:
Besser wäre es aber wohl, wenn man einen Rahmen ums Klo herum baut. Dafür haben nur die vorhandenen Bretter nicht gereicht. Damit das Holz nicht einsaut, haben wir es mit PVC bezogen.
LG ally
Geändert von ally (11.02.2013 um 16:09 Uhr)
Super, danke für die vielen Infos! Das mit dem Rahmen drumrum klingt umsetzbar. Kastra würde ich nur in Betracht ziehen, wenn - wie Du, Ally, beschreibst - Scheinschwangerschaften anfangen würden...
Falls noch jemand mehr oder weitere Tipps hat - immer her damit
Danke und LG
Julia
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen