Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: 4er ZF seit fast 10 Wochen - eine Idee

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Freitag werden es 10 Wochen. Manchmal wird es besser, dann gibt es wieder Rückschritte. Hin und wieder sitzt er mit einem oder sogar allen anderen eine Weile im Klo und mampft und wird erst relativ spät oder gar nicht verjagt. Bei Diego darf er sich manchmal auch ein bisschen ankuscheln. Und dann geht doch das Gejage und Geknurre wieder los. Ich glaube, das kann man dann als Mobbing bezeichnen.

    Patch geht es aber sehr gut, er knuspert immer wenn er im Heu liegt, er wird zunehmend neugieriger und alles in allem finde ich die Situation für ihn auch noch zumutbar, weil er eben doch den größten Teil des Tages über seine Ruhe hat und nur hin und wieder mal gejagt wird.

    Jetzt hoffe ich, dass es etwas bringt, wenn alle mal raus können und sich austoben, was ich hoffentlich diese Woche noch verwirklichen kann. Ich würde Patch dann zuerst raussetzen (von selbst würde er bestimmt nicht gehen) und ihn eine Weile alles erkunden und markieren lassen, damit er gegenüber den anderen einen kleinen Vorteil hat. Vielleicht bringt das ja was?

    Wenn alles nichts hilft, hatte ich noch eine letzte Idee... Ich könnte ihn für ein paar Wochen auf meinem Balkon wohnen lassen (Ostbalkon, geschätzt 8-10m²) und dann die anderen zur Neu-VG zu ihm heraufholen. Das würde ihm vielleicht etwas das Selbstbewusstsein stärken, wenn er wirklich einen Heimvorteil hat, und er würde sich dann auch mal gegen die anderen behaupten und aus seiner Opferrolle rauskommen, während die anderen dann evtl. etwas ruhiger und zurückhaltender würden - so meine Theorie. Denkt ihr, das könnte ihm helfen?

    Er wehrt sich halt wirklich gar nicht gegen die anderen, ist extrem schüchtern, zuckt sehr schnell zurück usw. ...

    Frustrierend. Müsste nicht ein Kaninchen, das sich von selbst ganz unten einsortiert, in jede Gruppe passen?


  2. #2

    Standard

    Ich würde jetzt nicht mehr trennen und erneut ne ZF starten.
    Es ist ja im Moment einigermaßen ok.

    Ggf. würde ich mal zwangskuscheln versuchen.
    Das Ranghöchste Tier mit Patch in die TB und ne runde um den Block fahren.

    Ich habe vor einer Woche meine Gruppenchefin mit der kleinen Maja die auch ständig von ihr gejagt wurde mit zum TA genommen.
    Dort habe ich das erste Mal gesehen, dass sie die Nasen aneinanderknubbeln. Seitdem sind Jagereien zwischen den beiden viel seltener geworden und ich habe sie jetzt mehrmals zusammen futtern sehen.

    Wenn die kleine hin und wieder mal gejagt wird störe ich mich da nicht dran, ich denke das ist normal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.135

    Standard

    Wenn es wirklich auf eine neue VG hinauslaufen sollte, finde ich deinen Vorschlag gut Man rät ja auch, dass gerade bei dominanten Tieren die VG im schon bekannten Gehege des anderen Kaninchens stattfinden sollte.

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Frustrierend. Müsste nicht ein Kaninchen, das sich von selbst ganz unten einsortiert, in jede Gruppe passen?
    Nein, leider nicht. Ich hab so was ähnliches schon gelesen mit einem Großsilber-Bärchen und das sind ja wirklich unterwürfige Kaninchen. Das hatte ich auch für Mobbing gehalten

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich schrecke auch wirklich davor zurück, sie zu trennen, aber wir kommen so einfach nicht vorwärts... Mein Ranghöchster ist Diego, mit dem sich Patch bisher auch am besten versteht. Ich befürchte allerdings, dass es zu üblen Beißereien kommt, wenn ich beide zusammen einpacke - mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht weiß, ob ich sie zusammen in meine große TB kriege, immerhin wiegen sie zusammen gute 7kg. Muss ich mal schauen...

    Wenn nur hin und wieder mal gejagt würde, fänd ich das auch nicht schlimm. Es ist nur so, dass Patch eben klarer Außenseiter ist, kaum bis gar nicht bekuschelt wird und immer noch jeden Tag Fellbüschel von ihm durchs Gehege fliegen. Er darf sich auch nicht frei bewegen, denn wenn er an der falschen Stelle im Gehege erwischt wird, ist das schlecht für ihn Das muss auf jeden Fall besser werden, denn für ein paar Monate mag das noch tragbar sein, aber für immer geht das so absolut gar nicht.

    Woran erkennt man, ob Marder auf einen Balkon klettern können oder nicht? Gegen Vögel abdecken ist kein Problem, aber per Deckel mardersicher machen kann ich meinen Balkon nicht...


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    In die TB solltest du sie auf keinen Fall packen, das ist ganz schlimm und grenzt schon an Tierquälerei, meiner Meinung nach!

    Ob ein Marder auf den Balkon kommt, hängt von einigen Faktoren ab:

    Ist eine Dachrinne oder sonstige Aufstiegshilfe in der Nähe?
    Wie hoch ist der Balkon?
    Ist die Hauswand grob verputzt oder glatt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mein Feivel ist seit fast 7 Wochen nicht mehr am Leben
    Von capper im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 03:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •