Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 131

Thema: Freie Wohnungshaltung? Fragen^^

  1. #101
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Bigwig, keine Panik, ganz ruhig . Du machst das doch ganz super !! Das wird schon .

    Du hast sie ja jetzt erst einen Nachmittag.

    Dass das Weibchen auf der Seite liegt, ist ein Zeichen von Entspannung, Wohlfühlen und Vertrauen - also super!

    Sie fressen toll und stürzen sich auf's Futter - auch toll! Kötteln werden sie schon noch, das ist auch normal mit der Umstellung.

    Die Aussage mit dem Rammler irritiert mich ein bißchen - haben die nicht gesagt, er ist kastriert? Das solltest du unbedingt abklären lassen, sonst müsstest du sie bis zur Kastration getrennt halten.

    Macht dir irgend etwas Sorgen? Hast du sie so untergebracht, dass du und sie nachts gesichert sind?

    Gurke fressen meine übrigens auch nicht. Du kannst sie ja noch bis morgen liegenlassen. Frischfutter würde ich heute nicht mehr nachfüllen, damit sie nicht zuviel auf einmal davon bekommen. Heu ist toll und sie scheinen es ja wirklich zu mögen. Morgen früh kannst du dann wieder Frischfutter reinlegen.

    Nicht wundern - nachts kann es etwas lauter werden, wenn sie spielen, etwas anknabbern oder etwas im Gehege herumschieben. Das gibt sich - spätestens mit der freien Wohnungshaltung später.

    Du machst das sehr gut und kümmerst dich so gut .


    Ergänzung:
    Wenn der Rammler noch ganz jung ist, ist die Futterumstellung aber kein Problem für ihn. Das ist gut. Frag für die Einschätzung mit dem Alter am besten den Tierarzt.
    Geändert von Anja S. (09.02.2013 um 22:23 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  2. #102
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Sie graben beide wie die bekloppten das einstreu weg. Das wasser ist wieder mit einstreuflocken dekoriert. Nagen am haus rum die gurke ist schon fort.

    Kastriert ist er denke ich schon nur das mit dem Alter fand ich blöd das es nicht
    Stimmte.

    Ich habe sie jetzt erstmal in einem 140er käfig untergebracht.
    Also vom fernsehen fühlen sie sich anscheinend nicht gestört fraßen trotzdem.
    Ok heute gibt es dann kein frifu mehr
    Aber laut sind sie kann man was machen das sie nicht das ganze einstreu weggraben? Ist das schlimm das sie ihr Haus annagen es ist laut beschreibung aus unbehandeltem Holz.

    Es macht mir sorgen weil ich nicht weiß ob sie sich wirklich normal verhalten und Gesund sind.

    An meiner Hand geschnuppert haben sie auch schon aber waren wohl eher am napf interressiert.

    Lg
    Bigwig<3

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    huhu =)

    das problem mit dem laut sein wird sich durch den käfig eher noch verschlimmern. ihnen ist dadrin langweilig und sie haben keinen platz.deswegen suchen sie sich was zur beschäftigung und graben streu um und nagen an häuschen usw..

  4. #104
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Wie kann man es ihnen denn weniger langweilig ist? Mit den gehegeelementen die ausm Fressnapf hätten sie noch weniger platz denn das waren nur 100cm
    Das heu ist von Multifit kräuterheu das trofu ist dieses cuni dingens da ist getreide drin das finde ich blöd ich möchte das ihnen nicht ewig geben.

    Lg
    Bigwig<3

  5. #105
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Sie verhalten sich völlig normal .

    Du kannst auch davon ausgehen, dass sie gesund sind. Das beste Zeichen ist, dass sie so viel "unternehmen". Kranke Kaninchen würden lustlos in der Ecke kauern (und deine können am Anfang auch aus Unsicherheit und Angst ruhig sein, das ist auch normal).

    Das hört sich alles sehr gesund an, was die beiden so treiben.

    Die Einstreu umbuddeln machen sie, wenn sie spielen wollen, ihnen langweilig ist oder sie ihr Gehege wie gewohnt einrichten wollen. Es ist ja anders, als sie es vorher hatten. Häuschen annagen ist super, das tut ihnen gut. Da brauchst du keine Sorge haben, da ist auch das handelsübliche Holz aus dem Tierladen völlig in Ordnung.

    Kannst du vielleicht morgen aus dem Wald ein paar Zweige (Birke, Buche) holen? Noch besser sind Obstbäume (Apfel, Haselnuss), wenn Du einen Garten oder einen Bekannten mit Garten hast. Dann haben sie was zum Spielen und nagen und der "Krach" im Käfig reduziert sich etwas.

    Ich hab dir das vor allem geschrieben, damit du heute Nacht keinen Schreck bekommst. Dieses Nagen gibt sich auf jeden Fall, wenn sie später mehr Platz haben.

    Tagsüber kannst du sie sehr gerne auch im Zimmer laufen lassen, wen du da bist. Sie wollen ja Platz und sich austoben.

    Ich finde, du machst das alles super. Und jetzt gönnt euch alle drei ein bißchen Ruhe und erholt euch. Schlafen sie bei dir im Zimmer? Dann kannst du ihnen ja noch ein bißchen zugucken .


    Liebe Grüße, Anja

  6. #106
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Bigwig<3 Beitrag anzeigen
    Wie kann man es ihnen denn weniger langweilig ist? Mit den gehegeelementen die ausm Fressnapf hätten sie noch weniger platz denn das waren nur 100cm
    Das heu ist von Multifit kräuterheu das trofu ist dieses cuni dingens da ist getreide drin das finde ich blöd ich möchte das ihnen nicht ewig geben.

    Lg
    Bigwig<3
    Das brauchst du ihnen auch nicht ewig geben. Wenn der kleine Rammler wirklich erst drei Monate als ist (sollte der TA bestätigen!), kann er direkt vom Futter umgestellt werden. Das Problem ist aber, dass sie ja zusammen fressen. Beim älteren Weibchen musst du das langsamer machen - so wie heute. Morgen früh und abends ungefähr wieder so viel. Nach und nach kannst du die Sorten und Mengen erhöhen und nach 3 - 4 Wochen das Trockenfutter komplett weglassen.

    Wie willst du später füttern? Ich habe am Anfang 3 x am Tag ein Näpfchen hingestellt, bin dann aber zur "ad libitum-Fütterung" übergegangen, das heißt, sie haben immer ausreichend Futter da, so dass noch was übrig bleibt. Vorher waren sie das mit dauerhaftem Trockenfutter auch gewöhnt, so dass du damit, wenn du so füttern willst, keine Umstellungsprobleme hast. Sie werden sich nicht auf die kompletten Mengen stürzen.

    Das Gitter-Nagen oder Krach-machen-Problem haben viele, die ihre Tiere im Käfig halten. Deshalb sind auch so viele so unzufrieden. Mache Kaninchen geben aber auch mit der Zeit auf und passen sich an . Es wird besser, wenn sie tagsüber schon ganz viel Auslauf haben. Und in wenigen Wochen kannst du sicher die freie Wohnungshaltung haben.

    Das lohnt sich!

    Noch eine Ergänzung: Es ist nicht sehr wahrscheinlich, aber durch die Futterumstellung von ausschließlich Trockenfutter auf Frischfutter kann es passieren, dass sie Matschkot bekommen. Es muss nicht passieren - nur bekomme keinen Schreck, falls es so ist, daher schreib ich es lieber. Dann solltest du die Frischfutter-Mengen nicht erhöhen und ggf. noch mal vorsichtiger sein und die Sorten reduzieren (Gurke könnte das manchmal auch verursachen, wenn es für sie neu ist). Es geht dann auch wieder weg. Aber mit dem, was du heute gefüttert hast, klingt das toll.

    Ganz wichtig ist, dass sie über den Tag etwas fressen. Wenn sie das nicht machen und du das merkst, melde dich bitte .
    Geändert von Anja S. (09.02.2013 um 23:10 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  7. #107
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Bigwig<3 - ich möchte Dich noch einmal auf meinen Tipp hier hinweisen:

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Bigwig<3 - bei all Deinen vielen Fragen würde ich Dir unterstützend als Informationsquelle unseren Kaninchenratgeber empfehlen, da hast Du das Wichtigste immer direkt zur Hand.

    Du kannst ihn und anderes Infomaterial hier bestellen; die Gehegemappe > Besser wohnen für Kaninchen < gibt ebenfalls ganz viele Ideen zur Einrichtung.
    Ich bin ehrlich - ich finde es schade, dass Du keine Nins aus dem TH oder Tierschutz genommen hast, obwohl Du diesbezüglich immer wieder nachgefragt hast.

    Was ich Dir dringend anrate ist: Bitte sammle den Kot der Kaninchen in den nächsten 3 Tagen (3-4 Böbbel reichen) und nimm den Kot zum TA mit, damit er diesen untersuchen kann, denn meist haben Kaninchen aus dem Zoohandel Parasiten im Kot. Dann lasse bitte auch einen Grundcheck machen - Augen, Zähne nachschauen, Bauch abtasten, abhören, Krallen schneiden lassen.
    Und den TA auch bitten, die Geschlechter zu überprüfen und auch, ob der Kleine wirklich kastriert ist. Sollte dem nämlich nicht so sein, muss Du die 2 trennen und den Kleinen kastrieren lassen.

    Und hier findest Du auch ganz viele Infos zum Nachlesen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  8. #108
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Den KS-Ratgeber, den Hope R. empfiehlt, habe ich auch, der ist klasse!
    Es gibt immer noch wenig gute und aktuelle Infos über Kaninchen, viele Menschen kennen die Tiere nur im Käfig.

    Hast Du Deinen beiden schon Namen gegeben? Und Deiner Betreuerin vorgestellt?
    "Unten am Fluss" ist übrigens eins meiner Lieblingsmärchen.

    Ich wünsche Dir sehr, daß Deine neuen Mitbewohner gesund und munter sind.

  9. #109
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Und guck mal hier:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90404

    Und wenn du recht unten auf der ersten Seite
    Hoppywood-der Film anklickst, dann kannst du dir die Filme zu einzelnen Themen ansehen.

  10. #110
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Schli, das ist ja eine gute Idee!

    Bigwig, die Filmchen sind super und ganz toll gemacht, da findest du ganz viele Ideen und Tipps. Macht großen Spaß zuzugucken!


    Liebe Grüße, Anja

  11. #111
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Den KS-Ratgeber, den Hope R. empfiehlt, habe ich auch, der ist klasse!
    Es gibt immer noch wenig gute und aktuelle Infos über Kaninchen, viele Menschen kennen die Tiere nur im Käfig.

    Hast Du Deinen beiden schon Namen gegeben? Und Deiner Betreuerin vorgestellt?
    "Unten am Fluss" ist übrigens eins meiner Lieblingsmärchen.

    Ich wünsche Dir sehr, daß Deine neuen Mitbewohner gesund und munter sind.
    Ich würde sie ja auch mal laufen lassen aber noch sind sie zu scheu und ängstlich.

    Ja namen haben beide auch schon. Das weibchen heißt Trixie und das Männchen nannte ich Vervain und wer Watership down kennt weiß wer Vervain ist.
    Meine betreuerin sieht sie wohl erst Dienstag.

    Das wünsche ich mir auch.

    Lg
    Bigwig<3

  12. #112
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 722

    Standard

    Ups, falscher Thread! Sorry!
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  13. #113
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Bigwig<3 - ich möchte Dich noch einmal auf meinen Tipp hier hinweisen:

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Bigwig<3 - bei all Deinen vielen Fragen würde ich Dir unterstützend als Informationsquelle unseren Kaninchenratgeber empfehlen, da hast Du das Wichtigste immer direkt zur Hand.

    Du kannst ihn und anderes Infomaterial hier bestellen; die Gehegemappe > Besser wohnen für Kaninchen < gibt ebenfalls ganz viele Ideen zur Einrichtung.
    Ich bin ehrlich - ich finde es schade, dass Du keine Nins aus dem TH oder Tierschutz genommen hast, obwohl Du diesbezüglich immer wieder nachgefragt hast.

    Was ich Dir dringend anrate ist: Bitte sammle den Kot der Kaninchen in den nächsten 3 Tagen (3-4 Böbbel reichen) und nimm den Kot zum TA mit, damit er diesen untersuchen kann, denn meist haben Kaninchen aus dem Zoohandel Parasiten im Kot. Dann lasse bitte auch einen Grundcheck machen - Augen, Zähne nachschauen, Bauch abtasten, abhören, Krallen schneiden lassen.
    Und den TA auch bitten, die Geschlechter zu überprüfen und auch, ob der Kleine wirklich kastriert ist. Sollte dem nämlich nicht so sein, muss Du die 2 trennen und den Kleinen kastrieren lassen.

    Und hier findest Du auch ganz viele Infos zum Nachlesen.
    Ja das kann ich verstehen ich würde das auch wirklich nicht nochmal machen das verspreche ich.

    Ich habe für morgen einen Tierarzt termin damit sie mal draufschauen. Ich denke das wird morgen funktionieren.

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Und was war dann der Grund, die Tiere aus dem Zoogeschäft zu nehmen?

  15. #115
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Naja sie haben mir gefallen zudem denke ich das auch diese Tiere ein Zuhause brauchen und sie können ja nichts dafür das sie da landeten.

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Nein, die kleinen können nichts dafür.
    Nur es muss nachproduziert werden, damit wieder welche in den Laden kommen. Und wie das i.d.R. aussieht, dann kann man nur Da sitzen Elterntiere in kleinen Buchten und müssen immer wieder Junge bekommen, die dann früh von der Mutter wegkommen, denn je früher, je süßer. Und wenn das Muttertier nicht mehr kann, dann wird sie i.d.R. getötet.
    Und das funktioniert nur, weil Menschen im Laden junge Tiere kaufen. Und in den Läden finden oft, weil die kleinen so süß sind, emotionale Spontankäufe statt. Und einige dieser Tiere landen dann
    als Notfall hier im Forum oder, wenn es gut läuft, in der regulären Vermittlung.
    Klingt jetzt hart, ist aber die Realität.

    Dennoch wünsche ich dir, dass du in den nächsten 10 Jahren keine neuen Tiere anschaffen musst, dass ihr lange miteinander glücklich werdet.

  17. #117
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Bigwig<3 Beitrag anzeigen
    Wie kann man es ihnen denn weniger langweilig ist? Mit den gehegeelementen die ausm Fressnapf hätten sie noch weniger platz denn das waren nur 100cm
    Lg
    Bigwig<3
    Wenn du die Gehegeelemente nicht als Kreis hinstellst, sondern wie ein U aufklappst, kannst du sie mit den offenen Seiten am Käfig befestigen (z.b. mit Karabinerhaken). So haben sie erstmal mehr Platz und können rein und raus, wie sie sich trauen. Das wäre für Nachts evtl. eine besser Lösung als nur der Käfig. Aber sicher die Seiten gut ab, damit sie nicht versuchen sich zw. Gitter und Käfig durchzuquetschen.
    Eine Dauerlösung ist das nicht. Aber zum eingewöhnen o.k.,bis du die freie Haltung durchführen kannst.
    Und eine Weidenbrücke über die offene (heruntergeklappte) Käfigtür verhindert Verletzungen.

  18. #118
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    ... und jetzt sollen die Beiden schon wieder weg ?

  19. #119
    Bigwig<3
    Gast

    Standard

    Ich möchte das beste für die kleinen sie sollen alles haben können was ich ihnen nicht geben kann.
    Ich finde es selbst doof aber es ist leider so.

  20. #120
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    kopfschüttel

    Vielleicht solltest du deine Signatur ändern.

    Ich habe noch mal geguckt.
    Hast du die Tiere erst gestern gekauft???????????????

    Das ist doch ein Fake ....
    Geändert von Öli (10.02.2013 um 22:34 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehege oder freie Wohnungshaltung ??
    Von muecke im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 10:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •